Codierungsmöglichkeiten W204

Mercedes C-Klasse S204

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

Beste Antwort im Thema

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Mit der richtigen Diagnosehardware geht alles über OBD. Das Bild mit dem EEPROM oben ist schon ein krasser Extremfall wo einfach Unwissenheit und schlicht Abzocke betrieben wurde.

Moin,

bin auch bald ein W204 (c204) Fahrer (2011, c180, Automatik, relativ gute Ausstatung 😛).
Als Neuling ist man noch relativ Motiviert.
Was könnt ihr mir empfehlen an Codier arbeiten die Ich machen sollte?

Lg

Moin, Glückwunsch erstmal.
Kommt immer auf die Ausstattung an. Bei 2011 ist meist noch das Papyrus Design im Comand (falls vorhanden) und KI. Das kann man auf das viel schönere Silber Design ändern. AMG Menü ist immer eine gute Wahl. Ansonsten Kleinigkeiten wie Basis EDW wenn keine richtige verbaut ist. Kleinigkeiten oder weitere Codierungen hängen von der Ausstattung ab. Ich bin in Bremen, bei Interesse einfach mal PN schicken.

Zitat:

@V6. schrieb am 5. August 2020 um 22:05:07 Uhr:


Moin, Glückwunsch erstmal.
Kommt immer auf die Ausstattung an. Bei 2011 ist meist noch das Papyrus Design im Comand (falls vorhanden) und KI. Das kann man auf das viel schönere Silber Design ändern. AMG Menü ist immer eine gute Wahl. Ansonsten Kleinigkeiten wie Basis EDW wenn keine richtige verbaut ist. Kleinigkeiten oder weitere Codierungen hängen von der Ausstattung ab. Ich bin in Bremen, bei Interesse einfach mal PN schicken.

Hi, danke für die Antwort 😁

Comand habe ich leider nicht (habe das kleine Navi). Amg Menü hört sich Super an, ich denke man kann dort die Temperaturen etc. ablesen.

Was ist genau mit EDW gemeint 😁?

Paar Ausstattungen wären: Amg-line mit Sportfahrwerk, lenkradpaddles etc.; Panoramadach; Parktronic; Audio 20 CD; ILS mit Led TFL; Eco Start Stopp; Becker Map Pilot, Parameterlenkung; Fernlicht Assis.; Spur-paket mit Assis.; Totwinkel-Assis.

Was ich schnelles aus dem Kopf noch wusste.

Bremen ist etwas weiter weg von mir (nrw) schade 😁.

In einem anderem Thread hatte ich gefragt gehabt ob man das c im Scheinwerfer als TFL nutzen könnte, laut Codierung schon - wäre aber nicht "legal" jemand Erfahrung mit sowas? Ist das für ein Codierer schnell gemacht oder ist es sagen wir mal aufwendiger/schwerer ?

Ähnliche Themen

Das C leuchten zu lassen ist kein Problem und schnell codiert. EDW ist die Diebstahlwarnanlage. Entweder ist eine Verbaut oder man kann eine nur durch codieren freischalten welche dann über die Hupe funktioniert. Sehr praktisch. AMG Menü ist richtig mit Motoröltemperatur und ein paar Spielereien...

Alles klar, das C und Amg Menü werde ich dann wahrscheinlich Zeitnah in Angriff nehmen. 😁

Eine EDW war nicht verbaut aber hört sich auch Super an.

Danke für die netten Tipps 😁

Das erste was ich mir damals hab Codieren lassen, war die Restliteranzeige und den Anschnallhinweis raus machen, sowie die Balkenanzeige bei der Klima.

Zitat:

@V6. schrieb am 5. August 2020 um 22:26:34 Uhr:


Das C leuchten zu lassen ist kein Problem und schnell codiert. EDW ist die Diebstahlwarnanlage. Entweder ist eine Verbaut oder man kann eine nur durch codieren freischalten welche dann über die Hupe funktioniert. Sehr praktisch. AMG Menü ist richtig mit Motoröltemperatur und ein paar Spielereien...

Auf was reagiert die dann? Vermutlich nur aufs öffnen der Türen?

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 5. August 2020 um 22:32:17 Uhr:


Das erste was ich mir damals hab Codieren lassen, war die Restliteranzeige und den Anschnallhinweis raus machen, sowie die Balkenanzeige bei der Klima.

Ach beim 204er wird keine Restliteranzeige angezeigt sondern nur das Symbol? Das zu codieren wäre dann absolut sinn voll für mich. Bin einer von denen "Ich kenn mein Auto :P"

Könntest du mir Anschnallhinweis und Balkenanzeige bei der Klima genauer erklären? Was genau dort passiert?

Einmal dass der Gurtwarner deaktiviert ist und nicht immer piept und das andere bei der Klimaanlage dass wenn du im Auto Modus bist der dir die klimastärke trotzdem anzeigt.

Kann man die Streifen unten auch als TFL codieren?

Asset.JPG

ja kann man, wieso schreibt Ihr nicht einfach einen Codierer per PM an

Da keiner sucht....
https://www.motor-talk.de/.../...tionen-was-ist-moeglich-t5924293.html

Zitat:

Ach beim 204er wird keine Restliteranzeige angezeigt sondern nur das Symbol? Das zu codieren wäre dann absolut sinn voll für mich. Bin einer von denen "Ich kenn mein Auto :P"

Bei mir kommt "Tankreserve" als Text im Tacho und Zapfsäulensymbol leuchtet auf. Drücke ich auf dem Lenkrad links "ok", kommt wieder die Restkilometeranzeige. Ist das bei Dir nicht so?

Hey, super Blog und schöne Zusammenfassung.
Danke. Ich hab noch 2 Fragen3

1. was macht der Staumodus mit der Klima?
2. hast du den agility Modus schon mal in einem 200er mopf getestet?

Viele Grüße

Zitat:

@benzsport schrieb am 6. August 2020 um 08:37:09 Uhr:


Da keiner sucht....
https://www.motor-talk.de/.../...tionen-was-ist-moeglich-t5924293.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen