codieren und programieren!!

MINI Mini

hallo @ all
wer will seinen mini um codieren und programieren lassen.
die firma cds-fink aus regensburg würde zu uns kommen.
nur wir müßten genug mini's zusammen bekommen, damit
sich die anreise auch für herrn fink lohnt.
es gibt eine codier-flat für 50 euronen.
zuzüglich müßten wir die spritkosten durch die anzahl der
mini's aufbringen.
mein vorschlag währe, uns so an einem samstag im raum
duesseldorf zu treffen.
terminvorschläge währen auch gut.

hier die internet adresse cds-fink.de
dort könnt ihr sehen was er alles an den mini' s machen kann.
ich hoffe auf eine regebeteiligung.
mbwg aus e
Hans

tragt euch doch einfach mal hier ein, und dann sehen wir mal
was dabei rum kommt!

Beste Antwort im Thema

lt. der HP gibt es für den R55-R60 folgende Programmierungen:

R55-R60 Möglichkeiten:
Tagfahrlicht --> lässt sich über BC selbst programmieren
Komfortöffnen und Schließen --> lässt sich über BC selbst programmieren
Optisches und Akustisches Quittieren --> optisch lässt sich über BC selbst programmieren
Visuelle Alarmanlage mit Panik-Modus --> lässt sich über BC selbst programmieren
DWA entschärfen nur mit FB --> lässt sich über BC selbst programmieren
Einstiegshilfe --> lässt sich über BC selbst programmieren
Lampenüberwachung --> ???
Digitaler Tacho km/h --> lässt sich über BC selbst programmieren
Uhr und Temperatur im DZM oben --> ???
Fensterheber Mautfunktion --> lässt sich selbst programmieren, siehe Bedienungsanleitung
Gurtwarnung deaktiviert --> frag Deinen Freundlichen, meiner hat´s gemacht (kostenlos)
Individual Welcome Light --> ??? ist bei mir Serie und funktioniert...
Start/Stop Automatik deaktiviert --> habe ich nicht (JCW)
Tankwarnung deaktiviert --> würde ich drinlassen
Keine Klimaschaltung bei AUTO --> Was bringt das?
TV-Freischaltung --> einziger für mich logischer Grund, den netten Herrn in Anspruch zu nehmen...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Würde mit machen, hoffe es melden sich genug!

lt. der HP gibt es für den R55-R60 folgende Programmierungen:

R55-R60 Möglichkeiten:
Tagfahrlicht --> lässt sich über BC selbst programmieren
Komfortöffnen und Schließen --> lässt sich über BC selbst programmieren
Optisches und Akustisches Quittieren --> optisch lässt sich über BC selbst programmieren
Visuelle Alarmanlage mit Panik-Modus --> lässt sich über BC selbst programmieren
DWA entschärfen nur mit FB --> lässt sich über BC selbst programmieren
Einstiegshilfe --> lässt sich über BC selbst programmieren
Lampenüberwachung --> ???
Digitaler Tacho km/h --> lässt sich über BC selbst programmieren
Uhr und Temperatur im DZM oben --> ???
Fensterheber Mautfunktion --> lässt sich selbst programmieren, siehe Bedienungsanleitung
Gurtwarnung deaktiviert --> frag Deinen Freundlichen, meiner hat´s gemacht (kostenlos)
Individual Welcome Light --> ??? ist bei mir Serie und funktioniert...
Start/Stop Automatik deaktiviert --> habe ich nicht (JCW)
Tankwarnung deaktiviert --> würde ich drinlassen
Keine Klimaschaltung bei AUTO --> Was bringt das?
TV-Freischaltung --> einziger für mich logischer Grund, den netten Herrn in Anspruch zu nehmen...

Ich denke das ist nur ein teil...ich hätte gerne dass die Fenster/ schiebedach bei Regen automatisch zu gehen. Per FB die Fenster/ schiebedach geöffnet und geschlossen werden.

TFL als Standlicht

Also ich meine fast alle Sachen lassen sich aber nicht im BC des R60 einstellen.

@ rfriedm

...kann Dir nur Recht geben!

Ähnliche Themen

Da steht ja auch noch digitaler Tacho. Geht das auch wenn wenn man Drehzahlmesser und Tacho hinterm Lenkrad hat. Das wäre ja dann interessant.

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Da steht ja auch noch digitaler Tacho. Geht das auch wenn wenn man Drehzahlmesser und Tacho hinterm Lenkrad hat. Das wäre ja dann interessant.

Dann ist das doch kein R55-R60.

Zitat:

Original geschrieben von rfriedm


lt. der HP gibt es für den R55-R60 folgende Programmierungen:

R55-R60 Möglichkeiten:
Tagfahrlicht --> lässt sich über BC selbst programmieren
Komfortöffnen und Schließen --> lässt sich über BC selbst programmieren

@rfriedm

Vielen Dank für deine ausführliche Auflistung.

Verrätst du mir vielleicht, wie man das Tagfahrlicht und die Komfortschließung über den BC programmiert? Das sind zwei Funktionen die ich liebend gerne hätte.

Zur Info: Fahre einen R56 JCW Januar 2011 ohne Navigation.

Vielen Dank im voraus

schieb an!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von WRT2011



Zitat:

Original geschrieben von rfriedm


lt. der HP gibt es für den R55-R60 folgende Programmierungen:

R55-R60 Möglichkeiten:
Tagfahrlicht --> lässt sich über BC selbst programmieren
Komfortöffnen und Schließen --> lässt sich über BC selbst programmieren

@rfriedm
Vielen Dank für deine ausführliche Auflistung.
Verrätst du mir vielleicht, wie man das Tagfahrlicht und die Komfortschließung über den BC programmiert? Das sind zwei Funktionen die ich liebend gerne hätte.

Zur Info: Fahre einen R56 JCW Januar 2011 ohne Navigation.

Vielen Dank im voraus

@WRT2011:

Wird über den Bedienhebel (das Menü) eingestellt. Am einfachsten schlägst Du im Bordbuch nach. Ich müsste das jetzt selber abtippen... Wenn Du es nicht findest kann ich Dir morgen gerne die Seitennummer posten.

VG

VG

Zitat:

Original geschrieben von rfriedm


@WRT2011:

Wird über den Bedienhebel (das Menü) eingestellt. Am einfachsten schlägst Du im Bordbuch nach. Ich müsste das jetzt selber abtippen... Wenn Du es nicht findest kann ich Dir morgen gerne die Seitennummer posten.
VG

@rfriedm

Ich fürchte ich benötige doch nochmal deine Unterstützung.

So wie ich das verstehe, ist eine Komfortschließung über die Fernbedienung nicht möglich und kann daher auch nicht über den Bordcomputer aktiviert werden. Genau so hatte ich das leider auch in Erinnerung. Die Komfortschließung wäre aber schon eine nettes Feature!

Grüße und Dank im voraus

Was genau meinst Du mit Komfortschliessung?

Dass die die Türen nach dem losfahren selbst verriegeln, und dass Du das Verdeck (Fenster bei der Limo/Coupe)) mit FB öffnen und schliessen kannst oder meinst Du vielleicht den Komfortzugang. Sprich öffnen schliessen und starten ohne den Schlüssel benutzen zu müssen. Das automatische verriegeln der Türen lässt sich über den BC einstellen. Das Komfortschliessen ist meines Erachtens ab Cooper Serie, kann mich aber auch täuschen.

Der Komfortzugang (Keyless Go) dagegen ist grundsätzlich eine Sonderaustattung, soweit ich richtig informiert bin auch nicht einfach so nachprogrammiert werden kann.

Ich wollte das mal bei meinem BMW nachrüsten lassen und es bedarf neuen Schlüssel, einem Modul und einer anderer Steuergerätesoftware. Ich hab den Preis nicht mehr auf der Pfanne, aber es war so teuer, dass ich die Idee seinerzeit verworfen habe. Bei meinem JCW Cabrio ist es mit drin.

Zitat:

Original geschrieben von WRT2011



Zitat:

Original geschrieben von rfriedm


@WRT2011:

Wird über den Bedienhebel (das Menü) eingestellt. Am einfachsten schlägst Du im Bordbuch nach. Ich müsste das jetzt selber abtippen... Wenn Du es nicht findest kann ich Dir morgen gerne die Seitennummer posten.
VG

@rfriedm
Ich fürchte ich benötige doch nochmal deine Unterstützung.
So wie ich das verstehe, ist eine Komfortschließung über die Fernbedienung nicht möglich und kann daher auch nicht über den Bordcomputer aktiviert werden. Genau so hatte ich das leider auch in Erinnerung. Die Komfortschließung wäre aber schon eine nettes Feature!

Grüße und Dank im voraus

Zitat:

Original geschrieben von rfriedm


Was genau meinst Du mit Komfortschliessung?

Mit der Komfortschließung meine ich das schließen von Fenster und Schiebedach mittels Fernbedienung.

das sollte eigentlich serie sein... welchen mini hast genau? Modell und Baujahr?

Zitat:

Original geschrieben von WRT2011



Zitat:

Original geschrieben von rfriedm


Was genau meinst Du mit Komfortschliessung?
Mit der Komfortschließung meine ich das schließen von Fenster und Schiebedach mittels Fernbedienung.

Zitat:

Original geschrieben von rfriedm


das sollte eigentlich serie sein... welchen mini hast genau? Modell und Baujahr?

R56 JCW Januar 2011 ohne Navigation

Deine Antwort
Ähnliche Themen