ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Club der 20 Zoll Fahrer!

Club der 20 Zoll Fahrer!

Audi TT 8J
Themenstarteram 16. April 2008 um 17:46

Hallo,

in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.

Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo

NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)

so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.

Ich fang dann einfach mal an....

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. April 2008 um 17:46

Hallo,

in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.

Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo

NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)

so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.

Ich fang dann einfach mal an....

1962 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1962 Antworten
am 6. März 2013 um 10:53

Ich hätte meine 20" Schmiederäder abzugeben, falls jemand interesse hat, bitte eine PM.

Foto der 20"

am 6. März 2013 um 13:00

Moin... also hier erstmal das Bild...

Wie gesagt ich brauchte den Traglastbescheid von Audi für die Felgen,

die Traglastbescheinigung von den Reifen

und musste mir anschliessend ein vergleichs Gutachten für die Felgen besorgen dieses ich ja schon gepostet habe... habe dann 78€ für TÜV bezahlt und 11€ nochwas für den neuen Fahrzeugschein... Hoffe ihr werden erfolg beim eintragen haben...

am 6. März 2013 um 18:58

Zitat:

Original geschrieben von Fabi8290

Moin... also hier erstmal das Bild...

Wie gesagt ich brauchte den Traglastbescheid von Audi für die Felgen,

die Traglastbescheinigung von den Reifen

und musste mir anschliessend ein vergleichs Gutachten für die Felgen besorgen dieses ich ja schon gepostet habe... habe dann 78€ für TÜV bezahlt und 11€ nochwas für den neuen Fahrzeugschein... Hoffe ihr werden erfolg beim eintragen haben...

78 Euro ist top Preis. Ich rechnete mit mehr als 100 Euro! Hast du den Knuppel trotz ET46 entfernen müssen?

Zitat:

Original geschrieben von Tobi...

Zitat:

Original geschrieben von Fabi8290

Moin... also hier erstmal das Bild...

Wie gesagt ich brauchte den Traglastbescheid von Audi für die Felgen,

die Traglastbescheinigung von den Reifen

und musste mir anschliessend ein vergleichs Gutachten für die Felgen besorgen dieses ich ja schon gepostet habe... habe dann 78€ für TÜV bezahlt und 11€ nochwas für den neuen Fahrzeugschein... Hoffe ihr werden erfolg beim eintragen haben...

78 Euro ist top Preis. Ich rechnete mit mehr als 100 Euro! Hast du den Knuppel trotz ET46 entfernen müssen?

Das Ding ist ein KNUBBEL !! :o

am 6. März 2013 um 19:07

Hab ich mir auch gedacht das der Preis fair war... Nein der knubbel ist noch drin trotz 30mm H&R Federn... Hab ihn auch schon ordentlich durch die Kurven geprügelt und nichts schliff oder setzte auf....

am 6. März 2013 um 19:39

Zitat:

Original geschrieben von Fabi8290

Hab ich mir auch gedacht das der Preis fair war... Nein der knubbel ist noch drin trotz 30mm H&R Federn... Hab ihn auch schon ordentlich durch die Kurven geprügelt und nichts schliff oder setzte auf....

hat der Prüfer also nicht beanstandet?

am 6. März 2013 um 20:36

Nein hat er nicht... er hat sich zwar den knubbel angeschaut aber er sagte das er das so durchgehen lassen kann...

am 7. März 2013 um 19:23

So Tüv hab ich hinter mich gebracht. Der Prüfer der mir am Samstag so fussel ins Tor gesetzt hat war wahr. der größte Hans den es gibt. Habe heute in PLZ(92637) meine 20 Zoll 245/30/20 eintragen lassen. Auto auf die Bühne, dann kurz mit der Taschenlampe rumgeleuchtet, einen Reifen runtergeschraubt und die Teilenummer mit Traglastbescheinigung überprüft und dann mit gefühlten 40 kmh 5 Runden brutal im Kreis gedreht und das gleiche im Rückwertsgang. Ob das sein musste k.a. mit tat mein Auto leid. Nach 30 Minuten war ich fertig, 72,95 Euro leichter und danach gings ab zum Landratsamt um einen neuen Brief sowie KFZ Schein zu holen. Das kostete mich 15,30 und nun ist alles legal. :D

Um den TE zu HOLDIGEN :p:p und den Thread auffrischen:

S8 ET46,

Knubbel entfernt,

z.Z. keine Platten,

Bilstein B16

Dsci0049
Dsci0050
Dsci0052
+2
am 17. März 2013 um 19:22

Sieht echt gut aus. Habe ich mir auch überlegt aber da kannste nach jeder Fahrt doch den Putzlappen holen oder :D ?

Wer SCHÖN sein will, muss PFLEGEN. :D

ausgezeichnet!

Hallo zusammen,

bietet ein 255er Reifen etwas mehr Felgenschutz als ein 245er bei gleichem Querschnitt?

Oder ist das eher zu vernachlässigen?

9 x 20, ET 45 auf Hankook evo S1: 245/30/20 vs. 255/30/20

am 24. März 2013 um 6:26

Natürlich bietet ein 255er Reifen mehr Felgenschutz wie ein 245er. Aber im umkehrschluss wird der Querschnitt auch bei Steigender Reifenbreite mehr. Wobei sich der 245er Hankook aus eigener Erfahrung von der breite her wie ein 255er verhält. Wie groß ist denn die Maulweite deiner Felge? 8j, 8,5j ?

am 24. März 2013 um 6:29

Sorry hab's grad gesehen.....hast eine 9er. Ich persönlich würde zu einem 255er greifen auch wenn viele hier auf eine geringere breite aus optischen gründen schwören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Club der 20 Zoll Fahrer!