Cobra 427 superformance zulassen.
Hallo,
Ich besitze eine Cobra 427 Superformance die ich aus den USA importiert habe. Ich möchte das Fahrzeug jetzt in Berlin zulassen. Das Auto muss kein H- Kennzeichen bekommen, es sind zu viele Risiken damit verbunden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema und kann mir weiterhelfen, ich habe ein voll Gutachten von einer anderen Superformance die in Meilenwerk steht. Dieses Fahrzeug hat ein H-Kennzeichen. Vielleicht ist es hilfreich! Ich habe bereits auch einen Kontakt in Hamburg, der mir weiterhelfen kann... Aber Berlin ist ja auch kein kleines Örtchen, daher gibt es sicherlich auch hier einige Spezialisten.
Ich freue mich auf eure Kommentare...
Beste Antwort im Thema
Ich hab da so eine Ahnung, wer in Hamburg das sein könnte.
Nur ein kleiner Tip: Seit etwas über einem Jahr bekommen viele Besitzer solcher Bausätze Besuch von der Staatsgewalt, da eigentlich alle dieser H-Zulassungen gefälschte Gefälligkeitsgutachten sind. Was auch zu Recht geschieht. Es wird systematisch bei den Zulassungen nach diesen Fahrzeugen (GT40, Cobra, Supercobra), die mit alten Mustang-Fahrgestellnummern durchgebracht werden, gesucht. Danach gibt es ein sattes Steuerstrafverfahren, eines wegen Fahren ohne Versicherungsschutz, eines wegen Urkundenfäschung und eines wegen Fahren ohne Betriebserlaubnis. Und, um das ganze abzurunden: Fahrzeuge, die in Deutschland für eine gröbere Straftat benutzt werden dürfen beschlagnahmt und verwertet werden.
Und da ich absout dagegen bin, das solche Neuwagen (den um ein solches handelt es sich hier wohl) H-Zulassung bekommen (was es für uns immer schwieriger macht) wünsche ich dir kein Glück dabei.
23 Antworten
Weitab von Gefälligkeitsgutachten haben die Gutachter doch gewisse Spielräume. Beispiel ist ja die "in etwa Wirkung", dürfte jedem bekannt sein. Und auch ohne H-Kennzeichen, welches hier ja eigentlich nie zur Debatte stand, macht es einen enormen Unterschied ob der Prüfer am Fließband AU/HU macht und auch nichts anderes will, weil er Angst um seinen Stempel hat, oder aber der Prüfer an solchen Sachen interessiert ist und gut geschult ist.
Und die letztere Gattung hab ich hier in Berlin nur ein einziges Mal angetroffen, daher die Empfehlung es nicht unbedingt in Berlin zu probieren.
Aber Euro5 und solche Sachen wie EMV Gutachten sind schon dicke Bretter die gebohrt werden wollen. Allerdings fällt mir gerade dabei ein, das Lada Nivas eine Zeitlang von den Importeuren eine EZ im europäischen Ausland bekamen, weil sie die notwendige Euronorm für eine deutsche EZ nicht hatten.......
Zitat:
Original geschrieben von T-Bird70
Auf zum Gutachter deiner Wahl!
US-Title und sonstige Papiere unter dem Arm geklemmt, Schreibblock im Anschlag und Breistift gespitzt... Nur der Prüfer kann Dir sagen was ER/SIE sehen will. Ist zum Teil willkür was da notwendig ist. Wann hat das Fahrzeug denn Erstzulassung gehabt?
Genau der Weg ist meiner Meinung nach der Richtige. Dein Gutachten der Cobra vom Meilenwerk kann dir sehr wohl helfen, auch bei einer normalen Zulassung, um die es ja hier auch geht.
Moin,
Wenn es sich nicht um ein reales Neufahrzeug handelt, sondern um eines, das schon einige Jahre im Umlauf ist - und man eine Erstzulassung in einem anderen Land nachweisen kann, dann sinken die Anforderungen auch bei uns ab auf das entsprechende Zulassungsjahr.
Soweit ich im Bilde bin gibt es für das Chassis sogar in Deutschland neu Zulassungsfähige Motoren - immerhin passt in das Chassis so gut wie jeder Motor.
MFG Kester
Der Motor ist eine Sache, die andere ist der Nachweis des Abgasverhaltens, denn alles was danach kommt ist ja angepasst auf das Chassis, dann EMV Gutachten, ESP vorhanden usw...
Man weiss ja leider kein Datum der Erstzulassung...
Ähnliche Themen
Moin,
Das ist die entsprechende Frage 😉 Hat er eine Zulassung von z.B. 1994 - würden sich die Vorschriften erheblich vereinfachen. War die Hütte noch nie irgendwo zugelassen wirds wahrlich nicht simpel, aber meistens sind Autos ja nicht direkt in eine Halle gestellt worden, sondern doch mal irgendwo zugelassen gewesen. Ist also ggf. ein wichtiges Dokument.
MFG Kester
Das Fahrzeug war schon zugelassen in den USA, ich kann alles nachweisen...das Auto kommt aus den Bundesstaat New York. New York ist einer der bundesstaaten die keinen Titel ausgeben bei Fzg. Die vor dem Jahr 2000 zugelassen sind. Daher bekam ist ein Zertifikat, dass bescheinigt mein Auto ist von 1965...
Nur zum Verständniss: Der Wagen ist doch ein Kit-Car also eine neues Fahrzeug, oder?
Ob der 1965 gebaut wurde ode rnicht sollte sich recht schnell feststellen lassen. Am Zustand, Technik und auch anhand des Herstellers. Wenn das dann nicht passt ist das Papier sowieso nichts wert.
Also deine Cobra ist wohl nicht von 1965. Das Zertifikat kann was bringen, glaube ich aber nicht. Mal davon abgesehen, dass hier dann wieder die H-Kennzeichen-Diskussion ausbricht.
Die sollten wir mal vermeiden.Zitat:
Das Fahrzeug war schon zugelassen in den USA, ich kann alles nachweisen
Mit diesen Nachweisen und den anderen gesammelten Werken die du hast, würde ich jetzt mal beim Gutachter/Prüfer vorsprechen. Dieser sagt dir dann was noch fehlt. Dann kann man dir wieder weiterhelfen, alles andere ist momentan Spekulation.
Hallo. Bist du mittlerweile mit der Zulassung dein Cobra weitergekommen?