Codierungen mit VCDS für Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hi,

gibt es hier im Tiguan Forum auch einen Codierungs Thread wie beim Scirocco?
Habe nichts gefunden!

Oder sowas wie das hier:http://rocco122.blog.de/ 
Wäre super, gibt doch das eine oder andere, das man gerne angepasst hätte.

mfg

Heinz

Beste Antwort im Thema

Im Scan steht bei jedem Steuergerät eine Betriebs-Nummer. Diese wird beim Beschreiben des Steuergeräts mit den Daten des Programmiergeräts überbügelt. Doch die gute Nachricht ist: Ich kann mir aus dem Scan irgeneine Betriebsnummer auslesen, die von VW stammt, und kann die im VCDS eintragen. Dann sieht man gar nichts davon, daß ein Fremder dran war.

Ausserdem: Bevor ich in unbekanntem Terrain 'rumprogrammiere, nehme ich mir die Zeit einen Scan zu ziehen. Dann kann ich jederzeit den Originalzustand wieder herstellen (Kenntnisse der Zahlensysteme sind dabei allerdings von Vorteil - Wer nicht weiss, was Binär, Hexadezimal, bit und Byte bedeutet, sollte besser nicht allzuviel mit undokumentierten Funktionen "ausprobieren"😉

Und warum man nicht ganz unbedarft an undokumentierte Funktionen rangehen sollte?

Diese Art der Programmierung ist schon relativ alt (zwar heute noch üblich, allerdings wird der Anwender damit heute normalerweise nicht mehr konfrontiert - Das läuft normalerweise unter der Oberfläche ab)
Wobei das nicht mal eine echte Programmierung ist, denn am Programm selbst kann man z.B. am Auto nichts verändern, sondern nur die Parameter, die das Programm nutzt. Deshalb ist das auch kein Wunschkonzert, wie manche annehmen, sondern ich kann nur vorhandene Programme mit irgendwelchen veränderlichen Werten versorgen.
Wenn der Programmierer nicht ein Lauflicht vorgesehen hat, bei dem die Aussenleuchten rundum an und ausgehen, dann kann ich auch nicht die Geschwindigkeit dessen einstellen....

Einfach mal ein (theoretisches) Beispiel zur Veranschaulichung:
Angenommen, das Schiebedach wird mit einem Schrittmotor angetrieben, um sehr schnell und einfach bestimmte Öffnungspositionen anfahren zu können (0% 10% 25% 50% 75% 100%)
Dann könnte ich auf einen Drehschalter mit 6 Positionen festlegen, welche Position das Dach in welcher Schalterstellung anfahren soll.
Hierzu würde ich als Programmierer für 100% den Wert 100 (oder, wenn ich's feiner haben will, den Wert 200 wählen), was bedeutet, daß der Motor die entsprechende Anzahl von Schritten ausführt, und über ein Umlenkgetriebe das Dach entsprechend dorthin bewegt.
Den "programmierbaren" Wert lege ich im Bordnetzsteuergerät z.B. Byte 26 ab. Doch dieses Byte kann Werte von 0 bis 255 annehmen, was heisst: Wenn jemand da einen Wert größer als 100 (oder eben 200) einträgt, versucht der Motor das Dach über den Endanschlag 'rauszuziehen, was erheblichen Schaden an dem Getriebe nach sich ziehen könnte.
Bei den dokumentierten Funktionen kann ich da auch nur zulässige Werte eingeben. Bei den undokumentierten was ich will...

Ob der Programmierer da eine Sicherheitsfunktion eingebaut hat um das zu verhindern, weiss nur der Programmierer selbst. (Das war nur ein Beispiel, und hat absolut nichts mit dem Tiguan zu tun!!! - Nicht daß jemand kommt, und das haben will...😁)

Auf diese Art und Weise haben wir beispielsweise früher Diskettenlaufwerke "frisiert", um mehr Daten drauf zu kriegen, indem wir den Schreib-Lesekopf in Positionen geschickt haben, wo er normalerweise gar nicht hin kommt. Haben wir's übertrieben, konnten wir das Laufwerk wegwerfen, weil der Kopf irgendwo angeschlagen ist, und kaputt oder zumindest fast irreparabel verstellt war....
Auch die ersten Kopiergeschützten Disketten wurden z.B. so erstellt...

Deswegen würde ich auch keinem Laien empfehlen, an undokumentierten Funktionen 'rumzuspielen, denn das (muss nicht, aber) kann ziemlich in die Hose gehen.

Gruß
Nite_Fly

62 weitere Antworten
62 Antworten

ich glaube nicht.
da mußt Du schon konkret danach suchen.
es gibt z.B. unter Coming home Leaving home manuel usw. Hinweise auf das VCDS, wollte es selbst mal ändern lassen auf automatisch. War mir dann aber zu blöd, da mien freundlicher extrem rumgeziockt hat von wg. Gewährleistung usw. habs dann sein lassen, das ich sonst niemand kenne, der so etwas kann.

da haben es die Scirocco-Fahrer wohl besser...

Gruß

Schnuffibaerbunny

Zitat:

Original geschrieben von schnuffibaerbun


wollte es selbst mal ändern lassen auf automatisch. War mir dann aber zu blöd, da mien freundlicher extrem rumgeziockt hat von wg. Gewährleistung usw. habs dann sein lassen, das ich sonst niemand kenne, der so etwas kann.

da haben es die Scirocco-Fahrer wohl besser...

Einfach mal hier schauen:

http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61

ich habe bei mir auch schon einiges codieren las wie zb regenschlißen oder CH automatisch und CH/LH
über nebelscheiwerfer und ne Zusatz Funktion im MFA+
die meisten Codierungen für den golf6 gehen auch kommt halt auf das MJ an

Zitat:

Original geschrieben von Cahit1


ich habe bei mir auch schon einiges codieren las wie zb regenschlißen oder CH automatisch und CH/LH
über nebelscheiwerfer und ne Zusatz Funktion im MFA+
die meisten Codierungen für den golf6 gehen auch kommt halt auf das MJ an

welches mj hast du denn?

Ähnliche Themen

2010

also die selben stg´s wie beim 6er

Alleine das Bordnetztsteuergerät wurde im MJ 2010 schon zweimal geändert!
Also soo einfach: Alles fast wie beim Golf VI ist's halt leider nicht.

Ich hatte mal so einen Thread vorgeschlagen, ist aber leider im Sande verlaufen...

Gruß
Nite_Fly

Code:
Ich hatte mal so einen Thread vorgeschlagen, ist aber leider im Sande verlaufen...</span> 
Also was die "jungen" Scirocc'aner" zusammenbringen, sollten doch wir "alten" Tiguaner (bitte jetzt keine Meldungen ich bin nicht alt..., das durchschnittliche Sciroccofahreralter ist halt mal niedriger,  als das der Tiguanfahrer. Ich habe Probleme, wenn ich in den Scirocco vom Junior einsteige, habe kein Übergewicht, sportlich, aber doch schon ältere Knochen😁
)<span id="1268982245735S" style="display: none"> auch zustande bringen.<span id="1268982267822S" style="display: none"> </span></span>
<span style="display: none">Bei meinem wird/will ich nicht viel umcodieren, aber so eine Lister ist doch interessant.</span>

Nite_Fly > nachdem du das ja schon mal angedacht hast, könntest du das federführend übernehmen😉 > das wäre super!
Meine Erkenntnisse zum Tiguan lasse ich gerne einfliessen.
Da ich aber eine lange Liste vom Junior mit seinen Freunden vorliegen habe, wird das wahrscheinlich priorität haben.

<span id="1268982512284S" style="display: none"> </span>
mfg Heinz

Gruß
Nite_Fly

 

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Alleine das Bordnetztsteuergerät wurde im MJ 2010 schon zweimal geändert!
Also soo einfach: Alles fast wie beim Golf VI ist's halt leider nicht.

Ich hatte mal so einen Thread vorgeschlagen, ist aber leider im Sande verlaufen...

Gruß
Nite_Fly

wieso wurde es schon 2 mal geändert?

die TN meinst du sicher???

es werden nicht in einem MJ 2 verschiedene sorten stg´s verbaut.(einmal stg 09 + stg 46 bis MJ 09 und dann wie golf 6 nur noch stg 09)

wie schon gepostet hat sich jemand ch/lh via nebler machen lassen.somit sollte es wie im golf 6 sein.

Kann mir einer verraten ob die Codierung auch bei dem 2009er Modell klappt?

Möchte gerne folgendes Eingestellt haben:

1.) Nebelscheinwerfer ala MB und Audi beim Öffnen des PKW
2.) Abblendlicht beim Zuschließen des PKW (wie beim öffnen)

3.) evtl. Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Wäre über Eure Tipps sehr dankbar

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Kann mir einer verraten ob die Codierung auch bei dem 2009er Modell klappt?

Möchte gerne folgendes Eingestellt haben:

1.) Nebelscheinwerfer ala MB und Audi beim Öffnen des PKW
2.) Abblendlicht beim Zuschließen des PKW (wie beim öffnen)

3.) evtl. Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Wäre über Eure Tipps sehr dankbar

Hi,

so fangen wir mal an :

1.) Kann nicht codiert werden
2.) Beim Aufschließen funktioniert das schon? Dann wahrscheinlich auch beim abschließen,nur beim aussteigen die Lichthupe kurz betätigen,damit das Licht anbleibt (ggf. mal ein Blick in die Bedienungsanleitung riskieren). Kann auch auf automatisch umcodiert werden. Wenn noch nicht vorhanden,dann lässt sich das natürlich auch codieren.
3.) Kann codiert werden,ist aber nicht zulässig in D.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Kann mir einer verraten ob die Codierung auch bei dem 2009er Modell klappt?

Möchte gerne folgendes Eingestellt haben:

1.) Nebelscheinwerfer ala MB und Audi beim Öffnen des PKW
2.) Abblendlicht beim Zuschließen des PKW (wie beim öffnen)

3.) evtl. Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Wäre über Eure Tipps sehr dankbar

für den tiguan bis Mj 09 am besten im golf 5 bereich suchen und ab mj 10 sollten die codierungen vom golf 6 passen.

Hi,

kann mir wer einen Scann von einem Tiguan mit Bergabfahrassistent hier reinstellen?
Tiguan  mit MJ 2010 !
2009er hilft mir nicht, ist anders.
Brauche die Version um das richtige Steuergerät zum nachrüsten zu kaufen.

Danke

mfg

falls meine vermutungen stimmen kostet dieses stg ganz schlanke 1400 😰

5N0614109A bzw B

Deine Antwort
Ähnliche Themen