Cockpit-Dekor ja oder nein??
Hallo,
möchte gerne meinen v40 innen ein bisschen verschönern!! Habe da an ein Cockpit Dekor aus klavierlack gedacht,aber was haltet ihr von diesen dingern??
Vielleicht habt ihr ein paar tips und bilder??
60 Antworten
Hallo,
lange hat es gedauert, aber nun ist es soweit. Das Dekor ist ne Weile drin und ich habe heute Bilder gemacht.
Grüße,
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von V40 20T
Hallo,lange hat es gedauert, aber nun ist es soweit. Das Dekor ist ne Weile drin und ich habe heute Bilder gemacht.
Hey Seb,
sind die Ringe vom Tacho nur geklipst oder geklebt und woher kommen sie?
Kannst du mal noch ein paar Detailaufnahmen speziell von den Kanten machen?
Sieht soweit schon mal schön aus, was hast du mit den Panels in den Türen gemacht? So gelassen?
Solong
B
Hi,
mache ich Morgen im Hellen mal. Ansonsten gibt es auch Bilder in meinem Profil...
Grüße,
Sebastian
PS.: Die Ringe sollten zum reinstecken und Kanten rückseitig umlegen sein. Haben leider nicht 100%ig gepasst und daher musste ich kleben. Sieht man aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Sieht soweit schon mal schön aus, was hast du mit den Panels in den Türen gemacht? So gelassen?
Auf den Bildern sieht es so aus, als hätte er gar kein Dekor in den Türen.
Über die Tachoringe habe ich gemeint irgendetwas in den letzten Tagen gelesen zu haben, weiss allerdings nicht mehr genau wo... Edit: Nix gelesen, Bilder im Profil gesehen...
Gruss wamic
PS: Sorry, aber mein Fall ist das Dekor eher nicht. Das hier gefällt mir wesentlich besser.
Ähnliche Themen
Hallo,
in den Türen hat mir das überhaipt nicht gefallen und es kann passieren, dass es auch von Cockpit wieder verschwindet. An sich finde ich es nicht schlecht, nur finde ich es nicht so toll, dass es glänzt und zwar highgloss. Hat also nichts mit Alu-Design zu tun. Auf den Produktbildern sah das etwas besser aus. Nun ist es drin. Wer weiß, wie lange...
Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
sorry aber sieht eher nach billiger Verschandelung aus.
Zummindest auf den Bildern.
Ich hoffe in Natura wirkt das nicht so !
LG Kurt
Hallo,
es ist alles Geschmackssache. Und wie erwähnt, bin ich auch nicht ganz so glücklich mit dem Design. Von der Qualität her kann ich sagen, dass diese in Ordnung ist und die Dekore wertig wirken.
Anbei die gewünschten Detailbilder.
VG,
Sebastian
Klar Sebastian, da hast schon Recht !
Ich meinte nur die sehen irgendwie nicht so gut aus wie bei meinem Kumpel.
Dessen Dekor ist zwar dünner, dafür reicht es aber um die Kanten herum
und verdeckt das original Plastik.
Da sieht man fast nichts durchschimmern.
Das meinte ich, war ja nicht persönlich gemeint!
LG Kurt
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Klar Sebastian, da hast schon Recht !Ich meinte nur die sehen irgendwie nicht so gut aus wie bei meinem Kumpel.
Dessen Dekor ist zwar dünner, dafür reicht es aber um die Kanten herum
und verdeckt das original Plastik.
Da sieht man fast nichts durchschimmern.Das meinte ich, war ja nicht persönlich gemeint!
LG Kurt
Hallo Kurt, habe das auch nicht persönlich genommen... 😉
Was hat er denn für ein Dekor? Ich habe lange gesucht, weil ich kein schwarz, Wurzelholz hell oder dunkel,... wollte. Kannst Du mir da ggfs. mal Detailbilder schicken? Dann muss man auch gucken, was für ein Baujahr der Wagen ist, da gab es, wenn ich mich recht entsinne, auch einige Unterschiede.
Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
der hat zwischenzeitlich auf V50 gewechselt.
Aber soweit ich mich erinnere war es das Dekor hier !
In Wurzelholz allerdings und das sah dem originalen von meinem sehr ähnlich.
Schlag mich aber nicht! 🙁
LG Kurt
Ja schau an, dass ist genau so ein 2,5mm starkes Dekor, was ich auch drin habe. Nur mein ist von Hartmann. Aber gleiche Stärke und wenn man bei Link einmal runterscrollt, dann sieht man da auch das glänzende Alu-Dekor. Genau wie mein verklebtes.
Ich habe jetzt hier ein Stück Alu-gebürstet Folie von 3M liegen (selbstklebende Metallfolie). Ggfs. lasse ich mir daraus ein ALU-gebürstet Dekor anfertigen, dann ist das wenigstens matt.
Kann nachher mal ein Bild von der Folie machen.
Grüße,
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von V40 20T
Ja schau an, dass ist genau so ein 2,5mm starkes Dekor, was ich auch drin habe. Nur mein ist von Hartmann. Aber gleiche Stärke und wenn man bei Link einmal runterscrollt, dann sieht man da auch das glänzende Alu-Dekor. Genau wie mein verklebtes.Grüße,
Sebastian
Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher ob's wirklich das war.
Jedenfalls ging bei ihm das dekor bis über die Kanten und hat das graue
Plastik schön abgedeckt.
Wenn z.B. die Lüftungsgitter schön bündig eingestellt sind, dann hat man das
graue Plastik fast nicht mehr gesehen.
Und das sah dann fast so gut aus wie die originalen Volvo-Teile.
LG Kurt
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher ob's wirklich das war.Zitat:
Original geschrieben von V40 20T
Ja schau an, dass ist genau so ein 2,5mm starkes Dekor, was ich auch drin habe. Nur mein ist von Hartmann. Aber gleiche Stärke und wenn man bei Link einmal runterscrollt, dann sieht man da auch das glänzende Alu-Dekor. Genau wie mein verklebtes.Grüße,
Sebastian
Jedenfalls ging bei ihm das dekor bis über die Kanten und hat das graue
Plastik schön abgedeckt.
Wenn z.B. die Lüftungsgitter schön bündig eingestellt sind, dann hat man das
graue Plastik fast nicht mehr gesehen.
Und das sah dann fast so gut aus wie die originalen Volvo-Teile.LG Kurt
Genau so hätte ich es gern gehabt... 🙁
Gibt es da nicht was in der Bucht ?
Ich meine gefärbte Konsolenteile . Wär vielleicht eine gute Alternative?
LG Kurt
Dann doch lieber original Teile. Eingefärbt ist nichts für mich. Gibt ja doch diverse Beschriftungen auf den Teilen.
Derzeit gibt es drei Möglichkeiten:
1. Drin lassen und gucken, ob es mir mit der Zeit gefällt
2. Rausreißen und mittels der Alu-gebürstet-Folie von 3M ein Dekor anfertigen lassen
3. Rausreißen und alles wieder in den Ursprungszustand zurükversetzen.