CO2-Schummelei: Was bewirkt Klebeband auf den Fahrzeugfugen?

Hallo..
Aktuell ist gerade die CO2-Mogelei in den Medien.

Da lese ich gerade, dass der Verbrauch über ca. 11km auf dem Rollenprüfstand ermittelt wird.

Außerdem werden (angeblich) die Fugen an Türen etc. abgeklebt.

Welchen Sinn macht dieses Abkleben auf dem Prüfstand? 😕

DoMi

Beste Antwort im Thema

Vor der Prüfstandsmessung wird ein Ausrolltest gemacht. Dort macht es Sinn das Fahrzeug so aerodynamisch wie möglich zu gestalten. Natürlich nur im Rahmen des erlaubten. Sowas ist anscheinend erlaubt. Das ist also nicht einer der Sachen die aktuell zu dem Problem führen. Anscheinend wurde noch anders geschummelt, was so nicht erlaubt ist.
Vermutlich muss es bei den TSI was mit der Ansteuerung der Zylinderabschaltung zu tun haben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Du meinst:

Zitat:

@DomiAleman schrieb am 4. November 2015 um 13:02:55 Uhr:


Welchen Sinn macht dieses Abkleben auf dem Prüfstand? 😕

Die Frage ging von der falschen Vermutung aus, daß das aerodynamische Optimieren auf dem Prüfstand stattfinden würde. Anhand der Antworten dürfte jedoch klar geworden sein, daß die aerodynamischen Optimierungen nicht unmittelbar auf dem Rollenprüfstand angewendet werden, sondern schon im Vorfeld bei der Ermittlung des Fahrwiderstandes, um diesen dann auf der Rolle im Fahrzyklus zu simulieren.

Also nicht nur die Frage lesen, sondern auch die Antworten 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen