Codierungsmöglichkeiten W204

Mercedes C-Klasse S204

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

Beste Antwort im Thema

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Umgekehrt gibt es auch Leute, die fragen nur schnell ab und melden sich nach einer freundlichen Auskunft nicht mal mehr, hatte ich auch schon.

Kann man sehen, wie man will. Auf der einen Seite ist ein Forum ein Platz des Austausches, auf der anderen bieten einige ihre Kenntnisse gegen Entgelt an. Wenn ich in einer exklusiven Liste derer geführt werde, die diese Arbeiten anbieten, sollte ich auch erreichbar sein - oder zumindest ein kurzes Response geben, wenn es wegen privater Gründe ne Weile nicht geht. Das ist das wenigste, was ich erwarte. Ich krieche niemanden in den Allerwertesten, zumal ich bereit bin, Geld für eine Leistung zu bezahlen. Klar haben auch Codierer ein Privatleben - aber mitunter ein äußerst bequemes, wenn das Ross zu hoch wird, auf dem sie sitzen. So lange ich nix verschenke, kann ich nicht erwarten, das sich die Leute vor mir in den Staub werfen. Auf Augenhöhe seine Dienstleistung anzubieten heißt für mich auch, auf eine Anfrage zu reagieren - es muß ja weder taggleich noch in 48 h sein, aber überhaupt eine Reaktion zu zeigen, wäre angemessen.

Ich weiß ja nicht, wer diese Liste der Coderungsdienstleister verwaltet, aber ich würde anregen das von dieser Seite mal nachgehakt wird, ob überhaupt noch mit Dienstleistungen von Heinzzz zu rechnen sind, und ab wann. Diese Info könnte man in entsprechender Form bereitstellen. Und wenn er aus welche Gründen auch immer nicht mehr kann oder wiwll, kann man die Liste aktualisieren, und es gibt auch kein vertun mehr und er hat seine Ruhe.

Sowas muß man eigentlich weder diskutieren noch argumentieren, wenn man in der Lage ist, selbständig zu atmen, sollten die 2 Hirnzellen dafür auch noch verfügbar sein , ohne das man eine "Erklärung" braucht, warum es einen stört, auf eine Anfrage nach Monaten keine Antwort zu erhalten......

Für diese Liste fühlt sich offensichtlich niemand mehr verantwortlich. Je nachdem, welche Du meinst. Im 212er Bereich wollte ich meinen Eintrag mal ändern lassen. Der damalige Moderator ist nun nicht mehr dafür zuständig und hat mich ziemlich angepampt für meine Anfrage auf Änderung der Daten.

Es wäre hilfreich im 204 Forum eine neue Liste der Codierer zu eröffnen. Wobei ich gestehen muss, dass ich auch nicht jeden aus dem Forum (also MT insgesamt) bei mir auf dem Hof stehen haben möchte. Der krasseste Fall war ein Fahrer eines A45AMG in Caritas Version, der mir vorgerechnet hat, dass meine "Leistung" teuerer sei als wenn er das Feature ab Werk gleich mit bestellt hätte. Das höre ich mir zwei mal an, beim dritten Mal darf er gehen. Warum hat er denn dann genau das Ausstattungsdetail, das nun fehlt, nicht gleich mit bestellt? Pech gehabt. Das hört sich arrogant an, aber mir einen 20er zustecken zu lassen mit den Worten "Das ist dann ja auch genug" wenn ich mich 3 Stunden mit den Sonderwünschen eines solchen Kunden auseinandergesetzt habe ist mir dann doch eine Ecke zu doof.

Im Gegensatz dazu habe ich aber auch die Eier in der Hose dem Interessenten klar zu sagen, dass die eine oder die andere Einstellung nicht unbedingt zum gewünschten Ergebnis führt und eine Sicherung der Einstellungen zumindest den Ursprungszustand wieder herstellt und er dann eine weitere Seite im Buch "Der Weg war umsonst" geschrieben hat. Auch wenige schicken einen völlig verbogenen Wagen am Ende zu Mercedes mit der Bitte um wieder gerade biegen einiger Einstellungen bei Übernahme der Kosten. Das nennt man dann wohl Lehrgeld bezahlen und passiert mir sicher auch nicht noch einmal.

Von daher: Wenn der Ein oder der Andere sich nicht meldet ist das ärgerlich aber eben nicht zu ändern und hat sicher einen Hintergrund. In einem persönlichen Fall habe ich selbst bei einem Forenmitglied Geld versenkt und dem User ist offensichtlich etwas Gravierendes zugestossen. Mein Geld habe ich nicht mehr wiedergesehen.

Für mich persönlich habe ich keinen Bedarf, paßt soweit alles. Schade finde ich nur, das das Codieren anscheinend nur mit der Star Diagnose geht, das war zumindest bei den älteren BMW (bis 2007) einfacher per Software mit Läppi zu machen. Denn mir so ein Set kaufen, ohne Gewähr, das alles geht, ist schon etwas kostspielig.

Ähnliche Themen

Bei allen mir bekannten Marken und Modellen wird mittlerweile ein Rechner samt Multiplexer mit entsprechender Software benötigt, um Programmierungen, Codierungen oder Nachrüstungen zu ermöglichen. Manches könnte selbst Mercedes für Geld und gute Worte nicht realisieren wie zum Beispiel das banale Nachrüsten einer Sitzheizung im 204 VorMoPf oder der RFK aus dem 212er im MoPf. Von einer Klimabedieneinheit aus dem 212er im 204er mal ganz abgesehen, denn zumindest die letzten beiden Kombinationen kennt das Mercedes Programm eben nicht weil es nicht sein darf.

ein Update wäre nicht schlecht. Es stehen da auch Ansprechpersonen für die Schweiz aber niemand ist da verfügbar 🙂

Ich bin gelegentlich in Basel.

Hallo zusammen,

Ist es so das beim vormopf ggf ein Update gemacht werden muss für das amg menu?

Der Codierer ist nicht hier, sondern über ebaykleinanzeigen, der meint das so, wenn ja sagt er 130€ Ansonsten 90€, kann ich am Ende als Endverbraucher schlecht überprüfen.

Für die Schließung der elektrischen Heckklappe mit Schlüssel 50€

Ich hätte auch noch eine Frage an die Codierer hier. Bei meinem ging led als tfl zu programmieren nicht. Der codierer bzw. wurde der Wagen fern-codiert-will beim nächsten Termin das Licht- Steuergerät zunächst updaten und es dann nochmal versuchen- ist das der richtige Weg

Bei den Ersten Vormopf Fahrzeugen aus 2007-2008 muss ein Update für AMG Menü gemacht werden wenn es nicht schon gemacht wurde.

Das sollte eigentlich immer funktionieren mit dem TFL. Hatte noch keinen wo es nicht ging. Das „Licht Steuergerät“ oder was auch immer er meint hat damit nichts zutun. Die Codierung ist woanders.
Da wäre ich etwas skeptisch. Je nach Entfernung einfach bei mir oder anderen seriösen Anbietern melden. 😉

Kann es sein, dass es bei meinem nicht ging, weil er schon das Diesel Update aufm Steuergerät hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen