CLS Shooting Brake

Mercedes CLS C219

Hallo Freunde,

bin den CLS Shooting brake gefahren und muss sagen der Wagen ist einfach toll. 4+1. Niveauregulierung an der Hinterachse, elktrische Heckklappe usw... kommen zusätzlich zur Serienausfühtung hinzu.

Wirklich Top!

Beste Antwort im Thema

Ich hab ihn erwischt.

Seit Tagen habe ich die Jungs immer wieder gesichtet. Zuerst hatte ich die Kamera nicht dabei, danach waren sie immer auf der falschen Fahrbahnseite, Wenden geht auf der B5 und der A10 nicht so einfach. An der nächsten Ausfahrt umdrehen und hinterherfahren macht keinen Sinn, so musste ich mich halt gedulden. 🙄

Heute dann habe ich sie erwischt, direkt am Stadtrand, ich konnte wenden und habe schnell ein paar Aufnahmen gemacht. 😁

*** ACHTUNG *** Ton leise drehen, die Windgeräusche sind doch recht laut.

Erwischt I
Erwischt II

(Beide in Full HD)

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo


Der alte ist zwar schön aber der neue ist einfach schöner und markanter.

Der alte CLS ist, verglichen mit dem aktuellen CLS, unauffälliger, klassischer und zurückhaltender gestaltet, was ihn im direkten Vergleich eher schlicht wirken lässt.

Der neue CLS wirkt dagegen deutlich markanter und wuchtiger, ist optisch präsenter und ist allein dadurch das auffälligere Fahrzeug.
Ob er jetzt zwingend schöner ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. In meinen Augen haben beide Generationen ihren Charme und sind auf ihre Art sehr gelungene Fahrzeuge.

Ach ja, Shooting Brake war das Thema. Ich weiß nicht, ob sich dieses Fahrzeug sauber in die Reihe der wirklich gelungenen CLS-Designs einreihen wird. Ich lasse mich aber gern positiv überraschen und hoffe, dass mit dem Fallen der Tarnung auch meine unweigerlich immer wieder aufkommenden Assoziationen mit einem Opel Insignia Sports Tourer (rein von der Gestaltung der Heckpartie her betrachtet) verschwinden.

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo



Zitat:

Original geschrieben von gershX


ja. schade.
alles serh emotionslos im vergleich zum alten, geilen cls 🙁

Also gerade die Seitenlinie mit den markanten Backen sind einfach emotion pur.
Diese Anti-Neu-CLS Argumentationen können nur diejenigen schreiben die noch den alten CLS FAHREN.

Ich bin früher den alten CLS gefahren und fahre heute den Neuen.
Mein Auto ist mit der Manganitgrau matt/Designo Lackierung versehen, das Auto ist der absolute Hingucker, erst gestern haben mich ein Ehepaar für das
"schickes Auto vorallem mit der geilen Lackierung"
gratuliert.
Mit dem alten CLS hat mich noch keiner auf das Auto angesprochen.

Der alte ist zwar schön aber der neue ist einfach schöner und markanter.

Um gleich mal was klar zu stellen: Ich neide dir dein Auto nicht und ich gebe zu, ich könnte mir den Neuen auch nicht leisten.

ABER: Das Design des 219ers ist schnörkellos, schwungvoll und harmonisch, von vorn bis hinten.
Der 218er ist einfach neu. Bemüht etwas modern auszusehen, mit den konkaven und konvexen Falzen in der Seitenansicht.
Natürlich kann einem das auch gefallen, mir gefällt es aber gar nicht und selbst wenn ich das Geld hätte, ich würde ihn mir NIE kaufen!
Innen find ich es noch schlimmer, weil gerade da der "old-style" des 219ers so untypisch für MB, aber einfach brilliant für mein Auge, durchgezogen wurde.

Deine Farbe, sorry aber ich habe generell mit braun, beige, matsch, olive, sand ... trallala Probleme, das sind keine Farben für mich. In dieser Farbe geht für mich sogar der 219er unter... und wieder ABER: Das ist Geschmack und den "Hat man, oder eben..." 😉

Noch ein Gedanke: Vielleicht ist es ja auch eine Altersfrage, ob matsch, beige und oliv Farben sind... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo



Zitat:

Original geschrieben von gershX


ja. schade.
alles serh emotionslos im vergleich zum alten, geilen cls 🙁

Also gerade die Seitenlinie mit den markanten Backen sind einfach emotion pur.
Diese Anti-Neu-CLS Argumentationen können nur diejenigen schreiben die noch den alten CLS FAHREN.

Ich bin früher den alten CLS gefahren und fahre heute den Neuen.
Mein Auto ist mit der Manganitgrau matt/Designo Lackierung versehen, das Auto ist der absolute Hingucker, erst gestern haben mich ein Ehepaar für das
"schickes Auto vorallem mit der geilen Lackierung"
gratuliert.
Mit dem alten CLS hat mich noch keiner auf das Auto angesprochen.

Der alte ist zwar schön aber der neue ist einfach schöner und markanter.

Anders würde ich das auch nicht beschreiben. Ich war erst vom vom C218 nicht überzeugt und nach genauem Betrachten und dann nach der ersten Probefahrt war mir klar der C219 ist zwar schön aber nicht mehr updodate.

Und der Shooting Brake ist für mich "nur" ein CLS Kombi geworden, ein Nischenfahrzeug was keiner braucht weit weg von der Studie.

Die Kritik am W218 kommt besonders von Besitzern des W219.
Wer in Motor-Talk schon seit einigen Jahren die Beiträge beobachtet,
wird feststellen, daß die Besitzer des alten Modells das Neue in der
Regel als das Schlechtere betrachten.
Das Beispiel dafür ist alle 7 bis 9 Jahre jede neue Generation des Porsche 911.
Es geht dabei wohl auch um den Wertverlust des Alten sobald der Neue am Markt ist.
Wer den Wechsel nicht möchte sollte einen Morgan kaufen.

Ähnliche Themen

Klugscheißmodus an:

Es gibt keinen W218. Nur einen C218 (CLS) und den neuen X218 (CLS Shooting Brake)

Klugscheißmodus aus:

😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Gendig


Das Beispiel dafür ist alle 7 bis 9 Jahre jede neue Generation des Porsche 911.
Es geht dabei wohl auch um den Wertverlust des Alten sobald der Neue am Markt ist.

Was für ein Unfug. Der Wechsel vom 996 zum 997 ist einhellig begrüßt worden und auch heute noch gibt es niemanden, der dem 996 den Vorzug geben würde. Aktuell ist es mit dem 991 übrigens genau so. Das ist beim CLS in der Tat anders. Während der C219 seinerzeit der attraktivste Vertreter der Mercedes-Modellpalette war, markiert der C218 den Tiefpunk der Geschmacklosigkeit.

Wie kann man sowas auf den Markt werfen?!?
Das sieht einfach nur beschissen aus. Ich finds so hässlich dass ich keine weiteren Bilder mehr ertragen will.

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo



Zitat:

Original geschrieben von gershX


ja. schade.
alles serh emotionslos im vergleich zum alten, geilen cls 🙁

Also gerade die Seitenlinie mit den markanten Backen sind einfach emotion pur.
Diese Anti-Neu-CLS Argumentationen können nur diejenigen schreiben die noch den alten CLS FAHREN.

...

ich habe mir nach 21! jahren benz einen X6M50d bestellt

deine argumentation ist also nicht wirklich schlüssig...

🙁

Bisher dachte ich immer der BMW 5er GT sei an Häßlichkeit nicht zu überbieten aber MB hat es doch mit dem CLS Shooting Brake tatsächlich geschafft.
Ein Fahrzeug das die Welt nicht braucht und designtechnisch eine schallende Ohrfeige für alle die auch nur ein bißchen Sinn für Formen und Ästethik haben.

Übrigens, Heute fuhren Sie wieder in der gegend herum ... Nur diesmal, sind die aufkleber hinten am Heck abgemacht worden. Also praktisch, so gut wie keine Tarnung mehr, als wäre es reif für die Serie.

Zitat:

Bisher dachte ich immer der BMW 5er GT sei an Häßlichkeit nicht zu überbieten aber MB hat es doch mit dem CLS Shooting Brake tatsächlich geschafft.

Ein Fahrzeug das die Welt nicht braucht und designtechnisch eine schallende Ohrfeige für alle die auch nur ein bißchen Sinn für Formen und Ästethik haben.

Ähnliche Statements gab es "tonnenweise" bei der Präsenation des X6, nun wäre MB, Audi und Co. wohl sehr froh ein X6 ähnliches SUV im Programm zu haben. Was die Welt braucht, entscheidet eben der Konsument und die Geschmäcker sind nicht nur in Europa, sondern vorallem rund um die Welt doch sehr verschieden.

Welches Fahrzeug braucht aus Deiner Sicht die Welt: einheitsbrei a-la VW/Audi. Okay, wer Mio. von Golf verkaufen will, liegt nicht schlecht damit, aber ich würde den CLS Shooting Break auf keinen Fall abschreiben, er bleibt aber sicher - wie das CLS Coupe selbst - eher eine Ausnahmeerscheinung im Straßenbild. Schon daher hat sich die Entwicklung für MB sicher gelohnt, da die Stückzahlen so in etwa zu verdoppeln sind.

Ich persönlich liebe Fahrzeuge wie X6, CLS, Evoque, 5er GT, 6er GC, etc. die nicht hunderte Male auf der Straße zu sehen sind - auch wenn mir nicht jedes der angeführten Fahrzeuge zu 100% gefällt.

Ich bin auch ein Kombi Liebhaber und fand die Studio einfach gelungen. Eine Symbiose aus CLS und Kombi ist genau mein Ding. Nur die ersten Bilder hauen mich noch nicht um und deshalb warte ich auf den ersten Live Kontakt mit diesem Fahrzeug. Eine alternative wäre das in 2-3 Jahren eventuell 😉

Mir hat der CLS SB eher zuwenig Eigenständigkeit. Während der erste CLS wirklich etwas besonderes war, sehe ich hier nur einen rundlich (und etwas zu sehr) designten Kombi. Zwar ein großer Unterschied zur E-Klasse, aber letztendlich ist es nicht wirklich was anderes wie ein Audi A6 Avant oder ein Insignia ST (bei beiden steht ebenfalls das Design vor dem letzten Quäntchen Nutzwert).

Das Problemchen habe ich auch schon beim normalen CLS, der sich ebenfalls deutliche vom E abgrenzt, letztendlich aber doch nur eine feine, rundliche Limousine ist (die definitiv nicht in der Nachfolge einer Bruno Sacco Kreation einzusortieren ist).

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Ich bin auch ein Kombi Liebhaber und fand die Studio einfach gelungen. Eine Symbiose aus CLS und Kombi ist genau mein Ding. Nur die ersten Bilder hauen mich noch nicht um und deshalb warte ich auf den ersten Live Kontakt mit diesem Fahrzeug. Eine alternative wäre das in 2-3 Jahren eventuell 😉

So hier nun die Bilder wie er auf der Straße aussehen soll... ein bisschen was hat er schon, weil auch ich jahrelang auf so ein Auto gewartet habe...

http://www.autobild.de/.../...-shooting-brake-vorstellung-3510327.html

ABER:

Das gleiche Problem wie beim CLS 218: Wilde konkav/konvexe Seitenlinien und voll einen Entenarsch...
Ich sehe die Bemühungen um modern zu sein, aber keine um die Verwandtschaft zum 219er zu halten.

Wenn statt der dicken Radhäuser die Linien durchgezogen wären und die Karosse optisch ein wenig angekeilt wäre... mhhh dann ...

Also definitv der schönste und individuelleste Kombi in der Preisklasse auf dem Markt. Bye Bye A6 und Co.

Gruß,
S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen