Codieren Türverriegelung
Meine Frau fährt seit diesem Monat ein Beetle Cabrio "Sound" 1,4 150 PS. Ist es möglich bei dem Fahrzeug die automatische Türverriegelung bei 15 km/h zu codieren? Der Freundliche sagte erst ja, hat es probiert und ist jetzt bei nein....
Das gleiche gilt für das Anklappen der Spiegel beim verschließen. Die Spiegel können ja elektrisch bewegt werden aber eben nur manuell. Ich hoffe es kennt sich jemand aus und kann eine Aussage treffen.
Beste Antwort im Thema
Sry du Vogel ich wollte dir helfen aber ganz ehrlich ist es mir jetzt total Latte ob deine Kugel verriegelt oder nicht.
So wie du dich verhältst solltest du dich aber wirklich darum kümmern nicht das dir irgendwann jemand die Tür aufreißt und eine verpasst.
Ich habe nur erklärt warum manches über die MFA nicht geht aber das ist bei dir wohl nicht angekommen.
Sry an den Rest das musste raus!
57 Antworten
Steht im Selbststudienprogramm von VW....habs auf die schnelle nur in französisch gefunden.
Ja stimmt, nur geht es da um den New Beetle!! 2010!!
Ich spreche von dem Beetle ohne New!
Und der basiert jetzt auf Golf 5!
Und:
1995 wurde auf dem Genfer Auto-Salon das „VW Concept 1“-Cabrio vorgestellt, was das Publikumsinteresse an dem Fahrzeug noch vergrößerte. Die Reaktionen auf das neue Modell waren so positiv, dass Volkswagen den Forderungen des Publikums nachkam und die Studie weiterentwickelte. In Genf sprach Volkswagen erstmals über eine mögliche Serienproduktion. Ursprünglich vorgesehen war damals die Bodengruppe der zukünftigen Polo-Generation. Erwogen wurden 1995 als Antrieb außer einem 1,9-Liter-Turbodiesel (66 kW) mit einem 5-Gang-Ecomatic-Getriebe ein 1,4-Liter-Dreizylinder-Turbodiesel (50 kW) mit einem 18-kW-Elektromotor (Hybrid) und ein 37-kW-Elektro-Induktionsmotor von Siemens mit Zweistufenautomatik.
1995 wurde in Japan ein zweiter überarbeiteter Prototyp vorgestellt und offiziell verkündet, dass das Fahrzeug in Serienproduktion gehen soll. Basis für die Serienvariante sollte die A4-Plattform des Golf IV sein.
Lies doch mal richtig .... Beetle ab 2012....hat die Bordnetzstruktur vom Polo 2010....wenn ich wieder arbeiten bin kann ich das auch gerne in deutsch hochladen....was natürlich nicht heisst das das verriegeln nicht funktionieren sollte
Hat das Codieren der Selbstverriegelung schonmal bei jemandem geklappt?
Ich habe auch vor, bei meiner ersten Inspektion die Selbstverriegelung codieren zu lassen...
Zitat:
@Rickracing schrieb am 18. Juli 2017 um 22:26:34 Uhr:
Lies doch mal richtig .... Beetle ab 2012....hat die Bordnetzstruktur vom Polo 2010....wenn ich wieder arbeiten bin kann ich das auch gerne in deutsch hochladen....was natürlich nicht heisst das das verriegeln nicht funktionieren sollte
Ließ lieber selbst mal richtig! Basis A4 Plattform Golf 5 !!
Steht doch alles da!
Weis auch nicht was du mit der immer wiederholten Behauptung eigentlich beweisen willst?
Denn wie gesagt beim POLO geht es doch auch!!
Und nochmal ich sprach nur von der Elektrik....das bordnetz basiert auf dem Polo... und ja funktionieren muss das verriegeln trotzdem...und die A4 Plattform ist der Golf4....das war der New Beetle....beweisen will ich hier gar nichts...du hast ein Problem nicht ich ....bin damit raus
Wie schön das es völlig unwichtig ist auf welcher Basis das Bordnetz besteht.
Deine umfangreichen Erläuterungen tragen genau nichts zur Lösung des Problems bei!
Es geht um das Verriegeln der Türen automatisch bei 15 StKm!
Und das können Polo und Golf und Beetle!
Und im übrigen hat auch der Polo MFA und MFA +!
Also nochmal, es ist völlig egal worauf das Boardnetz basiert.
Denn auch der Polo kann das anzeigen was der Golf kann, auch das Komfort Menü!
Golf UND Polo haben es!
Nur beim Beetle ist es nicht zu erreichen!
Also deine Erklärung erklärt NICHT warum der Beetle es nicht kann!!
Hab ich irgendwo behauptet das der Beetle es nicht kann ?Er kann es NUR nicht über die MFA!Programmieren über Tester sollte funzen, wenn nicht sollte das AH eine technische Anfrage an das Werk senden!Kein Grund mich hier anzuwichsen ...
Dein Text war, der Beetle kann es nicht weil seine Elektrik auf dem Polo basiert!
Wenn Du jetzt schon nicht mehr weist was du von dir gegeben hast, kannst DU
es natürlich nicht kapieren!
Aber wirklich in jedem Forum gibt es so Schlaumeier wie DICH!
Keine Ahnung was Du jetzt eigentlich mit dem ganzen Geschreibsel beweisen willst?
Mein Text:
Wurde bei meinem angeblich schon 2 mal kodiert, Türen verriegeln bei 15 Km, nur es schließt sich nichts!
Laut Händler sei alles richtig eingestellt, geht aber trotzdem nicht.
Aber ist sowieso doof das das Komfort Modul in der MFA fehlt?
Komischerweise hat der Golf das, und man kann alles selbst einstellen.
DEIN TEXT: Weil der Beetle vom Bordnetz ein aufgepeppter Polo ist,leider.
Wie gesagt auch der Polo hat MFA usw. also Unsinn.
Wenn Du jetzt noch nicht weißt wo Du es behauptet hast
kann ich dir leider auch nicht weiter helfen!!
Viel wichtiger ist auch die Frage ob es bei irgend einem aktuellen BJ 2017
Beetle mit der Aktivierung beim VW Fredel funktioniert hat?
Bisher sieht es ja nicht so aus!
Sry du Vogel ich wollte dir helfen aber ganz ehrlich ist es mir jetzt total Latte ob deine Kugel verriegelt oder nicht.
So wie du dich verhältst solltest du dich aber wirklich darum kümmern nicht das dir irgendwann jemand die Tür aufreißt und eine verpasst.
Ich habe nur erklärt warum manches über die MFA nicht geht aber das ist bei dir wohl nicht angekommen.
Sry an den Rest das musste raus!
Zitat:
@Rickracing schrieb am 19. Juli 2017 um 16:22:27 Uhr:
Sry du Vogel ich wollte dir helfen aber ganz ehrlich ist es mir jetzt total Latte ob deine Kugel verriegelt oder nicht.
So wie du dich verhältst solltest du dich aber wirklich darum kümmern nicht das dir irgendwann jemand die Tür aufreißt und eine verpasst.
Ich habe nur erklärt warum manches über die MFA nicht geht aber das ist bei dir wohl nicht angekommen.Sry an den Rest das musste raus!
Du bist schon ein richtiger Kasper!
Du willst nur helfen, schon klar!
Leider kann ich solchen Unsinn nicht akzeptieren.
Zu behaupten es lege am Polo Elektriksatz, wo die MFA aber leider gleich Golf ist hat uns
allen wirklich sehr weitergeholfen!
Evtl. solltest Du dich in "Mr. Wichtig" umtaufen!
OK, ich bitte darum diesen Mist hier zu beenden. Diese gegenseitigen Beschuldigungen und Beleidigungen helfen hier keinem weiter.
Noch mal für alle die es nicht verstehen:
Ich kann im Polo meiner Frau genau das selbe einstellen wie im Golf meines Vaters!
Es ist also die selbe MFA Funktion! Nochmal es ist gleich!
Wie sollte jetzt bitte das basieren auf Elektrik der Polo Plattform, eine Einschränkung der MFA
beim Beetle bedeuten?
Garnicht!
Nur genau das predigt Rickracing die ganze Zeit!
Warum er sich da so reinsteigert weis ich nicht?
Ist doch alles nicht so schlimm, Fehler kommen halt vor!