Codierungen und Freischaltungen bei der Baureihe 205 und X253 GLC
Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich heute mit dem ILS Umbau beim S205 (dazu wird es seperat ein Thema geben) begonnen und hatte jetzt auch mal die Zeit die Codiermöglichkeiten auszuloten.
Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).
- Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
- Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
- Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
- PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
- diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
- Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
- Start Stop dauerhaft ausschalten
Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:
Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC
Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20
Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253
Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!
Beste Antwort im Thema
Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich heute mit dem ILS Umbau beim S205 (dazu wird es seperat ein Thema geben) begonnen und hatte jetzt auch mal die Zeit die Codiermöglichkeiten auszuloten.
Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).
- Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
- Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
- Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
- PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
- diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
- Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
- Start Stop dauerhaft ausschalten
Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:
Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC
Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20
Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253
Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!
1334 Antworten
Ah ok, wenn es noch im Audio20 angezeigt wird, ist es OK. Ersetzt es dann die Navi-Tempolimitanzeige?
Perfekt - dann wirklich letzte Frage jetzt, dann lass ich dich in Ruhe und mache einen Termin (Wenn sich niggerson nicht noch meldet) :-)
Der passive Spurassi ist - wie wir bereits festgestellt haben - zu gar nichts zu gebrauchen.
Könnte man den umcoden, dass er wenigstens piept bei durchgezogener Linie?
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 7. Februar 2017 um 16:18:43 Uhr:
Ja, so sehe ich es auch :-)
NUR: Gerade lese ich, dass das Verkehrszeichen nur 5 sek. eingeblendet wird? Ist das korrekt? Und wenn ich es dauerhaft will, muss ich in das schwachsinnige Assitenz-Menu gehen? Das wäre ja auch schon wieder Mist... Hauptsache das dumme StartStop-Logo ist dauerhaft eingebelndet :-) :-)Aber glaube ich drifte zu arg vom Topic ab :-)
Ja, da gebe ich Dir wieder völlig Recht.
Genau deswegen war das bei mir bei der Konfiguration gar nicht so ein Punkt. Der Vorführer hatte das und als must-have habe ich das nicht eingestuft.
Ich habe aber das HUD mitbestellt, was es damals noch nicht bei MB gab und der Vorführer daher auch noch nicht haben konnte.
Mit dem HUD macht der VZA richtig Sinn und ich bin froh das nachträglich habe codiert bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 7. Februar 2017 um 17:23:44 Uhr:
Perfekt - dann wirklich letzte Frage jetzt, dann lass ich dich in Ruhe und mache einen Termin (Wenn sich niggerson nicht noch meldet) :-)Der passive Spurassi ist - wie wir bereits festgestellt haben - zu gar nichts zu gebrauchen.
Könnte man den umcoden, dass er wenigstens piept bei durchgezogener Linie?
Nein auch das ist leider nicht möglich.
Beim Spurhalteassistenten kann man leider überhaupt nichts umcodieren.
Zitat:
@Rocketchefx84 schrieb am 7. Februar 2017 um 20:57:00 Uhr:
Die PLZ Gebiete wurden doch nun schon drölf mal gepostet...
Es gibt hier Admins aus Ösi-Land die sehen das anders. :-)
Ich lese nicht jeden Post, ist doch ein Forum hier oder, ja, nein reicht, die Antwort ist sogar kürzer 🙂
Besteht die möglichkeit die Hold Funktion zu aktivieren? Mein c180 hatte die funktion drauf ohne tempomat! Nach einem update (kundenmassnahme) war diese jedoch weg!
Grüsse aus CH
Zitat:
@Bastii81 schrieb am 7. Februar 2017 um 21:18:09 Uhr:
Ich lese nicht jeden Post, ist doch ein Forum hier oder, ja, nein reicht, die Antwort ist sogar kürzer 🙂
Alles OK. Du darfst hier so oft und solange Fragen zu Themen fragen wie du willst. Auch wenn es schon zig tausend mal gepostet wurde. So hat es mir jedenfalls mal ein Admin aus Ösi-Land geantwortet.
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 7. Februar 2017 um 13:06:57 Uhr:
Der war bei mir im Business Plus Paket dabei (glaub ich). Merkst du ja wenn das Lenkrad vibriert beim Übertreten von Linien. Du brauchst dann noch den Knopf in der Assistenten-Schalterleiste.Der Passive bringt echt mal gaaarnichts, hab mich vor Kauf nicht richtig informiert :-(
Ich hab das Business Paket Plus und da ist es nicht dabei. Ich hab nur den Toterwinkelassi., denke mal der passive Spurassi war bei dir im Spurpaket dabei.
Könnte man den Passiven Spurassi, denn nachträglich freischalten?
Hast Recht, grad mal auf die Datenkarte geschaut : 22p Spurpaket inklusive Spurhalte Assistent.
Hab gebraucht gekauft, deshalb im Vorfeld nicht so viel informiert.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 7. Februar 2017 um 22:16:40 Uhr:
Da dürften dir die Vibratoren im Lenkrad fehlen.
Kann man diese evtl. fehlenden "Vibratoren" über gewisse "Shops" nachrüsten oder evtl. nachträglich codieren? 😁😁😁😁