CO2 Norm Emissionen

Mercedes GLC X253

Die Belgischer Broschüre der GLC ist nicht klar über die CO2 Norm emissionen.
Zum beispiel für der 250d sagt die Broschüre für die kombinierten Emissionen 129 - 143 gram.
Weil die CO2 emissionen wichtig sind in Bezug auf der Steuer in Belgien ist es wichtig zu wissen was die richtige Norm Emissionen ist.
Kann jemand das erklären?

23 Antworten

Das ist bei jedem Hersteller unterschiedlich und von sehr vielen Faktoren abhängig... im Endeffekt bleibt nur konfigurieren und vergleichen.

Die 129g CO2 für die Dieselmodelle sind aber schon ziemlich gut für so ein Fahrzeug wie den GLC... ein C Klasse T-Modell kommt z.b. bei mir in vergleichbarer Ausstatung auf 134g, hier spielt dann wahrscheinlich das Getriebe (9g gegegenüber 7g) die größte Rolle.

Was heisst da Unsinn? Es ist Unsinn zu glauben dass die Reifen- und Felgendimension keinen Einfluß auf den Rollwiderstand und damit den Treibstoffverbrauch und daraus resultierend die CO2 Emission hat!

Und wenn das bei Volvo nicht angegeben wird, dann solltest du bei Volvo nachfragen wie es ihnen gelingt physikalische Grundsätze zu überlisten!

Naturlich hat das einfluss. Das ganze CO2 system is unsin weill das alles nicht richtig und eindeutig kalkuliert ist. Es ist unsin zu denken das die person die fahrt kein einfluss hat. Und davon geht das CO2 system jetzt aus das wir allen gleich fahren.

Ganz so schlimm ist das CO2 System nicht. Klar, die absoluten angegebenen Werte sind natürlich schwer im realen Leben zu erreichen.
Aber man hat zumindest einen Vergleichswert zwischen den verschiedenen Fahrzeugen unter gleichen Bedingungen, und darauf kommt es an ...

Vergleichswerten sind sehr relativ
Ein glc 250d mit 20' Felgen : 143 g CO2
Eing glc plugin hybrid mit 20' Felgen : 60 g CO2
Wahrscheinlich ist für die meiste Fahrer das spritsverbrauch von der diesel niedeiger dan dür der plugin hybrid.
Das finde ich dich kein ehrliches vergleich.
So kan ich auch nicht verstehen wan man 19' mit 20' Felgen erzetzt, der Emissionen mit 10% erhocht?

Für Elektro / Hybridfahrzeuge gelten Sonderregelungen, wie der CO2 Wert ermittelt wird, siehe: https://de.wikipedia.org/.../Fahrzyklus?...

Deswegen die sehr geringen Werte...

Zitat:

@DocBru schrieb am 12. November 2015 um 17:29:04 Uhr:


Für Elektro / Hybridfahrzeuge gelten Sonderregelungen, wie der CO2 Wert ermittelt wird, siehe: https://de.wikipedia.org/.../Fahrzyklus?...

Deswegen die sehr geringen Werte...

Das ist schon klar, es wird auch kein Betrug unterstellt. Diese ECE Norm ist trotzdem totaler Unfug, da haben die Autohersteller-Lobbyisten einen "tollen" Job gemacht.

Zitat:

@jemb schrieb am 12. November 2015 um 17:09:38 Uhr:


Vergleichswerten sind sehr relativ
Ein glc 250d mit 20' Felgen : 143 g CO2
Eing glc plugin hybrid mit 20' Felgen : 60 g CO2
Wahrscheinlich ist für die meiste Fahrer das spritsverbrauch von der diesel niedeiger dan dür der plugin hybrid.
Das finde ich dich kein ehrliches vergleich.
So kan ich auch nicht verstehen wan man 19' mit 20' Felgen erzetzt, der Emissionen mit 10% erhocht?

Du musst dich an die PolitikerInnen in Brüssel wenden -z.B. deine(n) EU Abgeordnete(n)-, die können etwas ändern, das Geflenne in diesem Thread ändert nichts!

Die Frage ist nicht ob du etwas verstehen kannst oder willst, der entscheidende Punkt ist die Realität, über Physik kann man nicht diskutieren, die ist so wie sie ist, der Unterschied zwischen den 19" und 20" Rädern ist nicht nur die Felgenhöhe -und damit ein Anstieg des Treibstoffverbrauchs-, sondern auch die Reifenbreite, 19" hat 235er Reifen, 20" dagegen 255er, das sind beinahe 10% mehr Breite, das bedeutet mehr Roll- und Luftwiderstand!

Zitat:

@khkrb schrieb am 12. November 2015 um 22:35:27 Uhr:



Zitat:

@jemb schrieb am 12. November 2015 um 17:09:38 Uhr:


Vergleichswerten sind sehr relativ
Ein glc 250d mit 20' Felgen : 143 g CO2
Eing glc plugin hybrid mit 20' Felgen : 60 g CO2
Wahrscheinlich ist für die meiste Fahrer das spritsverbrauch von der diesel niedeiger dan dür der plugin hybrid.
Das finde ich dich kein ehrliches vergleich.
So kan ich auch nicht verstehen wan man 19' mit 20' Felgen erzetzt, der Emissionen mit 10% erhocht?
Du musst dich an die PolitikerInnen in Brüssel wenden -z.B. deine(n) EU Abgeordnete(n)-, die können etwas ändern, das Geflenne in diesem Thread ändert nichts!

Die Frage ist nicht ob du etwas verstehen kannst oder willst, der entscheidende Punkt ist die Realität, über Physik kann man nicht diskutieren, die ist so wie sie ist, der Unterschied zwischen den 19" und 20" Rädern ist nicht nur die Felgenhöhe -und damit ein Anstieg des Treibstoffverbrauchs-, sondern auch die Reifenbreite, 19" hat 235er Reifen, 20" dagegen 255er, das sind beinahe 10% mehr Breite, das bedeutet mehr Roll- und Luftwiderstand!

Stelle nicht die physica in frage, nur die politik 😉

Deine Antwort