Codierungen Sammelthread
Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.
Beste Antwort im Thema
769 Antworten
Wo ist den mal ein gescheiter Scan?
Ein Steuergerät das nicht erreichbar ist, hat entweder ein Problem in der Verkabelung oder ist defekt
Zitat:
@nirvananils schrieb am 22. September 2023 um 21:31:06 Uhr:
Wo ist den mal ein gescheiter Scan?Ein Steuergerät das nicht erreichbar ist, hat entweder ein Problem in der Verkabelung oder ist defekt
Das stg ist erreichbar
Hat auch nix im fehlerspeicher drin
Lässt sich nur nicht zu innenraumüberwachung zu codieren
Einen Scan kann ich morgen erst machen
Dann hast du ein Problem mit der Verkabelung oder halt eben ein defektes Steuergerät. Es gibt keine andere Theorie 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@nirvananils schrieb am 22. September 2023 um 22:08:04 Uhr:
Dann hast du ein Problem mit der Verkabelung oder halt eben ein defektes Steuergerät. Es gibt keine andere Theorie 😉
Ist das evtl möglich das die Sirene noch nicht verkabelt ist?
Woher soll ich das wissen? Du hast doch alle angeschlossen 😛
Zitat:
@nirvananils schrieb am 22. September 2023 um 22:32:51 Uhr:
Woher soll ich das wissen? Du hast doch alle angeschlossen 😛
?????? hätte ja sein können
Die Sirene werde ich in den nächsten Tagen verkabeln die ist noch nicht angekommen
Danke erstmal
Hallo noch mal
Hab jetzt alles überprüft
Die Verkabelung ist richtig +und - sind vorhanden das Kabel von bcm hat auch 11,8v
Trotzdem kann ich den nicht codieren
Hat einer evtl einen stromlauplan von einem q2 bj 2020
Habe nur einen von bj 18. evtl hat sich da was geändert
Sonst bin ich ratlos warum das nicht funktioniert .
Das das stg 09 defekt ist kann ich mir nicht vorstellen
Das der keine Fehler anzeigt
Hat evtl einer noch einen Rat an was das liegen kann
Hey habe das jetzt hinbekommen war ein dummer Fehler von mir.
DWA funktioniert jetzt. Sirene geht auch.
Hab jetzt ein anderes kleines Problem
Und finde den Fehler nicht
Und zwar der Quittierung Ton beim öffnen und schließen
Für schließen funktioniert der Ton aber für öffenen nicht
Habe folgende Einstellungen
Rükmeldesinhnagele akustisch entriegeln auf aktiv
Global. Auf aktiv
Signalhorn auf aktiv
Verriegeln auf aktiv
Dauer der akustischen Rückmeldung von Einfachhorn auf normal
Quittierungston bei zweitem zv zu Befehl auf nicht aktiv
Kann da einer weiterhelfen
Hallo @hadez16 und @Scotty18,
ich habe nun ACC freischalten lassen. Lenkstockhebel mit ACC-Distanzregelung und die Distanzanzeige/-einstellung im MIB sind auch gemacht..
Ich hätte gerne auch die Geschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument.
Vorher konnte ich GRA und LIM im KI sehen, jetzt nur noch LIM. Ist es möglich, daß ich mit meinem KI auch eine Geschwindigkeitsanzeige von ACC sehen/codieren kann? Vielleicht sogar die Distanzanzeige?
Mein KI ist s/w ohne Farbe (monochrom).
Oder benötige ich ein anderes Kombiinstrument?
Die ACC-Geschwindigkeitseinstellung momentan wird von mir "blind" eingestellt, d.h. mit 10er Schritten erhöht oder gemindert. Das gefällt mir nicht so... :-(
Soweit ich weis gibt es
ACC nur mit FarbFis
Wie @Scotty18 richtig schreibt können viele Tamagotchi Tacho kein ACC. Wenn dort nichts erscheint kommst du einen Tausch des KI nicht herum
OK, vielen Dank für die schnelle Antworten!
Zwei Fragen habe ich noch, vielleicht könnt Ihr mir dabei weiterhelfen:
1. Sind KIs für Q2 GA und A3 8V identisch?
2. Ich gehe davon aus, daß das Austausch-KI Komponentenschutz haben wird und ich diesen beim Freundlichen entfernen lassen muss. Richtig? Und dann selbst mit VCDS ggf. nötige Kodierungen machen?
Geht mit VCDS nicht
WFS ist drin; daher der Tacho muss neu sein ; sonst wird's umständlich mit DISS Anfrage etc
Q2 hat meines Wissens einen anderen; und da es über DISS läuft würde ich auch nur den vom Q2 - neu nehmen
km stand kann dann auch übernommen werden
EDIT:
TNs sind gleich 8V ; müsste dann gleich sein
In der Navikarte im großen Display wird Höchstgeschwindigkeit (Tempolimit), als Verkehrszeichen angezeigt. Diese Anzeige hätte ich gern im Virtual Cockpit in der Navikarte. Ist das irgendwie möglich? Ich habe keine Verkehrzeichenerkennung und keine Kamera. Keine Ahnung, woher er das Tempolimit nimmt.