ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Club der 20 Zoll Fahrer!

Club der 20 Zoll Fahrer!

Audi TT 8J
Themenstarteram 16. April 2008 um 17:46

Hallo,

in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.

Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo

NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)

so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.

Ich fang dann einfach mal an....

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. April 2008 um 17:46

Hallo,

in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.

Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo

NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)

so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.

Ich fang dann einfach mal an....

1962 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1962 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73

Kann es nicht verstehen.

Habe noch nie eine Felge angesetzt.

BL ... die Walachhei kennt keine Bordsteine, komm mal dorthin wo das Leben tobt. :D:D:D:D:D;)

Ok, dann nennen wir es richtig... Knubbel. :-)

Es geht dabei nicht mal um den typischen Randsteinschaden den man sich evtl. beim Einparken holt, das hat man ja meiner Meinung selbst in der Hand, sondern....

Musste einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen und bin nahezu parallele auf eine abgesenkten Gehweg aufgefahren. Mit jeder anderen Rad / Reifenkombination wäre nichts passiert, doch bei so wenig Gummi auf der Felge wird die kleinste Kante zum Problem. Resultat: Dem Felgenrand fehlt auf ca. 1/2 vom Rand etwas die Farbe. Felge war da gerade einen Tag auf dem TT. Das war vorne rechts. Wenige Wochen später bin ich in eine schmalle Einfahrt gefahren, wieder mit abgesenkten Bordstein - so wie Einfahrten nun einmal sind - ist das rechte Hinterrad an die Stelle gekommen bei dem der Bordstein schon langsam wieder nach oben geht. Hoffe das ist so einigermaßen verständlich. Diesmal hat die Kante vom Bordsteein, obwohl ich wirklich nicht schnell war wieder an der Felgenkannte diesmal durchgeschlagen, so das eine Macke von ca. einem cm entstanden ist. Jetzt sind das ja keine günstigen Felgen die man einfach mal so austauscht.

Wie gesagt, fahre beruflich mit meinem BMW sehr viel, und das auch nicht gerade mit 16 Zoll Rädern und da passiert bei solchen Situation mal gar nichts.

Also für mich ist die Kombination nichts, außer man hat kein Problem damit mit angefahrenen Felgen herum zu fahren.

Und die Reifenbreite spielt dabei ja schon eine Rolle, da sich die Reifenflanke ja nach der Reifenbreite richtet.

Also bei:

255/30 R20 sind das 30% von 255 mm Breite also 76,5 mm

235/30 R20 sind das 30% von 235 mm Breite also 70,5 mm

usw.

und dann fallen ja die Reifen der unterschiedlichen Reifenhersteller auch wieder anders aus.....

Das ist eine Wissenschaft für sich!

Fazit: Ich kann jeden nur davon abraten diese Rad/Reifenkombination wie von mir beschrieben zu fahren.

Gruß Bang112

Ich sag mal so, mit meinen 245x20x30, habe ich in 90.000 km und 2,5 Jahren auf Straßen

die mit denen in Deutschland NICHT ZU VERGLEICHEN SIND :o, keinen Kratzer in die Felgen

gemacht :);)

Dsc00390

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Ich sag mal so, mit meinen 245x20x30, habe ich in 90.000 km und 2,5 Jahren auf Straßen

die mit denen in Deutschland NICHT ZU VERGLEICHEN SIND :o, keinen Kratzer in die Felgen

gemacht :);)

der hat ja mal mega Restfederweg :D ... und schnell wieder weg

Zitat:

Original geschrieben von RoadsTTerchen

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Ich sag mal so, mit meinen 245x20x30, habe ich in 90.000 km und 2,5 Jahren auf Straßen

die mit denen in Deutschland NICHT ZU VERGLEICHEN SIND :o, keinen Kratzer in die Felgen

gemacht :);)

der hat ja mal mega Restfederweg :D ... und schnell wieder weg

Er hat j auch megabreite Reifen und Felgen ;)

:p

am 4. März 2013 um 7:14

Ich möchte mal zur anfang der Saison das alte Thema ausgraben und mal nachfragen ob jemand von euch zufallig noch ein gutachten für die 20 Zöller vom TTRS rum liegen hat, besser wäre noch eine Kopie der Eintragung auf einem 2, 0 liter Frontkratzer. :)

Ich sag schonmal vielen dank im vorraus.

Gruß,

Pascal

am 5. März 2013 um 5:40

hallöchen,

habe die audi Felgen 4E0 601 025 BE 9Jx20 H2 ET 46 drauf mit Conti SportContact 5P 245/30/20 und habe am Donnerstag einen Tüv-Termin. Der Prüfer verlangt von mir ein Vegleichsgutachten! Hat Jemand von Euch 20 Zoll Fahrer sowas für mich das er per PN an mich senden kann? Eine Tragslastbescheinigung von Audi sowie Reifenunbedenklichkeitsschreiben von Conti habe ich ebenfalls (was normal reichen sollte). Der Prüfer will dennoch so ein Vergleichsgutachten :-/

Img-0224

Zitat:

Original geschrieben von Tobi...

hallöchen,

habe die audi Felgen 4E0 601 025 BE 9Jx20 H2 ET 46 drauf mit Conti SportContact 5P 245/30/20 und habe am Donnerstag einen Tüv-Termin. Der Prüfer verlangt von mir ein Vegleichsgutachten! Hat Jemand von Euch 20 Zoll Fahrer sowas für mich das er per PN an mich senden kann? Eine Tragslastbescheinigung von Audi sowie Reifenunbedenklichkeitsschreiben von Conti habe ich ebenfalls (was normal reichen sollte). Der Prüfer will dennoch so ein Vergleichsgutachten :-/

Hats wohl nicht geklappt?!?!?

Leonid_

Wofür braucht der ein Vergleichsgutachten.

So etwas gibt's gar nicht.

Geh' ganz normal zur DEKRA o.ä. und bring mit:

- Traglastbescheinigung der Felgen

- Freigabe vom Reifenhersteller, dass der Reifen auf der Felge gefahren werden darf

- evtl. Gutachten von Fahrwerk und Spurplatten

Den Rest muss sich der Prüfer sowieso anschauen (Verschränken, Freigängigkeit, ...).

am 5. März 2013 um 10:27

Morgen...

Ich hab gestern die 20" Schmiedefelgen eingetragen und brauchte Traglastbescheid von Audi, von den Reifen ( Hankook) und ein vergleichbares Gutachten von den Felgen mit den Dinmesionen ( RH Ram Crossline) Gutachten

am 5. März 2013 um 17:20

Hi,

mach bitte einmal ein Bild deiner Felgen! Sind das original Audi Schmiedefelgen?

am 5. März 2013 um 17:28

Zitat:

Original geschrieben von Leonid_

Zitat:

Original geschrieben von Tobi...

hallöchen,

habe die audi Felgen 4E0 601 025 BE 9Jx20 H2 ET 46 drauf mit Conti SportContact 5P 245/30/20 und habe am Donnerstag einen Tüv-Termin. Der Prüfer verlangt von mir ein Vegleichsgutachten! Hat Jemand von Euch 20 Zoll Fahrer sowas für mich das er per PN an mich senden kann? Eine Tragslastbescheinigung von Audi sowie Reifenunbedenklichkeitsschreiben von Conti habe ich ebenfalls (was normal reichen sollte). Der Prüfer will dennoch so ein Vergleichsgutachten :-/

Hats wohl nicht geklappt?!?!?

Leonid_

Donnerstag 3 Uhr ist der Termin. Aber ich will den Prüfer aufgrund der anzahl an Vergleichsgutachten einfach dumm da stehen lassen weil er ziemlich arrogant wirkte so nach dem Motto naja ich glaub nicht das die Eintragung was wird. Darum such ich jedes Dokument was ich bekommen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Tobi...

Zitat:

Original geschrieben von Leonid_

 

Hats wohl nicht geklappt?!?!?

Leonid_

Donnerstag 3 Uhr ist der Termin. Aber ich will den Prüfer aufgrund der anzahl an Vergleichsgutachten einfach dumm da stehen lassen weil er ziemlich arrogant wirkte so nach dem Motto naja ich glaub nicht das die Eintragung was wird. Darum such ich jedes Dokument was ich bekommen kann.

Du armer, so nen prüfer hatte ich auch. Nachdem ich alle dokumente hatte, hat er es immernoch nicht eingetragen. Such dir nen Plan B. Anderen TÜV als alternative....

mir hat mal einer am telefon erklärt, dass er 20zöller am tt nicht einträgt.

auf meine recht verdutzte frage "warum?" antwortete er mit einem endkreativen "darum!"

also viel glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Club der 20 Zoll Fahrer!