CLS vs A7
Hey Gemeinde, was denkt Ihr, wer hat die Nase vorn und warum?
Ich favorisiere den CLS, da ich denke, dass er das besser durchdachte Auto ist.
Beste Antwort im Thema
Ja natürlich, es macht jeder seine Erfahrungen, aber ein weiterer Grund für mich ist auch, wie schon oft diskutiert, die Einfallslosigkeit im Design.
Jeder Audi sieht für mich aus wie der andere.
Klar das spart kosten, aber Autos sind keine Textilien, wo alle gleich aussehen, aber die Größe verschieden ist( s-xxxl😉)
Aus der letzten Autobild möchte ich zitieren,, Eigentlich sind die bei Audi gar nicht doof: Die bauen seit gefühlten 6 Jahren immer ein und dasselbe Auto und kleben wahllos hinten verschiedene Typenschilder drauf. So kann man den Gewinn auch erhöhen.,,
Und diese riesige Kofferraumklappe gefällt mir in dieser Klasse überhaupt nicht, obwohl sie praktisch ist.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Audi, die aufgepumpte Volkswagenmarke für den Normalverdiener...Aber gehört das überhaupt ins 212er Forum 😛
nein, gehört es nicht - macht aber trotzdem Laune! 😰
na, den "Normalverdiener" der sich ab A4 , womöglich noch mit einigen Mickimausextras, leisten kann, den muß man mir zeigen!
Mich erstaunt's immer wieder, wie dieser VAG-Ableger, dank auf die niedrigsten Männerinstinkte ausgerichteten Werbung, und dem fleißigen Zutun der VW-Mitarbeiterzeitschriften wie "autobild, auto zeitung co.", sowie TV solche Verkaufgserfolge einfahren kann. Dass gerade bei dieser Marke das Preis- Leistungsverhältnis überhaupt nicht stimmen kann, erkannt man schon an den hohen Gewinmargen.
Nun gut, der A5, im Vergleich zum E-Coupe, gefällt mir vom Heck her recht gut, Seitenansicht und Front sind jedoch die wahre Katastrophe, geschweige denn von der fetten B-Säule und starren hinteren Seitenfenstern gesprochen.
Es ist eben wie bei den ladies - der "rear-view" ist wichtig, aber Profil und Front sind wichtiger! (von den "inneren Werten" mal abgeseh'n!)
grüße wobbie 😉
Zitat:
na, den "Normalverdiener" der sich ab A4 , womöglich noch mit einigen Mickimausextras, leisten kann, den muß man mir zeigen!
Keine Ahnung, aber hier bei uns in Hartz4hausen fahren unzählige A4+6 in allen Varianten.Hab schon eine Led Phobie.
Aber gestern wurde ja in den Medien berichtet das jeder 10. Deutsche verschuldet ist 😎
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Keine Ahnung, aber hier bei uns in Hartz4hausen fahren unzählige A6 in allen Varianten.Zitat:
na, den "Normalverdiener" der sich ab A4 , womöglich noch mit einigen Mickimausextras, leisten kann, den muß man mir zeigen!
Aber gestern wurde ja in den Medien berichtet das jeder 10. Deutsche verschuldet ist 😎
Ja leider....
Man Muss nur sich umschauen und gucken mit welcher Leichtigkeit die (Auto-)banken bzw. andere Kredit-Institute manchmal Kredite vergeben für Sachen wie Auto, Möbel, etc. . Oder wenn ich mir anschaue, wie manch ein Kaufhaus in der Industiere Beträge jenseits von 5T euro einfach so finanziert nur weil eine EC-Karte vorliegt. Klar das reicht trotzdem um irgendwelche sinnlose Abfragen zu mache, wo kein Mensch weißt wie die ablaufen...
Da sind abe die Banken nicht Schuld daran sondern unser Staat :-) Ihnen wurde viel zufrüh aufgeholfen, sodass "das Liegenbleiben" nicht richtig weh getan hat. Somit verpasste man die einzige Change und den einzigen Vorteil, das eine Finanzkrise mit sich brachte. Na dann bis in 10 oder 15 Jahren 😁
VG,
LEE
na ja, unsere "Kriesenbanken", also im Wesentlichen die Landesbanken, HRE und einige sonstige "kommunale Banken" (wie z.b. diverse Sparkassen) haben sich ja eher verhoben, weil deren spitzenbeamtenstatusähnlichen Vorstände auch mal im Spekulationsgeschäft "Big Player" sein wollten.
Die hohe Verschuldung des "kleinen Mannes", ach ja, das heißt ja Privantinsolvenz, liegt wohl auch daran, dass man dabei nur 6-Jahre den "tragbaren" Anteil zurückzahlt, und dann ist man "schuldenfrei". Die Dummen (oder riskant-naiven Gläubiger) haben das Nachsehen! - DIESES groteske und zum Schulden machen einladende Gesetzt, haben uns're tollen Politiker (egal welcher Gehirnfarbe!) verbrochen!
um noch mal zum Thema (was nicht hierher gehört!😰) zurückzukommen: der neue CLS ist ein Gedicht, für mich allerdings eher ein Kostentraum und ne Nummer zu groß (wörtlich und übertragen!😕)
grüße wobbie 😉
Ähnliche Themen
ja, so in der art meine ich das mit dem CLS und image....
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ich finde solch ein Fahrzeug gehört nicht zu " Kind und Kege l" , dafür gibt es Familienautos.
Auf meiner Rückbank fährt keiner mit und in den Kofferraum kommt maximal die Skiausrüstung.
Wer eine vollwertige Limo sucht sollte nicht in diesem Bereich suchen, ist auch besser so 😉
Also, zunächst muss ich sagen, dass mir laut Fotos der CLS besser gefällt, als der A7. Live habe ich bisher noch keinen der Fahrzeuge gesehen. (Sind wahrscheinlich nur wenige)
Aber über Geschmack lässt sich ja streiten. Der A7 wirs sicherlich ein Top-Auto darstellen.
Über so manche vorherige Posts wunder ich mich trotzdem ein wenig. Wahrscheinlich muss man den humoristischen Aspekt auch sehen. Aber was da vom Stapel gelassen wurde, empfinde ich als höchst seltsam.
Männerinstinkte, aufgeblasenes VAG-Modell...usw....klingt ein wenig weit aus dem fenster gelehnt. Sorry. Mein Eindruck kann da schon täuschen, aber schön finde ich solche Aussagen nicht.
Zitat:
Keine Ahnung, aber hier bei uns in Hartz4hausen fahren unzählige A4+6 in allen Varianten.Hab schon eine Led Phobie.
Vermutlich besonders seit dem auch Mercedes solche verbaut😉 Naja, und wie viele Mercedes aus Privatbesitz tatsächlich bezahlt sind, vermag ich gar nicht vermuten.
Thema:
Am Anfang gefiel mir der CLS deutlich besser. Der A7 wirkte mir nach zu sehr Hai am Heck. Jetzt hatte ich das Vergnügen diesen live zu betrachten. Und ich muss sagen, dass Auto steht sehr erwachsen dar. Einheitsbrei im Design, läßt sich nach realer Begutachtung nur noch schwer nachvollziehen. Allein durch die Proportionen wirkt das Auto doch recht individuell.
Der CLS ist zweifelsfrei eine andere Art, als es für mich der A7 darstellt. Ich habe den CLS bisher noch nicht live betrachten dürfen. Anfangs gefiel mir dieser ganz gut, ob das so bleibt, kann ich jetzt für mich noch nicht beurteilen.
Kaufen würde ich mir sicherlich keines von Beiden. Schlicht gebogenes Blech ohne großen Nutzwert (rational betrachtet)
Vielleicht noch eine kleine Bemerkung. Einige behaupten tatsächlich ihre Automarke präsentiere das besondere. Wer das glaubt, dem empfehle ich eine Hauptrolle in der neuen Dacia Werbung, als Typ in dem Jeep😉
mep
Wenn mal vom Breitmaulgesicht absieht, hat der A7 eine gefällige Form. Allerdings ist der Weg von gefällig zu langweilig sehr kurz. Letzten Endes ist bis auf das Fließheck nicht wirklich eine neue Linie zu erkennen. Ich kann mit dem derzeitigen Audi-Einheitsbrei A4-A6-A8 nichts anfangen. Der A7 bildet da keine große Ausnahme.
Das sieht beim CLS ganz anders aus. Ich konnte ihn mir vor zwei Wochen mal am Salzufer genauer ansehen. Wenn ich nicht den Stauraum des S212 bräuchte, wüsste ich schon, was auf meinem Wunschzettel steht...
Die Seitenlinien wirken wie bei einer auf den Sprung lauernden Raubkatze. Und die Schnauze ist doch wirklich mal was neues! Innen fühlt man sich sofort wohl wie im Fernsehsessel im eigenen Wohnzimmer. Wobei der Wagen natürlich auch die feinste Ausstattungslinie hatte...
Zum fahren bin ich leider nicht gekommen. Probefahrten soll es erst ab Februar geben...
Gruss aus Berlin
Günter
Zitat:
Original geschrieben von Kinshowa
Wenn mal vom Breitmaulgesicht absieht, hat der A7 eine gefällige Form. Allerdings ist der Weg von gefällig zu langweilig sehr kurz. Letzten Endes ist bis auf das Fließheck nicht wirklich eine neue Linie zu erkennen. Ich kann mit dem derzeitigen Audi-Einheitsbrei A4-A6-A8 nichts anfangen. Der A7 bildet da keine große Ausnahme.Das sieht beim CLS ganz anders aus. Ich konnte ihn mir vor zwei Wochen mal am Salzufer genauer ansehen. Wenn ich nicht den Stauraum des S212 bräuchte, wüsste ich schon, was auf meinem Wunschzettel steht...
Die Seitenlinien wirken wie bei einer auf den Sprung lauernden Raubkatze. Und die Schnauze ist doch wirklich mal was neues! Innen fühlt man sich sofort wohl wie im Fernsehsessel im eigenen Wohnzimmer. Wobei der Wagen natürlich auch die feinste Ausstattungslinie hatte...
Zum fahren bin ich leider nicht gekommen. Probefahrten soll es erst ab Februar geben...
Gruss aus Berlin
Günter
Du sagst am Salzufer steht ein C218 ? Dann fahr ich da zeitnah hin und beäuge dann mal intensiv 😁
Bilder brauch hier wohl keine mehr hier 😕
Der steht hinter verschlossenen Türen... 😁
Da musst Du mal mit Deinem 🙂 reden...
Gruss aus Berlin
Günter
Zitat:
Original geschrieben von Kinshowa
Der steht hinter verschlossenen Türen... 😁Da musst Du mal mit Deinem 🙂 reden...
Gruss aus Berlin
Günter
Ist ja Mist, dachte ist schon frei zugäglich 😕
Ich habe den A7 bereits getestet.. obwohl, oder weil ich seit langem Mercedes fahre erlaube ich mir mal ein Urteil...
Über den 218er werde ich mir meine eigene Meinung bilden wenn er in den Läden steht...aber was den A7 betrifft... da hat Mercedes mit den zur Zeit aktuellen Modellen nichts vergleichbares auf der Straße.. gut der Testwagen kostet rund 90.000€.. aber trotzdem kam ich mir nacher in meinem CLS vor wie in einer vergangenen Welt 😰 scheppernde Kofferraumdeckel und knarzende Ledersitze sucht man beim A7 vergeblich..
Mal schauen was der 218er bieten wird... aber eins ist schon mal sicher.. warm anziehen darf sich Mercedes auf jeden Fall und es kann durchaus sein das ich nach über 25 Jahren die Marke wechsle..
Gruß
Hunter
Zitat:
Mal schauen was der 218er bieten wird... aber eins ist schon mal sicher.. warm anziehen darf sich Mercedes auf jeden Fall
Wenn das so sein wird, kann sich das nur positiv in der Preispolitik auswirken. Ich fasse nämlich einen 1-2 Jahreswagen ins Auge und wenn da 50% drinn sind 😁
Also in der aktuellen AMS sind ja bei getestet worden. Beide Fahrzuge liegen auf Augenhöhe zu einander. Der eine ist da ein bisschen besser, der andere hier.
Nur bei der Bremse hat der CLS den A7 ziemlich abgeledert. Ich sag nur 18m Unterschied bei µ-Split. Das ist ein Wort.
Ansonsten super Autos wo der persönliche Geschmack die Entscheidung treffen dürfte.
Meine würde auf den CLS fallen,da mir der A7 einfach nicht gefällt. Auch jetzt wo man ihn live sehen kann.
Gruß
Metti777
CLS vs A7?
was für ein dummer Vergleich!
Man kann ein zeitloses Coupé, welches seit 6 Jahren auf dem Markt ist - immer noch ein Hingucker - und recht bald Kultstatus erlangen wird, nicht mit einem fischmäuligen LED Christbaum vergleichen!
Typisch MT...
Als nächstes wird wohl mit dem Passat CC verglichen.
Pfui!