Codierungen R8 4s

Audi R8 4S

Hallo zusammen,

gibt es schon Erkenntnisse, was man beim neuen R8 mit VCDS / VCP codieren kann?

Viele Grüße
Markus

28 Antworten

Wenn das Steuerhinterziehung ist, dürfte Audi den Knopf zum Abstellen der SSA auch nicht verbauen.
Ob nun mein Finger die SSA bei Fahrtantritt jeden Tag ausschaltet oder man die Funktionsweise des Schalters umkehrt, damit man nicht jeden Morgen dran denken muss, spielt steuerlich sicher keine Rolle.
Fakt ist, man kann die SSA serienmäßig nutzen oder auch nicht.
Also alles ok in meinen Augen.
Zudem bin ich froh, daß meine Autos keine SSA haben.
Auch an Ampeln will ich gern das V8-Blubbern hören.

So sehe ich das auch. Es ist lächerlich einen Motor dieser Dimension mit sowas auszurüsten.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 16. August 2017 um 14:06:21 Uhr:


Ist das euer ernst? Finger lassen von einer Umkehr der Tasterfunktion? Also jedes mal drücken ist ok, nicht mehr drücken müssen soll ein Problem sein? Ehrlich...würde mir das meine Werkstatt ernsthaft erzählen...wäre die Marke Geschichte. Entscheidet jeder selbst aber für mich ist es so langsam mehr als lächerlich...

Einfaches (theoretisches) Szenario: Dein Auto geht in die Werkstatt. Mechaniker bemerkt Veränderung. Soweit kein Problem, die meisten Mechaniker dürfte das kaum interessieren. ABER: Nehmen wir mal an, Du streitest mit denen oder kommst einfach nicht sympathisch rüber, wir sind ja alle nur Menschen. Was passiert dann, wenn der Typ einfach mal dem Finanzamt einen Tip gibt oder diese Veränderung im Audi System (wenn Du bei einer offiziellen Werkstatt warten/reparieren lässt) vermerkt und dann der Sache durch Audi nachgegangen wird? Oder eben bei Garantieansprüchen die Garantie bzw. Kulanz verweigert wird. Glaubst Du wirklich, Du hast dann eine Chance vor Gericht, wenn der Richter feststellt, dass Du eine Steuerhinterziehung begangen hast? 😉

Bitte nicht missverstehen: Jeder kann tun und lassen was er will aber die Konsequenzen aus diesen Handlungen muss man dann eben akzeptieren. Und das kann, gerade jetzt bei dieser ganzen aktuellen Umweltdiskussion, schnell sehr teuer werden. Wäre mir persönlich das Risiko nicht wert.

Zitat:

@PaulGTI schrieb am 17. August 2017 um 09:19:12 Uhr:


Wenn das Steuerhinterziehung ist, dürfte Audi den Knopf zum Abstellen der SSA auch nicht verbauen.
Ob nun mein Finger die SSA bei Fahrtantritt jeden Tag ausschaltet oder man die Funktionsweise des Schalters umkehrt, damit man nicht jeden Morgen dran denken muss, spielt steuerlich sicher keine Rolle.
Fakt ist, man kann die SSA serienmäßig nutzen oder auch nicht.
Also alles ok in meinen Augen.
Zudem bin ich froh, daß meine Autos keine SSA haben.
Auch an Ampeln will ich gern das V8-Blubbern hören.

Falsch. Der Knopf ist Teil der Zertifizierung (Betriebserlaubnis) des Fahrzeugs. Somit alles im grünen Bereich.
Eine Deaktivierung ist ausdrücklich durch Audi untersagt (siehe Werkstatt Info), da wirst Du Dich vor Gericht kaum rausreden können, gerade bei der aktuellen Umweltdiskussion.

Denn merke: Auch Umweltaktivisten und Behörden lesen in Autoforen mit, die sind nicht immer so blöd, wie man annimmt. Und in größeren Städten gibt es inzwischen sogenannte "Taskforces" der Verkehrspolizei mit Schwerpunkt Tuning, Modifikationen, Lärmpegel, etc.. Ich wäre da wirklich vorsichtig! Wie schon gesagt: Es reicht, wenn sich da einer richtig reinkniet und Dir ans Bein pinkeln will. Das kann richtig ins Geld gehen.

Ähnliche Themen

Ich verstehe das schon richtig, leben ja in Deutschland. Die Praxis wäre so...die melden das dem FA, der Finanzbeamte wirft mir Steuerhinterziehung vor, ich erbitte meine Strafe, und mache genauso weiter wie zuvor. Es gibt Dinge, da steckt dann irgendwo irgend ein erahnbahrer Sinn hinter, dem fügt man sich. Es gibt Dinge, die sind hirnrissig. Da fügt man sich nicht, komme was wolle. Letzteres ist für mich hier der Fall, sorry.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 17. August 2017 um 13:17:16 Uhr:


Ich verstehe das schon richtig, leben ja in Deutschland. Die Praxis wäre so...die melden das dem FA, der Finanzbeamte wirft mir Steuerhinterziehung vor, ich erbitte meine Strafe, und mache genauso weiter wie zuvor. Es gibt Dinge, da steckt dann irgendwo irgend ein erahnbahrer Sinn hinter, dem fügt man sich. Es gibt Dinge, die sind hirnrissig. Da fügt man sich nicht, komme was wolle. Letzteres ist für mich hier der Fall, sorry.

Hirnrissig? Möglicherweise aber blechen darfst Du dann und das ist mir die Sache einfach nicht wert, vor allem der Zeitverlust (Anwalt, Gericht, etc.) wäre für mich problematisch. Mal davon abgesehen, dass theoretisch das Fahrzeug beschlagnahmt werden kann (Bayern z.B.), weil die Betriebserlaubnis erloschen ist.
Zu viel Ärger und das nur, weil ich einen Knopf nicht drücke? Mal davon abgesehen fahre ich nur mit Performance DRY oder im Dynamic Modus und da gibt es keine Probleme mit Start/Stop.

Kann das DWA Horn beim Versperren aktiviert werden?

Hallo,

ich würde die Frage gern erweitern...

Gibt es eine Liste mit allen möglichen Codierungen ? Google hat mir nicht geholfen...

Danke !

Mit freundlichen Grüßen

Normen

man kann ne ganze Menge machen aber das läuft nicht mehr über Codierungen sondern über die APK und die Parametrierung der Steuergeräte

also nicht mehr über VCP?

Zitat:

@Corradodave schrieb am 14. Juni 2020 um 22:18:29 Uhr:


man kann ne ganze Menge machen aber das läuft nicht mehr über Codierungen sondern über die APK und die Parametrierung der Steuergeräte

Zitat:

@mo_75 schrieb am 16. August 2017 um 07:15:17 Uhr:


Stg 09 Bordnetz, Login 20113,
Anpassungskanal 34 lesen,vom Wert im APK 34 den Wert "4" subtrahieren (setzt Bit 2 auf "0"😉 = SSA per default nach jedem Zündung AN auf "AUS".

Dann ist nach jedem Fahrzeugstart die SSA deaktiviert und kann per Knopfdruck wieder aktiviert werden. Also genau andersherum wie ab Werk.

Das funktioniert doch so überhaupt nicht für den R8...

...bei mir hat es funktioniert 😁

Ich nehme alles zurück..der 4S hat tatsächlich so ein steinzeit-BCM...

Die guten Alten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen