CNG TÜV - Neue Vorgaben ?

Hallo zusammen, vielleicht hat hier jemand Infos. War aktuell jemand mit seinem CNG zur Hauptuntersuchung? Ich war letzte Woche mit meinem 2019er Seat Erdgasfahrzeug beim TÜV um die HU zu erneuern. Dort teilte man mir mit, dass der TÜV die Prüfung des Erdgastanks nicht mehr machen darf und ich zu einer Seat Werkstatt muss. Da war ich heute. Und dort erzählte man mir, dass es eine neue TÜV Verordnung gäbe, die besagt, dass der Tank nicht mehr geprüft wird, sondern ausgetauscht werden muss. Somit alle 2 Jahre. Ich hab verzweifelt die versteckten Kameras gesucht.
Nun hab ich im Internet gesucht, aber Nix dazu gefunden. Ich kenne nur die druckprüfung, die dürfte man aber nicht mehr machen. Ich bin doch arg verunsichert.
Weiß jemand etwas?
Danke und Gruß

868 Antworten

Zitat:

(...)Dennoch sind 100% der äusseren Mantelfläche zu prüfen! Egal wie. (...)

Genau, "egal wie". Und wie macht das die DEKRA? Nämlich indem sie auf "seitlich an den Spannbändern keine Korrosionsspuren" prüft. Denn wenn unter den Bändern Korrosion vorhanden ist, muss man Korrosionsspuren an den Rändern der Spannbändern sehen. Nur mit Korrosion gibt es Korrosionsspuren, ohne Korrosion keine Korrosionsspuren. Einfach, nicht?

Ich denke die These ist pauschal zu schwach.

Dito.

Zitat:

@anacronataff schrieb am 24. April 2025 um 09:36:11 Uhr:


Oh, es regnet und keiner kommt mehr zu Deiner Prüfstelle? Hast Du Zeit, Angst und Schrecken zu verbreiten? Frustriert, dass Dein Arbeitgeber Dir die Flügel gestutzt hat? Nur weil die DEKRA die Dinge anders sieht als der TÜV/GTÜ, heißt das nicht, dass bei der DEKRA nur "geldgeile Vögel" Schrott für sicher halten.

Wie kommst du darauf, dass ich Innendienstler bin? Hab ich das gesagt? Und den Beitrag habe ich nach Feierabend geschrieben, also nix mit "keiner kommt zur Prüfstelle". Wie kommst du darauf, dass ich hier speziell die DEKRA ankreide?

Ähnliche Themen

Vielleicht solltest Du mal richtig hin sehen. Ich hab mit Wermachtdaslichtaus gesporchen....

Zitat:@gato311 schrieb am 24. April 2025 um 07:34:26 Uhr:

Hat Dich schon wer beim Admin gemeldet? ;-)

Ich habe die Vorgeschichte bereits mitbekommen ;)

Ich bin der Meinung hier keine aktive Werbung gemacht zu haben.

Sondern eine Antwort geliefert zu haben und eine Empfehlung auf die Fragen zuvor.

Wenn das seitens des Admin ein Problem darstellen sollte, kann ich ja zukünftig alle Empfehlungslinks zu Ölsorten oder Felgenreiniger etc. auf dieser Plattform melden. Und vor allem die Foren Kaufempfehlungen bestimmter Fahrzeuge und Marken. ;)

Schon klar. Ich habs ja auch nie verstanden. Deshalb der leichte Sarkasmus.

Zitat:

@anacronataff schrieb am 24. April 2025 um 16:53:59 Uhr:


Vielleicht solltest Du mal richtig hin sehen. Ich hab mit Wermachtdaslichtaus gesporchen....

Dann zitiere doch nur ihn und nicht den ganzen Blog an Nachrichten...

Ich wäre froh, wenn wir uns darauf beschränken, wie und wo man die GAP bzw HU zum akzeptablen Preis bekommt, abhängig vom Fahrzeugtyp und der Tankart.

Hallo Zusammen!
Wir machen im Raum Düsseldorf GAP Prüfungen. Auch nach der neuen ATL zu erschwinglichen Preisen.

Hallo,

uns wurde ein CNG-Autogas / Erdgas Auto angeboten.

Siehe auch beigefügtes Bild des großen Briefes / Fahrzeugbrief.

Wir wollen dieses Auto in die Ukraine exportieren, dazu brauchen wir Exportkennzeichen.
Diese bekommen wir nicht, weil das Auto keinen TÜV mehr hat!

Nun ist das Problem der CNG-Autogas / Erdgas Tank.
Wo kann man da eine Prüfung machen lassen, und was kostet das?

Alternativ die Frage, ob man auch "Export-TÜV" machen lassen kann,
welcher dann NUR für Exportkennzeichen gültig ist....

VW-Golf-Variant-CNG-Erdgas-115 PS

Der Wagen ist von 2003. Wenn die CNG Zylinder nicht bereits getauscht wurden, dann ist deren Betriebserlaubnis erloschen und er braucht neue. Dieses müsste man zuerst prüfen und dann den Zustand der Flaschen.
Ohne dies wird eine Prüfung in der EU unmöglich. Am einfachsten wäre der Export mit einem Trailer. Die Alternative, lass das Auto, wenn möglich, in der Ukraine zu und fahre ihn danach mit den ukrainischen Kennzeichen zurück.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 2. Mai 2025 um 14:42:41 Uhr:


Der Wagen ist von 2003. Wenn die CNG Zylinder nicht bereits getauscht wurden, dann ist deren Betriebserlaubnis erloschen

wieso Betriebserlaubnis erloschen??

Zitat:

und er braucht neue.

was kosten die, und wo gibt es die zu kaufen??

Zitat:

Dieses müsste man zuerst prüfen und dann den Zustand der Flaschen.

und Kostenpunkt?
und vorallen Dingen:
Wo & welche Werkstatt macht das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen