Codierungen und Freischaltungen bei der Baureihe 205 und X253 GLC

Mercedes C-Klasse W205

Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich heute mit dem ILS Umbau beim S205 (dazu wird es seperat ein Thema geben) begonnen und hatte jetzt auch mal die Zeit die Codiermöglichkeiten auszuloten.

Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).

  • Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
  • Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
  • Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
  • PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
  • diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
  • Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
  • Start Stop dauerhaft ausschalten

Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:

Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20

Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253

Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!

Beste Antwort im Thema

Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich heute mit dem ILS Umbau beim S205 (dazu wird es seperat ein Thema geben) begonnen und hatte jetzt auch mal die Zeit die Codiermöglichkeiten auszuloten.

Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).

  • Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
  • Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
  • Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
  • PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
  • diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
  • Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
  • Start Stop dauerhaft ausschalten

Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:

Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20

Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253

Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!

1334 weitere Antworten
1334 Antworten

Kein Problem 🙂

Was du meinst ist sicherlich der Bolzen von der ELV.
Da muss das MantelROHR ausgebaut werden.

Das hier erwähnte MRM (MantelrohrMODUL) ist nur die Schaltereinheit.

Ja mir wurde soetwas erklärt, deswegen hatte ich das im Hinterkopf.

Aber mal andersrum. Die Distronic hätte ich auch gerne angekreuzt. Ging bei mir aber nicht, weil ich einen Schalter haben wollte. Wäre das trotzdem codierbar?
Spurhalteassi ist vorhanden.

Distronic ist noch mal ne ganz andere Nummer.

Braucht Radarsensoren, Steuergerät und eine neue ESP Einheit.

Lohnen tut sich das in keinem Fall.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 27. Oktober 2016 um 18:57:48 Uhr:


.........Die Distronic hätte ich auch gerne angekreuzt. Ging bei mir aber nicht, weil ich einen Schalter haben wollte. Wäre das trotzdem codierbar?
Spurhalteassi ist vorhanden.

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die Distronic regelt unter anderem ja den Abstand zum Vordermann und schaltet auch automatisch die Gänge. Wie soll das gehen bei einem Schalter? 😕

Ähnliche Themen

Ah Schalter...
Dann kannst es gleich vergessen.

Beim Automatik nur mit viel Aufwand.

Hab das System bei mir im 204er nachgerüstet.

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 27. Oktober 2016 um 19:08:18 Uhr:


Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die Distronic regelt unter anderem ja den Abstand zum Vordermann und schaltet auch automatisch die Gänge. Wie soll das gehen bei einem Schalter? 😕

Deswegen war es ja nicht bestellbar. Es gibt aber wohl auch Hersteller die es für Schaltwagen anbieten. Auf der BAB schaltet man ja nun so oft nicht. Aber selbstverständlich bietet das System bei Automatik-Fahrzeugen den größeren Nutzen.

Beim Tempomat ist es ja irgendwie ähnlich, da muss ich auch runterschalten wenn die Steigung zu groß wird.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 27. Oktober 2016 um 20:02:49 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 27. Oktober 2016 um 19:08:18 Uhr:


Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die Distronic regelt unter anderem ja den Abstand zum Vordermann und schaltet auch automatisch die Gänge. Wie soll das gehen bei einem Schalter? 😕



Deswegen war es ja nicht bestellbar. Es gibt aber wohl auch Hersteller die es für Schaltwagen anbieten. Auf der BAB schaltet man ja nun so oft nicht. Aber selbstverständlich bietet das System bei Automatik-Fahrzeugen den größeren Nutzen.
Beim Tempomat ist es ja irgendwie ähnlich, da muss ich auch runterschalten wenn die Steigung zu groß wird.

Du hast Recht und ich muss mich etwas korrigieren.🙄 Es gibt das System tatsächlich auch mit einem Schaltgetriebe. Auf die Idee wäre ich so nicht gekommen. Der Komfort ist dann zwar nicht gegeben, da manuell Kupplung und Schaltung betätigt werden müssen, aber es funktioniert. Unglaublich. 😰

Ist es möglich, wenn die Sensoren vom Park-Assistenten vorhanden sind, den Totwinkel-Assistenten freizuschalten?

Danke und Gruß

Für den Totwinkel Assistenten sind nicht die Parksensoren verantwortlich sondern es sind jeweils links und rechts Radarsensoren hinter der Stoßstange verbaut.

28-10-2016-07-23-46

Schade, trotzdem vielen Dank.

Gruß

Umkreis Gelsenkirchen..

Wer kann mein Comand einstellen? Was ich gerne möchte ist die Amg Animation beim starten des Comand's

Hallo,
ist es eigentlich möglich die Auffindbeleuchtung so zu codieren, dass sie auch am Tage aktiviert ist? Ich finde es schade, dass ich dieses schöne Blau nur so selten in meinen Scheinwerfern sehe.🙂

Nein leider nicht.

Die Auffindbeleuchtung ist an den Lichtsensor gekoppelt.

Hallo

Gibt es jemanden im PLZ- Bereich 66... ?

Ich verweise aufs MNRC Team
http://www.motor-talk.de/.../...-nachruestungen-reperaturen-und-coding

Oben rechts findest du uns dann nach PLZ Bereichen sortiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen