Cod vorm Starten eingeben

Peugeot 407 6

hey

stimmt das das man befor man das auto startet des touch pad runter klappen muss und an cod eingeben muss hab ich gehört sonst startet der motor nicht ??
danke schon mal

18 Antworten

Ja. Vierstelliger Code. Meistens was einfaches.

Kann man den eigentlich auf 3 Stellen ändern und wenn ja, wie geht das?

Die Code-Eingabe vorm Starten gibts (oder gabs) sogar noch beim 406er?
Ich hatte sowas mal bei meinem alten 306 und dachte eigentlich, in der Mittelklasse hats sowas nei gegeben😉
Also bei mir wars so, dass man den 4stelligen Code zwar ändern konnte, aber er blieb auf jeden Fall 4stellig! Als ich bei Peugeot mal nachgefragt hatte, obs denn möglich wäre, diese manuelle Wegfahrsperre irgendwie zu entfernen, meinten die, es würde so um die 2000€ kosten, da der Kram mit dem Getriebe und noch vielen anderen Komponenten verwurschtelt wäre und das ne Höllenarbeit wäre!
Aber ich hatte mich damals relativ schnell dran gewöhnt und sogar durch Wetten einige Kisten Bier gewonnen damit! ("Du kannst Auto fahren, Alter? Wetten wir um ne Kiste Bier, dass du es nicht schaffst, meinen 306 bis an das Ende der Straße zu fahren, wenn ich dir jetzt den Schlüssel dazu gebe?"😁)

mein problem is aber ich weis den nicht was soll ich da machen ich haben ihn bis jetzt noch nie gebraucht zum starten hab immer ganz normal umgedreht und jetzt hör ich das erste mal das ich des brauche 🙁

Das ist jetzt ganz schwierig....
Schau mal in der Bedienungsanleitung, dem Scheckheft oder allen anderen Papieren nach oder telefonier mal mit dem Vorbesitzer/ deinem Peugeot-Händler!
Wenn du ihn so nämlich nicht rauskriegst, hast du ein massives Problem...

Ähnliche Themen

mich wundert es nur habe es noch nie gebraucht und jetzt auf einmal echt so zum kotzen

Im Normalfall öffnet man das Auto über die Fernbedienung. Startet man den Motor dann nicht in der nächsten Minute, schaltet sich die Wegfahrsperre ein. In diesem Fall muß man den Zündschlüssel auf Zündung drehen und auf den Knopf der Fernbedienung drücken.Das rote Blinklicht sollte erlöschen. Wenn das nicht Funktioniert, weil z.B. die Batterie im Schlüssel leer ist, muß man den CODE eingeben(ab Werk 0000).

Viel Glück
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Dieselmike


Im Normalfall öffnet man das Auto über die Fernbedienung. Startet man den Motor dann nicht in der nächsten Minute, schaltet sich die Wegfahrsperre ein. In diesem Fall muß man den Zündschlüssel auf Zündung drehen und auf den Knopf der Fernbedienung drücken.Das rote Blinklicht sollte erlöschen. Wenn das nicht Funktioniert, weil z.B. die Batterie im Schlüssel leer ist, muß man den CODE eingeben(ab Werk 0000).

Viel Glück
Mike

Wenn ich das Richtig verstehe muss ich nicht immer den Code eingeben?

Welchen Knopf auf der Fernbedienung muss ich drücken? Den zum Öffnen oder den kleinen (wo auch immer der für gut ist).

kann mir einer die kabel legung geben von dem tuchpad welche farbe wo hin gehört

Zitat:

Original geschrieben von 645465465



Zitat:

Original geschrieben von Dieselmike


Im Normalfall öffnet man das Auto über die Fernbedienung. Startet man den Motor dann nicht in der nächsten Minute, schaltet sich die Wegfahrsperre ein. In diesem Fall muß man den Zündschlüssel auf Zündung drehen und auf den Knopf der Fernbedienung drücken.Das rote Blinklicht sollte erlöschen. Wenn das nicht Funktioniert, weil z.B. die Batterie im Schlüssel leer ist, muß man den CODE eingeben(ab Werk 0000).

Viel Glück
Mike

Wenn ich das Richtig verstehe muss ich nicht immer den Code eingeben?
Welchen Knopf auf der Fernbedienung muss ich drücken? Den zum Öffnen oder den kleinen (wo auch immer der für gut ist).

Nein musst Du nicht. Nur wenn Du die Zeit 1-2min bis zum einschalten der Zündung vertrödelst.

Du musst den grossen drücken, der kleine ist für eine "sicherere" Verriegelung. Der verriegelungs-"Knopf" am inneren Türgriff lässt sich dann nicht mehr bewegen.

Beim Coupe kann man mit dem kleinen zusätzlich die Scheiben schliessen, weis nicht ob das bei den andern 406ern funktioniert. Einfach Tür mit dem grossen Knopf schliessen und innerhalb einer Sekunde den kleinen Knopf betätigen.

Zitat:

Original geschrieben von the1hill



Zitat:

Original geschrieben von 645465465


Wenn ich das Richtig verstehe muss ich nicht immer den Code eingeben?
Welchen Knopf auf der Fernbedienung muss ich drücken? Den zum Öffnen oder den kleinen (wo auch immer der für gut ist).

Nein musst Du nicht. Nur wenn Du die Zeit 1-2min bis zum einschalten der Zündung vertrödelst.

Du musst den grossen drücken, der kleine ist für eine "sicherere" Verriegelung. Der verriegelungs-"Knopf" am inneren Türgriff lässt sich dann nicht mehr bewegen.

Beim Coupe kann man mit dem kleinen zusätzlich die Scheiben schliessen, weis nicht ob das bei den andern 406ern funktioniert. Einfach Tür mit dem grossen Knopf schliessen und innerhalb einer Sekunde den kleinen Knopf betätigen.

Das teste ich Morgen. Wenn das stimmt....und ich geb immer diesen Dummen Code ein 😉

Stimmt !!!
Der große ist zum Öffnen und Schließen der Türen. Der kleine ist zum verriegeln der Türen, d.h. man kann die Türen auch nicht von innen öffnen. Wenn jemand die Scheibe einschlägt, kann er die Tür nicht öffnen um das Auto zu stehlen, oder man hat ne Kirsche aufgerissen und man will nicht daß gleich wieder aussteigt ;-).
Gruß
Mike

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-406


kann mir einer die kabel legung geben von dem tuchpad welche farbe wo hin gehört

keiner

@Dieselmike

Zitat:

....oder man hat ne Kirsche aufgerissen und man will nicht daß gleich wieder aussteigt ;-).

😁

@peugeot-406

Nö kein plan.
Wenn Du die Code Eingabe deaktivieren willst, kannst es ja mal mit der unten aufgezeigten Variante versuchen. Ohne Gewähr.

Zitat:

mir ging diese Tipperei mit dem Code fürchterlich auf den
Zeiger zumal meine Tastatur auch nicht mehr 100 %
funktionierte . Deshalb habe ich meine Wegfahrsperre
deaktiviert und das funktioniert folgendermaßen :
Code eintippen und Motor starten . Wenn der Motor läuft
den Stecker der das Motorsteuergerät mit der
Wegfahrsperre verbindet abziehen . Dieser Stecker befindet sich auf der Rückseite der Eingabetastatur . Wichtig ist den Stecker bei laufendem Motor zu ziehen denn so gibst du dem
Motorsteuergerät durch deine Codeeingabe den Startimpulse frei aber das Abstellen registriert das Steuergerät nicht mehr weil du ja den Stecker gezogen hast !
Danach kannst du ohne Codeeingabe deinen Motor so oft abstellen und starten wie du willst . Nur eine Wegfahrsperre hast du dann nicht mehr aber das brauchst du ja keinem zu
erzählen !! :- Wenn du die Wegfahrsperre wieder
scharfschalten willst einfach den Stecker wieder bei laufenden
Motor reinstecken

Hab den Beitrag aus einem anderem Forum. Schick dir den Link per PN, dann kannst Du dir den Ganzen Beitrag zu Gemüte führen.

Zitat:

Original geschrieben von the1hill



Zitat:

Original geschrieben von 645465465


Wenn ich das Richtig verstehe muss ich nicht immer den Code eingeben?
Welchen Knopf auf der Fernbedienung muss ich drücken? Den zum Öffnen oder den kleinen (wo auch immer der für gut ist).

Nein musst Du nicht. Nur wenn Du die Zeit 1-2min bis zum einschalten der Zündung vertrödelst.

Du musst den grossen drücken, der kleine ist für eine "sicherere" Verriegelung. Der verriegelungs-"Knopf" am inneren Türgriff lässt sich dann nicht mehr bewegen.

Beim Coupe kann man mit dem kleinen zusätzlich die Scheiben schliessen, weis nicht ob das bei den andern 406ern funktioniert. Einfach Tür mit dem grossen Knopf schliessen und innerhalb einer Sekunde den kleinen Knopf betätigen.

Hab es mal ausführlich getestet. Ich muss immer den Code eingeben. Egal wie schnell ich reinspringe und den Wagen starte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen