Codierungen und Freischaltungen bei der Baureihe 205 und X253 GLC

Mercedes C-Klasse W205

Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich heute mit dem ILS Umbau beim S205 (dazu wird es seperat ein Thema geben) begonnen und hatte jetzt auch mal die Zeit die Codiermöglichkeiten auszuloten.

Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).

  • Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
  • Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
  • Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
  • PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
  • diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
  • Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
  • Start Stop dauerhaft ausschalten

Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:

Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20

Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253

Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!

Beste Antwort im Thema

Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich heute mit dem ILS Umbau beim S205 (dazu wird es seperat ein Thema geben) begonnen und hatte jetzt auch mal die Zeit die Codiermöglichkeiten auszuloten.

Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).

  • Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
  • Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
  • Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
  • PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
  • diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
  • Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
  • Start Stop dauerhaft ausschalten

Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:

Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20

Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253

Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!

1334 weitere Antworten
1334 Antworten

PTS kann auch der freundliche.

Codierer ist leider nicht gleich Codierer.
Gibt leider einige die sich so nennen, aber nicht die nötige Erfahrung haben.

Hatte jetzt mehrere Fälle die sich am 205 versucht hatten und dann doch nicht ging.
Ein Blick in die Codierung zeigte die Fehler, viel schlimmer noch, wenn es nicht funktioniert stellt man zumindest den Urzustand wieder her.
Selbst das wurde versäumt.

Zitat:

@frabe2 schrieb am 14. Februar 2018 um 08:15:19 Uhr:


...Vorher aber noch meine Frage: Die jungen Sterne haben 2 Jahre Garantie. Hat das codieren bei einem externen Codierer Einfluss auf die Garantie und merkt Daimler das überhaupt?

An meinem Wagen wurde auch einiges codiert (Heckklappe, FLA+,VZA und AMG Menü). Als im letzten Jahr die Motoren der Hutablage über JS getauscht wurden, gab es da keinerlei Probleme.

Zitat:

@Michi89x schrieb am 14. Februar 2018 um 08:33:56 Uhr:


Hat keinen Einfluss, sowas merken die Werkstätten garnicht.

So ganz ohne Vorsicht sollte man das Ganze nicht angehen. Wenn - wie bei mir - die komplette Software neu eingespielt wurde, dürfte die Codierung wieder weg sein. Der Codierer deines Vertrauens sollte dir - ohne Kosten - die Codierung für diesen Fall zusichern.

So ungewöhnlich ist dieser Fall nicht. Bei mir wurde die Software gleich zweimal komplett aktualisiert. Wurde beim ersten Mal in der 7tronic das Schaltverhalten verbessert und die fehlerhafte Wiedergabe von MPG-CDs korrigiert, so war's beim zweiten Mal die oft nicht funktionietende Sprachsteuerung, die auf Vordermann gebracht werden musste.

Und was hat dass jetzt aber mit der Frage hier zu tun?
Klar, wenn die Werkstatt die Software komplett neu einspielt sind die codierten Sachen weg.
Aber die Frage war ob die Werkstatt sieht dass überhaupt etwas codiert wurde.

Ähnliche Themen

Ist nicht sichtbar, und interessiert in der Werkstatt eigentlich auch niemanden.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 14. Februar 2018 um 16:45:23 Uhr:


Ist nicht sichtbar, und interessiert in der Werkstatt eigentlich auch niemanden.

So ist es, ich gebe der Benzwerkstatt beim Service immer eine Liste mit meinen codierungen mit das nicht passiert, aber bei einem SW update dort wo codiert wurde ist halt wieder alles default, so passiert beim Motorsteuergerät update und Last Mode bei S/S war weg.

Ich habe mit meinem Codierer vereinbart das er in so einem Fall gratis nochmal codiert, womit er auch einverstanden war.

*Sarkasmus an* ich glaube die Werkstatt guckt eh nur nach, ob die Fehlerbeschreibung in Xentry zu finden ist oder nicht. Selber gucken und herausfinden ist nicht :-) *Sarkasmus aus*

Bei vielen Werkstätten kannst du den Text durchaus ohne das Sarkasmus an/ aus so stehen lassen.

Hallo jemand im Raum Stuttgart hier der mir das AMG Menü im Kombiinstrument freischalten kann ?

Hi leoner

Versuchs mal bei MB_Micha , ich bin sehr zufrieden hat bei mir die VZE und Heckklappe codiert

Hallo Zusammen,

wollte mal nachfragen, was sich hinter den "diversen Funktionen Klimaanlage wie automatische Umluft uvm" denn alles verbirgt (außer automatischer Umluft) ?

Vielen Dank im Vorab.

Moin zusammen,

gibt es im Ruhrgebiet oder am unteren Niederrhein jemanden der gut codieren kann ? Würde auch gerne das AMG Menü haben .

@Cupido2008 frag doch mal velsatis2010, nicht direkt Ruhrgebiet, aber nah

@JohnDo3, mit Velsatis habe ich schon Kontakt gehabt. Ist leider über 200Km, für‘s einmalige Codieren wäre das okay habe nur Bedenken falls mal ein Update alles entfernt wieder so weit fahren zu müssen.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 14. Februar 2018 um 16:45:23 Uhr:


Ist nicht sichtbar, und interessiert in der Werkstatt eigentlich auch niemanden.

Die letzte Teilaussage stimmt hoffentlich, aber den ersten Teil deiner Aussage kann ich so nicht nachvollziehen. Wenn FLA+ und VZA frei geschaltet sind, erscheinen sie doch in den Menüs - oder sehe ich das falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen