Codierung Gurtwarner??
Hallo zusammen,
hatte mein Auto beim 🙂 zwecks Service, dabei hätten die den Gurtwarner auf USA alt codieren sollen.
Laut opendb hätten die folgendes codieren sollen.
Steuergerät Codierung (nur 8EC/8ED)
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xxx?1: Gurtwarnung
5 Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
Jetzt hab ich heut mein Auto abgeholt und der Meister hat gesagt dass sich dass nicht codieren hat lassen.
Haben die sich nur angestellt oder geht dass wirklich nicht??
Kann jemand helfen?
Sven
Beste Antwort im Thema
Hallo Talent13,
das mit dem Gurtwarner ist normalerweise kein Problem zu Codieren. Die haben Die beim 🙂 einfach nur Mist erzählt. Haben auch einen B7 und habe neulich gerade mal mit dem VAG COM rumprobiert. Den Gurtwarner habe ich dabei auch in verschiedenen Versionen ausprobiert. Am besten Du suchst Dir jemand mit VAG COM in NBG und Umgebung der Dir bereit ist das zu Codieren. Ist normalerweise eine Sache von 2 Minuten.
23 Antworten
Gibt es den Gurtwarner auch für den B6? In meinem ist weder eine optische noch eine akustische Anzeige...
Sebastian
Ja, du kannst dir eine Optische Anzeige für ein paar Sek. nach Zündung ein ins KI codieren!
So habs ich gemacht! Alles andere ist schwierig weil du keinen Schaltkontakt im Gurtschloß hast!
Zitat:
Original geschrieben von poell86
Ja, du kannst dir eine Optische Anzeige für ein paar Sek. nach Zündung ein ins KI codieren!
So habs ich gemacht! Alles andere ist schwierig weil du keinen Schaltkontakt im Gurtschloß hast!
Also quasi eine kleine
"Erinnerung". 😉 Aber eine direkte Überprüfung wie im B7 ist nicht möglich?
Könntest du mal erläutern was genau umcodiert werden muss?
Lg Markus
Das KI
Steuergerät Codierung (nur 8E2/8E5)
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
??xx1: Mehrausstattungen
+00 - 1. Wegstreckenkennzahl (Europa, USA, Rest der Welt)
+01 - Kleineres Tankvolumen (Quattro)
!!!+02 - Gurtwarnung aktiv (NAR alt - bis KW 45/2004)!!!!
+04 - 3. Wegstreckenkennzahl (Mietfahrzeuge)
+08 - 2. Wegstreckenkennzahl (Australien)
Ähnliche Themen
Habe jetzt endlich mal codieren lassen auf Version 6: optisch dauerhaft und akustisch alle 30sek für Fahrer und Beifahrer.
BEifahrer reagiert nix! HAbe ich evtl. keinen Warner verbaut (B7, 4/2007, TFSI)?
Außerdem nervt das fast mehr als vorher: Bereits beim Zünden kommt die akustische Warnung, obwohl das Auto noch keinen Meter gefahren ist. Leider ist es nicht ein einzelnes "ping" wie ich dachte, sondern es bimmelt jetzt alle 30sek 6Mal. Das nervt nicht wesentlich weniger als die Sache mit den 91s....
Optimal fände ich, wenn es erst ab 15 oder 20km/h losgeht und dann nur 1x ping alle 30s bei optisch dauerhafter Warnung und das ganze für Fahrer und Beifahrer.
Das gibts wohl nicht?!
Machen die denn es beim 🙂 kostenlos, für allgemine codierungen oder muss da was aufm Tisch legen ? 🙂 @ poel : Piepst das auch so oft wie bei 3dition ??
MFG Martin
zum Thema Bezahlung. Für solche Codierungssachen geb ich meist einen 5er für die Kaffeekasse.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
zum Thema Bezahlung. Für solche Codierungssachen geb ich meist einen 5er für die Kaffeekasse.
Ist aber auch von 🙂 zu 🙂 unterschiedlich. Wenn du ein guter Kunde bist und öfter bei ihm einkaufst, stehen die Chancen gut. Gibt aber auch sehr viele, die für eine Codierung den Standard-Satz von (ich glaube) 20€ berechnen... 🙄
Lg Markus
pro codierung 20€ net schlecht , weil wenn ich gleich da bin , dann würde ich auch noch gleich ,das die türen sich selbstständig schliessen eincodieren