Codierung von Bosch Batterie
Bitte um Hilfe wie soll Ich richtig mit VDSC neu Batterie von Bosch S5 100AH 830,12V
Danke
36 Antworten
Zitat:
@A48k14lim schrieb am 15. Januar 2021 um 13:27:07 Uhr:
Kennt jemand das Kürzel für Bosch beim codieren mit Vcds? Es steht ja Teilenummer, Kürzel des Herstellers und Seriennummer der Batterie. Ich brauche das Kürzel. Teilenummer und Seriennummer habe ich ja.
https://www.yumpu.com/.../keine-not-ohne-code-moll-batterien
Zitat:
@RudiS schrieb am 15. Januar 2021 um 18:54:53 Uhr:
Wenn er es noch nicht gefunden hat.
Bosch gibt’s nicht direkt in der Codierliste in VCDS. Dafür kannst Du aber einen Code von Varta nehmen. Höchst wahrscheinlich sind die beiden auch Baugleich. Los geht’s mit der Teilenummer für Dein Modell. Bei mir wäre das 000915105DL. Danach der Hersteller Code. VA0 für Varta. Danach die 10stellige Seriennummer der Batterie. Was da eingegeben wird ist völlig Wurscht. 10 Ziffern sind vorgeschrieben. In der Teilenummer sind die Ah codiert, bei mir 105 für 105Ah. Da könnte also auch 90 drinstehen. Eventuell 090. Hersteller gibt’s nur 6 laut Liste
- 5B0 für Boading
- TU3 für Exide
- MLA für Moll
- JCB für JCI
- VA0 für Varta
- UM5 für Akuna
Also dürfte der Battteriecode für eine 105Ah Varta so aussehen:
000915105DL VA0 2606112695
Hab hier eine Facelift Gateway auf dem Tisch und ein wenig rumgespielt. Die 10stellige Seriennummer ist also Bockwurst. Akzeptiert wird alles. Das hochzählen der alten Seriennummer sollte also immer zum Erfolg führen.
Alles kein Drama. VCDS besorgen und Codieren. 😉
Hat nicht so geklappt, FIS zeigt an das die Batterie entladen wird geringer Fahrbetrieb, es war eine varta 92 ah verbaut mit bem Code hab auf 100ah gewechselt, komisch war das die Serien Nummer auf JCB war und nicht auf VA0 hab es geändert und eine Zahl erhöht und die selbe tn wie bei dir nur mit ner Null eingegeben, damit der denkt das es eine 100 ah ist. Aber nichts hat genützt.
Was soll denn das? Hast du ne 92Ah Batterie drin, kommt eine 92er Seriennummer rein und keine 100er. Was versprichst Du Dir davon? Im übrigen würde ich die neue Batterie erst mal auf dem Tisch voll aufladen und dann einbauen. Dann kannst Du weiter schauen, was dein Auto dazu sagt.
Die 92 ah sind zu klein da dachte ich, das ich eine größere hole, hab gelesen, das es nicht schlimm wäre. Die Batterie ist voll geladen hab es schon geprüft. Hab auch die Teilenummer auch dem entsprechend verändert. Aber es zeugt trotzdem an, das es zu geringer fahrbetrieb ist.
Ähnliche Themen
Wenn Du wirklich eine grössere Batterie drin und auch so codiert hast ist das in Ordnung. Dachte Du hast ne 92er drin und ne 105 codiert.
Jetzt mal die Meldung bei Seite, aber fahren kannst Du noch oder? Mal ne Weile fahren und dann noch mal mit VCDS reinschauen und Fehler löschen.
Problem ist dass das KFZ leider nicht fahrbereit ist. Hab es jetzt mal codiert. Eventuell geht es weg, je nachdem. Hab auch die pole raus geholt, geht nur darum das ich ihn ab und zu mal starten und laufen lassen kann.
https://www.yumpu.com/.../keine-not-ohne-code-moll-batterien
Codierung nicht notwendig. aber ich habe den Eindruck viele wollen sich hier gerne den Streß machen, irgend was tolles reincodieren zu müssen.