CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

korrekt

Hallo Leute,

ich habe es irgendwo schon gelesen finde es allerdings nicht mehr.

Ich habe in meinem FL den Gurtwarner deaktiviert, möchte jedoch bei abgelegtem Gurt weiterhin die Auto Hold Funktion haben die dann ja leider bei abgelegtem Gurt deaktiviert ist.

Wo muss die Anpassung gemacht werden.

Ich finde es nicht mehr

Vielen Dank

Grüße

Ich Dirmel

Folgende Codierung ist anzuwenden:

 

STG 03 (Bremse) auswählen
STG Anpassung auswählen -> Funktion 10
Kanal Gurterkennung AutoHold auswählen
Wert auf nicht aktiv / 0 anpassen

stimmt das..probiere es mal gerade

Hi,

Ich habe die Ambientebeleuchtung Fußraum während der Fahrt aktiviert. Funktioniert auch super. Nun habe ich mit rote LEDs besorgt für den Fußraum. Hab die Ambiente dann auf Stufe 1 stehen damit es schön dezent ist. Was nun jedoch Mist ist, wenn man die Tür öffnet denkt man, man ist im Rotlichtviertel.

Da knallt einem die Beleuchtung mit voller Stärke entgegen. Kann man die Fußraumbeleuchtung bei T7r auf per VCDS oder VCP dimmen?

Falls ja wie?

Nein

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 17. März 2020 um 19:07:07 Uhr:



Zitat:

@uialah schrieb am 17. März 2020 um 08:51:08 Uhr:


Hi!
Hab MJ 18 und es geht.
Sowohl OK-Taste drücken oder komplett auscodieren.

Gruß
Harald

Meiner ist von 11/17 und da ließ sich das Gepiepse auscodieren. Es gibt nur eine Situation, wo er noch piepst, fällt mir aber grade nicht mehr ein.
Beim VFL konnte man das Piepsen noch mit irgendeiner Taste am Lenkrad abstellen, bei meinem Compi nicht. Dafür piepst es aber nur 5x und dann hört er von alleine auf.

Doch es müsste noch gehen und zwar mit den Pfeil tasten auf der linken Seite des Lenkrades

Bei mir geht es mit allen Tasten.

Hi. Was legt man für eine CarPlay Codierung hin?

Im Facelift ? Mit großen navi ?
Das ist keine Codierung sondern Freischaltung
Kannst mir aber gerne dazu eine PN schreiben

Schreibe mal @Tschako an.

Zitat:

@werdi25 schrieb am 29. März 2020 um 09:50:39 Uhr:


Hi. Was legt man für eine CarPlay Codierung hin?

wenn SW. passt 15 min. Arbeit vor Ort.
Ansonsten UNIT zusenden wird alles auf dem Tisch gemacht.

Ansonsten FW update , was auch nicht wirklich länger dauert
Zum SmartPhoneInterface gibts aber auch ein eigenen Thread

Zitat:

@audi0904 schrieb am 29. März 2020 um 09:53:52 Uhr:



Zitat:

@werdi25 schrieb am 29. März 2020 um 09:50:39 Uhr:


Hi. Was legt man für eine CarPlay Codierung hin?

wenn SW. passt 15 min. Arbeit vor Ort.
Ansonsten UNIT zusenden wird alles auf dem Tisch gemacht.

Ausbau der Unit ist nicht nötig. Man kann die Freischaltung auch remote durchführen.

Das Risiko muss am Ende jeder selbst abschätzen! Geht es schief , sollte der der sowas anbietet dafür auch haften , aus Erfahrung kann ich nur sagen das man am Ende dann meist nichts mehr von demjenigen hört 😉

Bei mir hat´s geklappt. Aber klar, muss jeder selbst entscheiden.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 29. März 2020 um 13:09:58 Uhr:


Das Risiko muss am Ende jeder selbst abschätzen! Geht es schief , sollte der der sowas anbietet dafür auch haften , aus Erfahrung kann ich nur sagen das man am Ende dann meist nichts mehr von demjenigen hört 😉

genau wie mit STG. 8E Updaten, hat nicht geklappt und danach sagen das es KI. Schuld ist)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen