Codierungen Sammelthread
Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.
Beste Antwort im Thema
769 Antworten
@eosfreezer,
meiner Meinung nach lohnt sich der Spurhalteassi nicht wirklich, nutze ihn ganz selten seit Jahren, macht bei Autobahn Baustellen mehr Probleme wie Nutten, aber nur meine Meinung
Zitat:
@pauls1965 schrieb am 14. März 2021 um 11:10:19 Uhr:
@eosfreezer,
meiner Meinung nach lohnt sich der Spurhalteassi nicht wirklich, nutze ihn ganz selten seit Jahren, macht bei Autobahn Baustellen mehr Probleme wie Nutten, aber nur meine Meinung
Hehe, you get what you pay for!
Ich mag den Assistent, beim anderen Thema fehlt mir die Erfahrung. 🙂
Zitat:
@pauls1965 schrieb am 14. März 2021 um 11:10:19 Uhr:
@eosfreezer,
meiner Meinung nach lohnt sich der Spurhalteassi nicht wirklich, nutze ihn ganz selten seit Jahren, macht bei Autobahn Baustellen mehr Probleme wie Nutten, aber nur meine Meinung
Wir hatten den Spurhalte-Assistenten bewusst nicht ausgewählt. Ich bin jetzt nur ins Grübeln gekommen, weil die Funktion anscheinend da ist, nur nicht aktiv (siehe Foto weiter oben).
Wenn ich die Navi-Funktion doch mal freischalten lasse, dann wäre die Verkehrszeichenerkennung ein nützliches Feature.
Zumal bei einem der nächsten Updates wohl die Option besteht, dass die erkannte Geschwindigkeit für den ACC verwendet werden kann. Ob es dann wirklich nützlich ist? Keine Ahnung 😁
Funktioniert beim SQ2 diese Codierung?
Spiegelanklappen Komfortschließen
Und wie schaut's aus mit der "Schubabschaltung / Pops & Bangs"? Ist da was dran? Wenn ja, kann man das auch über VCDS codieren? Weil 499,- € dafür hinzulegen ist schon recht fett ...
https://www.fasttuning.eu/.../
Edit
Zum Thema "Schubabschaltung": Sollte man scheinbar nicht über VCDS machen ... https://www.tuningblog.eu/.../
Ähnliche Themen
Spiegel anklappen funktioniert bei ZV schließen und
Komfortschließen funktioniert auch... je nach Codierung
Beides möglich !
Um die Batterie des Schlüssel zu schonen würde ich mir die Codierung aber genau überlegen !
Zitat:
@derSentinel schrieb am 16. März 2021 um 18:27:12 Uhr:
Spiegel anklappen funktioniert bei ZV schließen und
Komfortschließen funktioniert auch... je nach Codierung
Beides möglich !Um die Batterie des Schlüssel zu schonen würde ich mir die Codierung aber genau überlegen !
Danke.
Angeblich soll ja im Winter das Spiegel anklappen möglichst vermieden werden, weil das bei kälteren Temperaturen und ggf. Frost den Motor sonst zu sehr strapazieren bzw. schaden würde? Daher wäre es wohl das Beste, es mit der Komfortschließfunktion zu verknüpfen, damit man die Wahl hat, ob man anklappen will oder nicht. Oder man ändert je nach Jahreszeit die Codierung wieder.
Keine Codierung erforderlich:
Bei uns ist das Anklappen der Außenspiegel über das MMI im Bereich Zentralverriegelung auswählbar (2021 Facelift).
Zitat:
@nuclearping schrieb am 16. März 2021 um 19:22:53 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 16. März 2021 um 18:27:12 Uhr:
Spiegel anklappen funktioniert bei ZV schließen und
Komfortschließen funktioniert auch... je nach Codierung
Beides möglich !Um die Batterie des Schlüssel zu schonen würde ich mir die Codierung aber genau überlegen !
Danke.
Angeblich soll ja im Winter das Spiegel anklappen möglichst vermieden werden, weil das bei kälteren Temperaturen und ggf. Frost den Motor sonst zu sehr strapazieren bzw. schaden würde? Daher wäre es wohl das Beste, es mit der Komfortschließfunktion zu verknüpfen, damit man die Wahl hat, ob man anklappen will oder nicht. Oder man ändert je nach Jahreszeit die Codierung wieder.
Für die 3 Tage Winter ?
Muss jeder für sich entscheiden...
Ich bin froh wenn meiner mit angeklappten Spiegeln am Straßenrand parkt und es sich mit dem schließen/öffnen (selbst nachgerüstet) selbst aktiviert. Und das jetzt schon 10 Jahre (A6/4F)
Zitat:
@eosfreezer schrieb am 16. März 2021 um 20:04:01 Uhr:
Keine Codierung erforderlich:
Bei uns ist das Anklappen der Außenspiegel über das MMI im Bereich Zentralverriegelung auswählbar (2021 Facelift).
Hab das 2019er Modell und im MMI kann ich leider keine Einstellung dazu finden. Weiß nicht, ob das der Vorbesitzer einfach nicht mitkonfiguriert hat, dass die Spiegel bei ZV einklappen oder in welchem Paket das mit drin sein soll. 😕
Hatte hier im Thread auch von der Möglichkeit gelesen, dass man "versteckte Einstellfunktionen" für das MMI aktivieren kann, war aber scheinbar nicht erfolgreich. Zumindest damals 2017 nicht. Weiß nicht, ob es inzwischen geht? Die Suche hat zum Stichwort "versteckt" auch nur die beiden Einträge von Mustangelch von damals gefunden: https://www.motor-talk.de/.../...melthread-vcds-mehr-t5962632.html?...
Zitat:
@derSentinel schrieb am 16. März 2021 um 20:14:31 Uhr:
Für die 3 Tage Winter ?
Das stimmt wohl. 😁
Zitat:
@derSentinel schrieb am 16. März 2021 um 20:14:31 Uhr:
Ich bin froh wenn meiner mit angeklappten Spiegeln am Straßenrand parkt und es sich mit dem schließen/öffnen (selbst nachgerüstet) selbst aktiviert.
Ja, so hätte ich's halt auch gern.
Nachdem bei meinem Audi A4 nach ca. 5 Jahren die Spiegel beim Einklappen anfingen, zu knacken (Garagenfahrzeug), belasse ich es bei meinen aktuellen Autos beim optionalen Einklappen.
Zitat:
@nuclearping schrieb am 16. März 2021 um 20:35:25 Uhr:
Zitat:
@eosfreezer schrieb am 16. März 2021 um 20:04:01 Uhr:
Keine Codierung erforderlich:
Bei uns ist das Anklappen der Außenspiegel über das MMI im Bereich Zentralverriegelung auswählbar (2021 Facelift).Hab das 2019er Modell und im MMI kann ich leider keine Einstellung dazu finden. Weiß nicht, ob das der Vorbesitzer einfach nicht mitkonfiguriert hat, dass die Spiegel bei ZV einklappen oder in welchem Paket das mit drin sein soll. 😕
Hatte hier im Thread auch von der Möglichkeit gelesen, dass man "versteckte Einstellfunktionen" für das MMI aktivieren kann, war aber scheinbar nicht erfolgreich. Zumindest damals 2017 nicht. Weiß nicht, ob es inzwischen geht? Die Suche hat zum Stichwort "versteckt" auch nur die beiden Einträge von Mustangelch von damals gefunden: https://www.motor-talk.de/.../...melthread-vcds-mehr-t5962632.html?...
Vielleicht gibt es sogar ein entsprechendes Update seitens Audi ...
Zitat:
Hab das 2019er Modell und im MMI kann ich leider keine Einstellung dazu finden. Weiß nicht, ob das der Vorbesitzer einfach nicht mitkonfiguriert hat, dass die Spiegel bei ZV einklappen oder in welchem Paket das mit drin sein soll. 😕
Du kannst die Einstellungen im MMI freischalten/Codieren und dann dort das ein/ausklappen Einschalten oder Ausschalten.
Vorausgesetzt die Spiegel klappen elektrisch Ein (per Spiegelschalter)
Zitat:
@bauks schrieb am 16. März 2021 um 20:35:50 Uhr:
Nachdem bei meinem Audi A4 nach ca. 5 Jahren die Spiegel beim Einklappen anfingen, zu knacken (Garagenfahrzeug), belasse ich es bei meinen aktuellen Autos beim optionalen Einklappen.
Meiner ist 14 Jahre alt... Spiegelgläser raus, Öl in die Gelenke und Spiegelgläser wieder rein. FERTIG
Zitat:
@eosfreezer schrieb am 16. März 2021 um 20:55:10 Uhr:
Vielleicht gibt es sogar ein entsprechendes Update seitens Audi ...
Oh man, tausend Dank! Das war es. Kopf -> Tisch ... 😁
Im Menü "Fahrzeug" noch die linke Steuerungstaste ... Die kleine Lasche da im "Drive Select" Menü habe ich total übersehen und da haben sich die ganzen Einstellungen versteckt.
Funktioniert nun, auch ohne Codierung. 🙂
Zitat:
@nuclearping schrieb am 16. März 2021 um 21:24:01 Uhr:
Zitat:
@eosfreezer schrieb am 16. März 2021 um 20:55:10 Uhr:
Vielleicht gibt es sogar ein entsprechendes Update seitens Audi ...Oh man, tausend Dank! Das war es. Kopf -> Tisch ... 😁
Im Menü "Fahrzeug" noch die linke Steuerungstaste ... Die kleine Lasche da im "Drive Select" Menü habe ich total übersehen und da haben sich die ganzen Einstellungen versteckt.
Funktioniert nun, auch ohne Codierung. 🙂
😎