Codieren Türverriegelung

VW Beetle 5C

Meine Frau fährt seit diesem Monat ein Beetle Cabrio "Sound" 1,4 150 PS. Ist es möglich bei dem Fahrzeug die automatische Türverriegelung bei 15 km/h zu codieren? Der Freundliche sagte erst ja, hat es probiert und ist jetzt bei nein....
Das gleiche gilt für das Anklappen der Spiegel beim verschließen. Die Spiegel können ja elektrisch bewegt werden aber eben nur manuell. Ich hoffe es kennt sich jemand aus und kann eine Aussage treffen.

Beste Antwort im Thema

Sry du Vogel ich wollte dir helfen aber ganz ehrlich ist es mir jetzt total Latte ob deine Kugel verriegelt oder nicht.
So wie du dich verhältst solltest du dich aber wirklich darum kümmern nicht das dir irgendwann jemand die Tür aufreißt und eine verpasst.
Ich habe nur erklärt warum manches über die MFA nicht geht aber das ist bei dir wohl nicht angekommen.

Sry an den Rest das musste raus!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Das ist alles sehr seltsam. Ich bitte um Info was bei der Anfrage in WOB rausgekommen ist und werde das Vorgehen beim Freundlichen anregen. Das Anklappen der Spiegel geht auch nicht das stimmt.

So jetzt geht es bei meinem Dune auch! Die Aussage ist das im Steuergerät ab Werk eine falsche Kodierung war. Es gab dann eine Anleitung was zu tun ist und jetzt funktioniert es.
Also ganz klar, es geht ohne Hardware!

Mit den Spiegeln scheint nichts zu gehen, ich wollte die Absenkung Beifahrerspiegel beim Rückwärtsfahren, wie beim Golf, geht aber nicht, genauso wie Einklappen beim Parken.

Zitat:

@BeetleDriver117 schrieb am 13. September 2017 um 16:39:42 Uhr:


Also komischer Weise ging es bei meinem Dune Cabrio 2017 nicht.
Ist gerade beim Händler, der stellt jetzt eine Anfrage in Wolfsburg,
er hat alles in der Software aktiviert, steht auch im Ausdruck Aktiviert,
geht aber trotzdem nicht! Da bin ich ja mal gespannt.

Bei mir funktioniert es auch nicht. R-Line 07/17. Freundlicher hat codiert. Alles wird richtig angezeigt. Funktioniert aber nicht. Das Ganze ist sehr dubios.

Edit. Lese gerade bei dir geht es. Kannst du sagen, was bzw. wo der Freundliche genau ran muss? Oder weiß das Wolfsburg?

Leider weis das nur Wolfsburg, am besten Anfrage stellen. Mein Händler hat mir nur gesagt das es sehr kompliziert sei und das im Steuergerät ab Werk eine falsche Kodierung vorhanden war. Dies wurde mit Anleitung aus Wolfsburg behoben.
Und erst jetzt geht es.

Hier nochmal ein Update:
Bei dem Beetle Cabrio meiner Frau funktioniert die Türverriegelung seid dem letzten Werkstattbesuch. Nach einem weiteren erfolglosen Versuch die Verriegelung zu codieren schloss die Fahrertür nicht mehr und der Fensterheber führte ein seltsames Eigenleben. Also wieder hin und diesmal alles gut und die automatische Verriegelung funktioniert. Also Botschaft für alle die das wollen....hartnäckig bleiben....

Hier aus der deutschen SSP

Beetle-1
Beetle-2

Zitat:

@tommy9113 schrieb am 29. Oktober 2017 um 20:40:12 Uhr:


Hier aus der deutschen SSP

Blöde Frage. Hilft mir das, wenn ich die Anleitung meinem Freundlichen vorlege? Bei mir hat es nämlich nicht geklappt. TBC Bj. 06/17.

Oder was soll ich tun. Habe momentan den Überblick verloren, ob es geht. Bei unserem alten Bj. 2014 ging es.

Lies doch mal weiter oben! Es geht !!
Meiner hatte eine falsche Kodierung im Steuergerät.
Händler soll Anfrage in Wolfsburg stellen.
Da wird ihm dann geholfen, und schon geht es.

Hallo in die Runde, ist zwar schon eine Weile her aber ich möchte mal unsere Erfahrungen mit unserem Beetle Denim Cabrio mitteilen.

Wir hatten zunächst versucht die Funktion " Tür schließen bei 15 Km/h auf einem Beetle Treffen freischalten zu lassen. Hat nicht funktioniert. Später dann bei einem Inspektionstermin bei VW wurde es ebenfalls 2x versucht, funktionierte aber auch nicht.

Dann bei einem anderen sehr großen VW Händler hat es sofort funktioniert. Warum keine Ahnung.......... Auf dem Beetle Treffen habe ich die eingestellten Werte am Laptop gesehen, war alles richtig angehakt aber scheinbar wurde die Programmierung nicht ins Steuergerät übernommen.

Es hilft also nur dranbleiben....................

Grüße

Michael

Ich hatte es im Rahmen der ersten Inspektion machen lassen.
Es hat problemlos geklappt...

Hallo ich fahre ein Beetle Cabrio Sound 105 PS DSG aus Mai 2017,ich hab es Programmiert geht zu 100%

Hallo, ja ich habe es inzwischen auch bei unserem zweiten Beetle mit OBD eleven codiert, hat sofort funktioniert.

Codierung ist wie folgt.
1. STG 09 (Bordnetz)
2. Lange Codierung auswählen
3. Byte 0
4. Bit 3 aktiv (Auto-Unlock)
5. Bit 4 aktiv (Auto-Lock)

Heute erste Inspektion gehabt. Und was soll ich sagen: der Freundliche hat es tatsächlich hin bekommen. Ohne extra Geld. Die Türen schließen nun automatisch. Auto-Lock.
Beim Kauf hieß es noch, das geht auf gar keinen Fall. Nun denn: 2 Jahre gewartet...

Deine Antwort