Cockpitbeleuchtung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich bin seit zwei Wochen Umsteiger von einer B-Klasse Bj. 2008 auf eine neue C-Klasse T C200 Classic Benziner.
Nun meine Frage, die mein Freundlicher nicht wirklich überzeugend beantworten konnte:
Schaltet die Cockpitbeleuchtung wirklich erst zusammen mit dem Fahrlicht (Stellung: AUTO) an oder auch schon vorher?
Hintergrund: Das Cockpit scheint tagsüber manchmal ein wenig dunkel.
Subjektiv: Vielleicht habe ich auch nur das Empfinden, dass es zu dunkel ist. Bei der B-Klasse hatte ich weisse Zifferblätter und die Instrumente lagen auch nicht so tief zurück, daher schien es dort immer freundlich hell :-)

Danke&Gruß
Rost_NRW

Beste Antwort im Thema

Ja, geht nur in verbindung mit Abblendlicht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ja, geht nur in verbindung mit Abblendlicht.

Hallo ins Forum,

ich finde die Instrumente bei Daimler gerade in der "normalen" Variante (also weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund) sehr gut ablesbar. Die sportlichen Varianten (also die mit silbernen Hintergrund und schwarzer Schrift) finde ich da schlechter.

Die Beleuchtung geht a) nur an, wenn's Abblendlicht aktiv ist und b) der Sensor für die Instrumentenbeleuchtung diese wegen Dunkelheit aktiviert. Wenn Du z.B. bei strahlendem Sonnenschein das Abblendlicht manuell anstellst, bleibt die KI-Beleuchtung (wie auch die Beleuchtung der Schalter, Audiosystem ...) aus.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von sssternsssammler


Ja, geht nur in verbindung mit Abblendlicht.

Hi, OK Danke für die schnelle Hilfe. Also muss man als C-Klasse Fahrer damit leben nicht immer zu wissen wie schnell man fährt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

ich finde die Instrumente bei Daimler gerade in der "normalen" Variante (also weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund) sehr gut ablesbar. Die sportlichen Varianten (also die mit silbernen Hintergrund und schwarzer Schrift) finde ich da schlechter.

Die Beleuchtung geht a) nur an, wenn's Abblendlicht aktiv ist und b) der Sensor für die Instrumentenbeleuchtung diese wegen Dunkelheit aktiviert. Wenn Du z.B. bei strahlendem Sonnenschein das Abblendlicht manuell anstellst, bleibt die KI-Beleuchtung (wie auch die Beleuchtung der Schalter, Audiosystem ...) aus.

Viele Grüße

Peter

Auch hier ein Danke für die Hilfe! Ich habe wohl die sportliche Instrumentenvariante mit dem "Kino im Cockpit und den zwölf Knöpfen am Rad".

Zitat:

Original geschrieben von Rost_NRW



Zitat:

Original geschrieben von sssternsssammler


Ja, geht nur in verbindung mit Abblendlicht.
Hi, OK Danke für die schnelle Hilfe. Also muss man als C-Klasse Fahrer damit leben nicht immer zu wissen wie schnell man fährt ;-)

Nö!!

Ich habe zu diesem Zweck im KI immer die aktuelle Geschwindigkeit eingeblendet. Das finde ich grundsätzlich angenehmer als der Tachonadel zu folgen, die in der Tat in meiner Avantgarde - Version etwas kontrastärmer ist.

Aber mit den Ziffern im KI komme ich prima zurecht, und die Frau findet es auch gut, da sie somit ein wenig mehr Kontrolle ais Beifahrerin hat... 😉

Im Vergleich zum Vor-MOPF, bei dem die Cockpitbeleuchtung (einschließlich Schalter und Tasten) auch durch einen Sensor gesteuert wurde, geht die jetzige Version deutlich später an, eigentlich erst wenn es wirklich finster ist und deutlich später als das Abblendlicht. Habe mich schon gefragt, ob man den Schaltpunkt irgendwo verändern kann. Das Navi kann man ja auf Nachtmodus einstellen. Dadurch wird die Cockpitbeleuchtung nicht zum Einschalten bewegt, wie ich ausprobiert habe.

In der Tat scheinen beim VorMOPF 2 Sensoren die Helligkeit des KI + des Radio Dsiplays zu steuern. Denn wenn man mal den Stecker vom Regen / Lichtsensor abzieht, ist die KI Beleuchtung im zentralen Display (da wo der Gesamt KM Stand, der Digitale Tacho und weiteres steht) immer Taghell beleuchtet, auch bei Nacht! Die restlichen Anzeigen wie Tankanzeige, Kühlwasserremperatur etc. dagegen schalten komplett autark davon! Auch das Radio Display hat einen eigenen Sensor. Es wäre IMHO besser gewesen alles über einen Sensor zu steuern.

Ich hole das mal hoch.

Ich habe jetzt in meinem VorMopf ein Kombiinstrument aus einem Mopf, also mit Farbdisplay.
Dadurch hat sich jetzt das Einschalten der Cockpitbeleuchtung geändert.
Jetzt schaltet sich diese Beleuchtung erst deutlich später an, d.h. bei starker Dämmerung bleibt die Beleuchtung aus.
Meistens geht sie dann an, wenn das Navi auch in den Nachtmodus wechselt.

Welcher Sensor steuert das? Wo sitzt der Sensor? Kann die Empfindlichkeit codiert werden?

Ich habe das nochmal komplett gecheckt, die Innenbeleuchtung geht tatsächlich erst dann an, wenn das Navi in den Nachtmodus schaltet.
Das lässt sich doch bestimmt codieren! Ist nur die Frage, wie genau - weiß das jemand?

- Welcher Sensor veranlasst das Navi, in den Nachtmodus zu schalten?
- Kann man die Innenbeleuchtung nicht auf das Abblendlicht schalten / codieren? Also:
- Licht an - Innenlicht an, Licht aus - Innenlicht aus.

Bei Dämmerung schaltet sich mein ILS automatisch an, jedoch ohne die Cockpitbeleuchtung, das irritiert mich regelrecht beim fahren. Das ganze kam mit dem Austausch des Kombiinstruments (Mopf in den Vormopf) <- hat das etwas damit zu tun?

Das hatte meiner auch. Fand auch das die Schalterbeleuchtung sehr spät einschaltet. Hat mich auch gestört. Seit dem ich mein Kombiinstrument und Comand auf Silber und somit neueste Software geflasht habe, schaltet die Instrumentenbeleuchtung mit einschalten des Abblendlichts ein. Comand Bildschirm, KI Display und TWA Anzeige im Spiegelglas sind dann aber in der Dämmerung noch im Tagmodus und schalten erst bei Dunkelheit in den Nachtmodus. So ist das eindeutig besser gelöst.

Habe gerade in deinem anderen Thread mit der Verbrauchsanzeige im Comand gesehen, daß das Farb KI im Papyrus Design verbaut ist. Daran liegt es. Wie gesagt, seit mein KI auf Silber geflasht ist, hat sich die Charakteristik der Beleuchtung,wie oben schon beschrieben, verändert.

Hallo fahre einen B 200 Bj.2014 W246 seid MB einen neue Batterie eingebaut hat ist
Display nicht mehr so hell.
Habe aber nichts gefunden wo man was einstellen kann.
Übrigens Batterie hat nur 4 Jahre gehalten und MB hat den fehler erst gar nicht gefunden das die
Batterie defekt ist. Hatt einen ganzen Tag in der Werkstatt gestanden und es wurden laut
Rechnung messungen durchgeführt. Der ganze spass hat 600 € gekostet.
LG Günter

Hi Günther.
Du bist mit deiner b Klasse Frage im c Klasse 204 Forum gelandet.
Die Helligkeit kannst du ganz einfach ändern. Auf der Linken Seite deines Tachos ist ein kleiner schwarzer Knopf. Den kannst du nach Links sowie nach rechts drehen.
Damit stellst du die Helligkeit ein.
Viel Erfolg

Zitat:

@MBGuenter schrieb am 30. September 2018 um 12:05:19 Uhr:


Hallo fahre einen B 200 Bj.2014 W246 seid MB einen neue Batterie eingebaut hat ist
Display nicht mehr so hell.
Habe aber nichts gefunden wo man was einstellen kann.
Übrigens Batterie hat nur 4 Jahre gehalten und MB hat den fehler erst gar nicht gefunden das die
Batterie defekt ist. Hatt einen ganzen Tag in der Werkstatt gestanden und es wurden laut
Rechnung messungen durchgeführt. Der ganze spass hat 600 € gekostet.
LG Günter

https://seidseit.de

Deine Antwort