Code 776 Radlaufverbreiterung für AMG-Räder
Ich habe einen W205 220 Blue Tec Avantgarde mit Serienfelgen 17 Zoll. Möchte im Frühling die AMG 19 Zöller A2054011300 und A2054011400 in Farbe silber kaufen und montieren. Die Felgen sind Eintragungsfrei und ab Werk auch bestellbar bei Neuwagenbestellung.
Allerdings steht auf der Zulässige Rad/Reifenkombinations Liste die man auf der Mercedes Web Seite downloaden kann, das Code 776 Radlaufverbreiterung zwingend ist.
Weiß jemand genau was da gemacht wird, wie hoch der Aufwand bzw. was sowas in der Händler Werkstatt kostet?
Gruß
PGMF1
53 Antworten
Inzwischen habe ich vorne und hinten 26mm von h&r, also 13mm pro Rad. Schließt bündig ab und ist eingetragen :-)
Bisschen wenig oder? Habe 20mm pro Rad hinten, und da gehen noch 5mm.
Hast du die Felgen die der TE verwenden moechte??
Zitat:
@crazycow schrieb am 13. Februar 2016 um 13:05:49 Uhr:
Bisschen wenig oder? Habe 20mm pro Rad hinten, und da gehen noch 5mm.Hast du die Felgen die der TE verwenden moechte??
Interessant, das entspräche dann einer 8.5x19 ET32...das ist genau das Maß, das ich mit meiner "Zubehörfelge" (8.5x19 ET45 +13mm Spurverbreiterung) anpeile. Der Reifen wäre bei mir allerdings nur ein 235/35. Gab es bei der Eintragung irgendwelche Auflagen oder Probleme?
LG
Gab keinerlei Probleme
Ähnliche Themen
Nein andy_neu, vorne 12mm und hinten 20 pro Rad, wie gesagt, paar mm gehen noch, sind Pirelli Sottozero 3 drauf. Bei 235 müsste die Flanke weniger steil sein? Dann würde noch mehr gehen.
Ich würde aber generell alles montieren und dann genau nachmessen. Radausbau und montieren der Scheiben geht ja schnell.
Hallo PGMF1
Ich möchte mir auch die beiden Teile anbauen (Nachrüstung AMG Felgen). Hattest du ein Maß an das du dich gehalten hast beim Montieren der beiden Flügel (z.B. Abstand obere Abschlusskante Heckschürze zu oberer Kante Verbreiterungsflügel) oder hast du das per Augenmaß installiert? Nach dem Bild aus der Bucht ist da ein gewisser Abstand zu sehen.
Grüsse
Hans
Hallo Hans,
ich habe das nicht selbstgemacht. Hab das den :-) machen lassen. Hatt mich 58 Euro mit Teile gekostet. Für die Summe wollte ich mich nicht damit auseinandersetzen. Ich lade mal ein Bild hoch, bin extra in den Regen raus.
Gruß
PGMF1
Hallo PGMF
Vielen Dank für deine Mühe (bei dem schlechten Wetter) und natürlich für`s Foto machen :-). Ich werde es dann beim demnächst anstehenden Kundendienst auch mitmachen lassen.
Grüsse
Hans
Zitat:
@89Kani schrieb am 12. Februar 2016 um 18:52:02 Uhr:
Ich fahre selbst die 19" AMG Kompletträder auf einem w205 c220d. Sind vom TÜV eingetragen worden und freigegeben von Mercedes. Inzwischen habe ich sogar Spurplatten drauf, ebenfalls eingetragen
Mache ich mich lächerlich,wenn ich Frage, was Spurplatten sind?
mfg
der Mülleimerman
Zitat:
@Muelleimermann schrieb am 21. Februar 2016 um 08:46:18 Uhr:
Mache ich mich lächerlich,wenn ich Frage, was Spurplatten sind?
mfg
der Mülleimerman
Nö. Muss man nicht unbedingt kennen, und ist eben auch keine Vorzugslösung (so will ich das mal sagen).
Das sind Distanzscheiben die noch zwischen Felge und Radnabenflansch verbaut werden. Je nach Stärke dieser Platten kommen dann entweder längere Radschrauben zum Einsatz oder aber sie sind so stark dass sie neue Gewinde für die originalen schrauben besitzen und ihrerseits dann mit der Nabe separat verschraubt sind.
Diese Platten verändern eben die Spur.
Again what learned 🙂🙂 Besten Dank.
mfg
der Mülleimerman
hat mal jemand Fotos , hab 19 Zoll Vielspeichenfelge montiert und befasse mich mit Spurplatten hinten , was geht da so ? Ohne Karosserie arbeiten. Danke ans Team
Ich finde den Wagen aus dem Link sehr stimmig. Da sind es 15mm rundum...allerdings mit Tieferlegung.
*klick*
P.S. Ein paar Posts weiter oben hatte ich ja damals mein Vorhaben schon angesprochen, habe es ohne Karosseriearbeiten und "AMG-Ohren" eingetragen bekommen. Speziell zu deinen Rädern gibt es in diesem Thread aber auch schon eine Antwort auf deine Frage.
LG
Hallo,
ich muss den Beitrag noch ein mal ausgraben. Ich besitze seit 2 Wochen einen W205 AMG-Line von 2015. eine genauere Vorstellung erfolgt noch. Mir ist aufgefallen das ich nur auf der Beifahrerseite die Verbreiterung dran habe, links fehlt sie komplett.
Kann mir einer sagen welche TORX-Größe die Schrauben haben? der ist ja mini!!
kleiner als T10 habe ich nicht da und ich möchte ungern 10 Schrauber kaufen zum testen welcher passt.
Vielen Dank