Codierung Funkuhr gesucht

Audi A4 B8/8K

Hi,

kann man die Funkuhr beim Mj. 2010 mit Farb FIS irgendwie freischalten? Wagen kommt aus Schweden und hat daher keine Funkuhr. Auch im Car Menu gibt es keine Funkuhr. Mit VCDS komme ich leider auch nicht weiter..

2 Möglichkeiten:

1. es ist kein Funkuhrmodul verbaut > man kann daher nichts freischalten
2. Funkuhrmodul ist verbaut > freischalten wäre möglich

Wer weiss dazu näheres?

Danke!

G.

Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Genau in solchen Kleinigkeiten unterscheiden sich verschiedene Länderausführungen von den "deutschen" Versionen.

Naja, die deutsche Ausführung unterscheidet sich vor allem dadurch, dass in der Grundaussattung viel weniger vorhanden ist als in anderen Ländern. Mir fällt mal folgendes ein im Vergleich zu Schweden/Schweiz: Vorbereitung Anhängerkupplung, elektrisch verstellbare Sitze inkl. Sitzheizung. Gibt sicher noch mehr. Schweiz glaube ich inklusive Lichtpaket.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wie ist die genaue Pinbelegung? Stimmt folgendes?:

Kombiinstrument (bei mir 8K0 920 900 P):

23 - Funkuhr 5 V
24 - Funkuhr Signal

Funkuhr (8K0 919 145 A mit Stecker 8K0 973 703):

Pin 1 ist das Signal, Pin 2 ist Masse und Pin 3 ist Plus.

Somit kommt Pin 23 vom KI auf Pin 3 der Funkuhr, Pin 24 vom KI auf Pin 1 der Funkuhr und Pin 2 der Funkuhr auf Masse (greif ich in der Nähe des Sicherungskastens ab, Lenkradgehäuse hat die gleiche Masse).

Anpassungskanal 19 hab ich auf 20 gestellt (Funkuhr kann ich im MMI auswählen).

Trotzdem bekomme ich keine Synchronisation mit der Funkuhr zusammen (Status 11 bei den Messwerten).

Was mach ich falsch, bzw. könnt ihr mir sagen wie das genau verdrahtet wird?

Soweit ich informiert bin, reichen die Funktürme, die wohl ausschließlich in DTL stehen in Skandinavien nicht für eine flächendenkende Abdeckung mit dem Funksignal. Von daher verzichtet Audi auf die Funkuhr.

Bin in Österreich. Funkuhr geht hier wie ich von Kollegen mit 8k inkl. Funkuhr weiß.

Nur etwas Grundsätzliches:
Das Signal wird von Sender DCF77 auf Langtwelle 77 khz gesendet.
Der Sender steht in Mainflingen in Hessen und hat eine Reichweite von ca. 1.500,-- km.

War mit meinem bis 100 km nördlich von Stockholm und hatte dort noch Empfang.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von commander83


hallo,

hier die Teilenummer für das Empfangsmodul für Funkuhr: 4B0 919 145 B und wie oben beschrieben einbauen (lassen)

Ich hatte den Funkuhrempfänger am Wochenende bei mir getauscht, bzw nur erstmal das Kabel vom alten abgezogen und auf den neuen gesteckt. Aber der Funkturm im FIS kam trotzdem nicht wieder 😰

Funkuhr zum 100. 😠
Hab die Funkuhr ebenfalls nachgerüstet und codiert - wie hier beschrieben.
Leider tut sich auch bei mir nichts...
Hat irgendeiner einen Tipp, bzw. wo kann ich sehen, ob das Funkuhr-Modul überhaupt funktioniert?
Habe in VCDS unter STG 17 Measurement Block nur folgendes gefunden "Remote Clock" Status 000001 (Last sync time 00:00). Fehlermeldung habe ich keine.

Ich habe den Stromlaufplan noch gecheckt. Die Angaben von lexi17 sollten stimmen.
Im Anhang noch ein Screenshot von VCDS (STG 17 Measurement Block - Advanced Measuring Values).
Alles korrekt?

Funkuhr

Ich weiß jetzt nicht was bei meinem drin steht, wahrscheinlich was anderes, aber ich kann mich auch mal daran erinnern, dass wenn mein Audi länger in meiner Garage steht, dass das Funksymbol weg ist und erst nach einer Nacht im Freien erst wieder drin steht...
Vielleicht mal das Auto über Nacht ins Freie stellen...

Werde ich dann mal machen. Ich hab gelesen, dass bei einer Nachrüstung manche Leute Erfolg hatten, wenn sie zuerst auf Quarz und erst dann auf Funk gestellt hatten.
@spuerer: Falls du mal per Zufall dein VCDS angeschlossen hast, könntest du mal schauen, was bei dir im STG 17 steht (Anpassungskanal 19 und Measurement Block). 😉
Besten Dank!

also der ap 19 steht auf 20

funkuhr status steht AUF 001001

Zitat:

Original geschrieben von A3F-devil666


also der ap 19 steht auf 20

funkuhr status steht AUF 001001

Mist. Und was heisst das jetzt und wie krieg ich meinen Status auf 001001? 😕

Danke fürs Nachschauen. Wer kann helfen - falsche Codierung oder Verkabelung oder Empfänger kaputt?

Ich hab dann später den Grund herausgefunden: Wenn man sich das Schaltbild des Kombiinstruments genau anschaut, sieht mann, dass die Funkuhr im Kombiinstrument ist und nur der Empfänger der Funkuhr extern ist. Das monochrome Kombiinstrument (ohne Bordcomputer) hat vermutlich leider gar keine Funkuhr eingebaut (steht so ja auch im EDKA) und somit nützt natürlich auch der Emfpänger nichts.

Ich hab dann später auf ACC umgerüstet, dort ist die Funkuhr drinnen und mit der gleichen Verkabelung hat es dann sofort funktioniert.

Der Empfänger muss bei uns im Süden Österreichs aber im Freien sei (bzw. nicht im Autoinneren hinter dem Kombiinstrument) sonst hat man keinen Empfang.

Hope it helps und LG

also ich habe von Monochrom FIS auf Farb FIS umgebaut und hatte meine ich vorher Funk und nachher auch. Allerdings hat es ein paar Tage gedauert bis die Funkuhr synchronisiert war.

Ich wahr am arsh der wellt und die funkuhr hat immer funktioniert

(Porto helles) das ist am ende von Korinth (GR)

verstehe nicht wieso das nicht in Skandinavien gehen soll

NACHTRAG das einzige Problem wahr ich könnte die Uhrzeit nicht andern auf griechische Uhrzeit

Das Monochrome FIS gibt es mit und ohne Funkuhr:

U1A instrument insert with km/h speedometer,clock, tachometer and trip odometer
U2A instrument insert with km/h speedometer,radio-controlled clock, tachometer and trip odometer

Vermutung: Wenn man ein Monochromes KI ohne Bordcomputer hat, hat man auch keine Funkuhr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen