Codierungsmöglichkeiten W204
Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂
Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren
Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus
Deaktivieren der Dry Blow Funktion
Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)
Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)
Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren
Vmax Aufhebung Diesel
Lichtsensor Empfindlichkeit
Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)
Restreichweite statt Reservesymbol
Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)
Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen
Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design
Update Kombiinstrument auf Silber Design
Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung
Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)
Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x
Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)
Sitzheizung Heizleistung anpassen
Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw
Beste Antwort im Thema
Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂
Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren
Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus
Deaktivieren der Dry Blow Funktion
Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)
Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)
Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren
Vmax Aufhebung Diesel
Lichtsensor Empfindlichkeit
Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)
Restreichweite statt Reservesymbol
Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)
Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen
Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design
Update Kombiinstrument auf Silber Design
Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung
Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)
Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x
Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)
Sitzheizung Heizleistung anpassen
Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw
1007 Antworten
Zitat:
@c85LxuRpns schrieb am 22. Juni 2019 um 00:45:40 Uhr:
ist es möglich zu codieren dass wenn man den Blinker zu sich zieht (wie bei der lichthupe) es aber längt hält als kurzes Fernlicht , dass es dann 3-4x Lichthupe hintereinander macht (wie dieses "überhollicht" bei den WEC fahrzeugen?)
ist sowas technisch nicht möglich, oder gibt es einfach niemand der sowas bis jetzt versucht hat? wieviel spielraum gibt es bei solchen codier sachen?
Nein sowas ist nicht vorgesehen...
Codieren ist keine Zauberei, sondern meist ein Umstellen von Schaltern, die ein Entwickler (aus welchen Gründen auch immer) für Sinnvoll erachtet hatte und die deshalb in der Software des ECU integriert sind.
Codieren ist Aktivieren/Deaktivieren von bereits vorhandenen Funktionen (z.B. Freischalten der Restliteranzeige);
Flashen ist das Aufspielen neuer Software - hier kann der Codierer auch SW-Versionen aufspielen, die von Mercedes nicht offiziell freigegeben sind (z.B. Silberdesign im VorMoPf);
Und dann gibts noch Sachen wie das AMG-Menü oder Bild-während-der-Fahrt: hier wird die SW auf Programmebene verändert (HEX-Editor) und dann geflasht - aber auch hier ist die Fnkt. grundsätzlich schon in der SW enthalten;
Aber neue, vom Entwickler nicht vorgesehene Funktionen zu implementieren / programmieren macht meines Wissens keiner;
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 22. Juni 2019 um 09:28:56 Uhr:
Aber neue, vom Entwickler nicht vorgesehene Funktionen zu implementieren / programmieren macht meines Wissens keiner;
ist sowas überhaupt möglich? gibt es da irgendwelche sachen welche so gemacht wurden?
könnte sowas ein z.b. Brabus / Irgendein teurer Tuner machen der die Autos komplett umbaut?
geht mit jetzt nur allgemein darum um das thema bisschen zu verstehen
Zitat:
@c85LxuRpns schrieb am 22. Juni 2019 um 10:28:05 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 22. Juni 2019 um 09:28:56 Uhr:
Aber neue, vom Entwickler nicht vorgesehene Funktionen zu implementieren / programmieren macht meines Wissens keiner;
ist sowas überhaupt möglich? gibt es da irgendwelche sachen welche so gemacht wurden?
könnte sowas ein z.b. Brabus / Irgendein teurer Tuner machen der die Autos komplett umbaut?geht mit jetzt nur allgemein darum um das thema bisschen zu verstehen
Programmieren ist an sich immer gleich: da bräuchte man den Quellcode (also das unkompilierte Programm) um hier neue Funktionen zu implementieren.
Oder jemanden der mit viel Zeit den Quellcode entschlüsselt (wird in China teilweise gemacht);
Ähnliche Themen
Wie ist Das eigentlich mit absenken des rechten spiegel beim einparken...ist das machbar bei benz? Kenne das nur von bmw und finde das sehr praktisch
Oder ohne Memory Paket mit Nachrüstung, siehe w212, ist identisch
https://www.motor-talk.de/.../...ten-rueckwaertsgang-t3510215.html?...
@Heinzzz : check bitte mal deine PN
So, nun hab ich wenigstens einen Teil der gewünschten Änderungen - danke dafür an Heinzzz .
Bei meinem s204 c180k Avantgarde ist es leider so, das sich das Fahrdynamikprogramm nicht codieren läßt, ferner gibt es einige Funktionen de erst ab Mopf möglich sind und auf die ich verzichten muß ( der Wechsel von Rohrmantelmodul, KI und Austausch Audio50 gegen Command ist mir da zu aufwändig und zu teuer, das Geld stecke ich lieber an anderen Stellen in das Fahrzeug von denen ich mehr Nutzen habe ).
Zitat:
@AndreasVogt1977 schrieb am 4. Juli 2019 um 14:12:54 Uhr:
Kann man eigentlich den Tempomat codieren das der auch unterhalb 30 km/h funktioniert?
nein
@Heinzzz : check bitte mal deine PN
Ich hab da mal ne Frage an die Codierspezialisten:
Mein 204er (EZ 12/2013) ist ausgestattet mit ILS, Verkehrsschilderkennung, Distronic, Totwinkelassistent, Spurhalteassistent (also das ganze Fahrassistenspaket Plus) und Comand Online 4.7.
Leider hat er keinen Fernlichtassistent.
Mein Kentnisstand ist, das man den beim 204er nicht nachträglich codieren kann. Beim 205er aber doch? Warum ist das so, oder hab ich nur was übersehen?