CNG im Ausland aktuell?

Hallo zusammen,

demnächst steht möglicherweise die Neuanschaffung eines Wagens an. Überlegt wurde, ob ein Skoda Octavia G-Tec 130 PS gut wäre.
90% der Fahrten sind Berufspendel-/Freizeitfahrten im Umkreis des Wohnortes, je Strecke ca 30-40km, meist Autobahn Im Jahr etwa 25.000-30.000 km.

Nun soll auch öfter (2-3x jährlich) ins Ausland gefahren werden, vor allem Frankreich und Großbritannien.
Deshalb die Frage: hat jemand Erfahrungen mit solchen Ländern?
Da der Benzintank in diesem Wagen nur wenige Liter fasst, müsste man alle 100km tanken, was praktisch keine vernünftigen Reisen ermöglicht.

Ich bin mir unsicher.

17 Antworten

Zitat:

@DonC schrieb am 26. Mai 2021 um 12:52:52 Uhr:


Wohnwagen und G-Tec - VORSICHT !

Bei meiner Besichtigung waren 56kg Stützlast eingetragen - das ist für Wohnwagenbetrieb eigentlich untauglich!

Der Seat Leon und Golf TGI haben das Problem nicht, das neueste Modell vom G-Tec - keine Ahnung.

Hybrid mit LPG gibt es bei Toyota reichlich, aber mit Wohnwagen nur RAV4h mit Allrad möglich

Ich bin erst jetzt gekommen das genauer zu lesen.
Wieso werden einem beim Versuch, alternative Konzepte zu nutzen, so viele Knüppel zwischen die Beine geworfen?
Dies tlw auch an Stellen, wo man vllt gar nicht so genau hinschaut zuerst wie die Stützlast.

Bei Gasautos sind einige Ausstattungen nicht zu bekommen, wobei ein Zusammenhang mit den Gastanks etc. gar nicht zu erkennen ist, zB nicht als günstige Basisausstattung, keine elektronischen Fahrwerke, schlechte bzw. keine Zugmöglichkeit, bei Ford zB mit LPG keine Parkautomatik.

Bei geplanter Autogasumrüstung entweder keine Zulassung oder kein Platz für den Tank.

Bei Elektroautos zB enorm hohe Preise für Schnellladestrom. Alternativ stundenlang laden, um 300-400km fahren zu können.

Zudem unsichere Prognosen zum Wiederverkauf (kleine Käuferschicht bei CNG Autos, Prognose zum Gaspreis in Zukunft unsicher).

Kein Wunder, dass da viele einfach n TDI als Jahreswagen oder ggf Leasingrückläufer nehmen, den n paar Jahre fahren und die ganzen Probleme nicht haben.
Und wenn das Ding alt wird, verkokt und reparaturbedürftig, gehts immer noch für ne gewisse Summe weg.
Ich vermute, dass ein CNG Skoda in einigen Jahren mit zB 200.000km unverkäuflich sein dürfte.

Seh ich das zu pessimistisch?

Meine Einschätzung, im Gegenteil, könnte die CNG- Autos ab 2030 zu den interessantesten Gebrautwagen überhaupt zählen.
Die wirklich einzigen Gründe sich kein CNG Auto zu kaufen, ist die zur Zeit regional manchmal schlechte Versorgung und die unklare Zukunftsperspektive. Im LKW Sektor feiern Gasmotoren(LNG) gerade einen Siegeszug bei Alternativen Antrieben. Die Frage ist, ob mit dem sicheren LNG-Ausbau die Säulen auch einen CNG Anschluss bekommen.

Ich halte sowohl die heutigen BEVs und Benziner in zehn Jahren für schwer verkäuflich. Die BEVs, weil die Entwicklung weiter ist, und die Benziner, weil Benzin dann sehr viel teurer ist.
Und Diesel? Deren teure Abgassysteme müssen sich die nächsten Jahre noch beweisen.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 3. Juni 2021 um 12:15:17 Uhr:


Zudem unsichere Prognosen zum Wiederverkauf (kleine Käuferschicht bei CNG Autos, Prognose zum Gaspreis in Zukunft unsicher).

Kein Wunder, dass da viele einfach n TDI als Jahreswagen oder ggf Leasingrückläufer nehmen, den n paar Jahre fahren und die ganzen Probleme nicht haben.
Und wenn das Ding alt wird, verkokt und reparaturbedürftig, gehts immer noch für ne gewisse Summe weg.
Ich vermute, dass ein CNG Skoda in einigen Jahren mit zB 200.000km unverkäuflich sein dürfte.

Auch ein CNG Fahrzeug wirst Du verkauft bekommen, da würde ich mir nicht zu viele Sorgen drum machen. Hab unseren Golf damals mit 270tkm verkauft bekommen. Bei einem Diesel wärs sicher nicht einfacher gewesen. Diesel steht grad tief im Kurs und mit dem Urteil aus Brüssel dürften mal wieder Einschränkungen für Diesel ins Gespräch kommen. Da würde ich aktuell die Hände von lassen. Wenn Du mehr als 1 CNG Tankstelle in der Nähe bzw. auf Deinen regelmäßigen Wegen hast, dann würde ich an Deiner Stelle den Octavia G-Tec nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen