1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Cockpit-Dekor ja oder nein??

Cockpit-Dekor ja oder nein??

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,
möchte gerne meinen v40 innen ein bisschen verschönern!! Habe da an ein Cockpit Dekor aus klavierlack gedacht,aber was haltet ihr von diesen dingern??
Vielleicht habt ihr ein paar tips und bilder??

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V40 DieselPower


dieses design wie auf dem bild gefällt mit sehr gut😰
kann es sein das es eher rosenholzoptik ist,weil wurzelholz ist doch eher heller oder??

Hallo !

Meins schaut so aus. Laut Volvo >Wurzelholz dunkel<

Gruß Kurt

Hallo!

habe mein Dekor 2003 (MR- Motorsport) aufgeklebt

Ist jetzt immer noch wie neu.

mfg
Kurt

Innendekor

Auf dieses bild habe ich gewartet😰
Es wird klavierlack🙂

Zitat:

Original geschrieben von V40 DieselPower


Auf dieses bild habe ich gewartet😰
Es wird klavierlack🙂

Na dann mach dich dran. Wir wollen ald Bilder sehen!😁

Gruß Kurt

Ähnliche Themen

ja muss ich erst noch bestellen😁

@Kurt - super das Schwarz!

Aber auch super die Tachoringe > fummlig einzubauen?

noch ne Frage - jetzt bin ich auch ganz interessiert: Hab original Wurzelholzdekor (sieht etwas plastikmäßig aus) und würde es schick finden das Aludekor einzukleben, da der Wagen auch silber ist.
Hab mir das gerade mal angeguckt: Teilweise z.b. Mittelluftdüsen zieht sich das Dekor auch nach innen.
Wenn ich nun das Dekor raufklebe, bleibt dann ein "Holzrand" bzw. sind da noch Teile des alten Dekors sichtbar? Es sieht nämlich so aus, als ob die Dekors nur "platt" draufgeklebt werden. Wenn so das Ergebnis aussieht, würde ich drauf verzichten.
Danke für ein Erfahrungsbericht.

Hallo Werner39,

die Tachoringe beim V40 eizubauen hat bei mir rund eineinhalb Stunden gedauert. Das fummeligste war, die Tachoeinheit zwischen Lenkrad und Cockpit raus zu bekommen und hinterher wieder rein zu setzen (ohnen die Pinns vom Tageskilometerzähler und der Uhr abzubrechen). Meine Ringe passten leider nicht 100%ig, sodass ich das ich bei der Aussparung für die Drehzahl und bei der für die Temperatur-Tankanzeige, die Öffnungen aufweiten musste, damit die Ringe rein passen. Bilder sind in meinem Profil unter "Meine Fahrzeuge" zu sehen.

Das nachträgliche Dekor lässt, wenn ich das auf den ganzen Bilder richtig sehe, immer einen kleinen Rand zu angrenzenden Bauteilen. Ich vermute mal, damit bei sommerlichen Temperaturen im Auto und der damit verbundenen Materialausdehnung, sich das Dekor nicht ablöst, weil es seitlich gegen irgendwelche Bauteile kommt und somit auf Spannung ist. Hierzu möchte ich Dir folgenden Tipp geben. Es gibt Kunststoffsprühlacke in verschiedenen Farben. Unter anderem auch in verschiedenen Grautönen und klassisch in schwarz. Du kaufst Dir eine Dose und sprühst etwas Lack auf einen feinen Pinsel oder in ein Gefäß. Mit dem Pinsel gehst Du dann die Randbereiche Deines verbauten Dekors ab, sodass, wenn Du ein anderes Dekor drauf klebst, nicht Dein Wurzelholz sondern das mit dem Pinsel aufgetragene schwarz vorguckt. Da es sich hier um 1-2mm Randbereiche handelt, brauchst Du sicher keine Sorgen haben, das es gestrichen (mit Pinselspuren) aussehen wird. Ich hoffe, ich habe das verständlich rüber gebracht...

Da es jetzt wärmer wird, wird es sicher bald die Bilder von meinem Alu-Dekor, im Auto verklebt, hier geben. Dieses Wochenende wird es leider nichts, da wir heute zu einem runden Geburtstag fahren und morgen selbst Besuch bekommen. Daher bitte ich um ein wenig Geduld.

Ich wünsche ein angenehmes Wochenende.

Grüße,
Sebastian

Hi,
Ich hab bei mir auch die alluringe verbaut! Wie schon gesagt etwas fummelig aber machbar! Bei mir passten sie 100%ig. Die Ringe sind nicht geklebt werden einfach in den rundinstrumenten gesteckt und von hinten eine kleine überstehende Kante von dem alluring mit "umgebördelt"!
Hab auch noch eine Frage zu den Dekor Einlagen! Hab bei mir das wurzelholz ab Werk drin welches ja etwas marger vorhanden ist(Türen, Handschufachleiste, Schaltknauf und um den Schaltsack) Gibt es hier eine Möglichkeit das selbe "Wurzelholz" für Lüftungsdüsen, Klimabedienteil und die Blende um das radio nachzurüsten? Wie passt das von MR-Schweden-Motorsport zum original? Gibt es da Unterschiede? Hat das hier schon jemand fabriziert?

Hi Sebastian

Danke für die ausführliche Erklärung! Wenn die Tage wärmer werden werde ich es auch mal machen: Alu Ringe und Aludekor - wird das Auto optisch wohl aufwerten. Mache dann auch mal Fotos!
Apropos, hast einen schönen Buckel! Mein Freundlicher um die Ecke, hat neben anderen Buckel Volvos, die für klassische Rennen eingesetzt werden, auch einen top restaurierten Buckel Pick-up! Wußte gar nicht das es das gibt.
Tja, hätt auch gerne einen...aber allmählich werden die Autos ja in Gold aufgewogen 😠
Beste Grüße Werner

Zitat:

Original geschrieben von Werner39


Hi Sebastian

Danke für die ausführliche Erklärung!

Gern geschehen.

Zitat:

Apropos, hast einen schönen Buckel! Mein Freundlicher um die Ecke, hat neben anderen Buckel Volvos, die für klassische Rennen eingesetzt werden, auch einen top restaurierten Buckel Pick-up! Wußte gar nicht das es das gibt.

Es gab den Buckel, soweit mir bekannt ist, nicht als Pick Up. Es gab die "Limousine", sprich den Buckelvolvo und als Kombi hieß er dann "Duett". Bei ebay ging auch mal ein Pick Up weg, aber das war auch eine Eigenkreation.

Zitat:

Tja, hätt auch gerne einen...aber allmählich werden die Autos ja in Gold aufgewogen 😠

Das ist so, die Preise ziehen an. Ich habe für meinen fahrbereiten, aber technisch in nicht so gutem Zustand schon ne Menge bezahlt. Aber es macht viel Spaß, so puristisch unterwegs zu sein. 😁

Schönen Sonntag noch...

Grüße,
Sebastian

Wer von euch hat die hartmann oder die von Prewoodec verbaut und wie zufrieden seit ihr damit?? In der bucht gäbe es noch günstigere,aber wer weiß wie die qualität ist??

Hallo.

Ich habe die Hartmann und werde sie im Laufe der nächsten Zeit verbauen. Ein original Bild im Lieferzustand ist in einer meiner vorherigen Antworten enthalten. Macht einen wertigen und qualitativ guten Eindruck. Zur Klebekraft kann ich noch nichts sagen. Werde aber hier nach der Montage einmal berichten, wie es geklappt hat und wie passgenau die einzelnen Teile sind.

Grüße,
Sebastian

Und?
Schon geschafft, das Zeugs zu verbauen? 😉

Hallo.

Ja, habe ich. Am vergangenen Wochenende war endlich mal Zeit. Bilder folgen, wie versprochen. Kann aber noch eins zwei Tage dauern. Bin gerade etwas im Stress. Viel Arbeit,...

Bis dann.

Grüße,
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen