CLS Shooting Brake

Mercedes CLS C219

Hallo Freunde,

bin den CLS Shooting brake gefahren und muss sagen der Wagen ist einfach toll. 4+1. Niveauregulierung an der Hinterachse, elktrische Heckklappe usw... kommen zusätzlich zur Serienausfühtung hinzu.

Wirklich Top!

Beste Antwort im Thema

Ich hab ihn erwischt.

Seit Tagen habe ich die Jungs immer wieder gesichtet. Zuerst hatte ich die Kamera nicht dabei, danach waren sie immer auf der falschen Fahrbahnseite, Wenden geht auf der B5 und der A10 nicht so einfach. An der nächsten Ausfahrt umdrehen und hinterherfahren macht keinen Sinn, so musste ich mich halt gedulden. 🙄

Heute dann habe ich sie erwischt, direkt am Stadtrand, ich konnte wenden und habe schnell ein paar Aufnahmen gemacht. 😁

*** ACHTUNG *** Ton leise drehen, die Windgeräusche sind doch recht laut.

Erwischt I
Erwischt II

(Beide in Full HD)

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lino100



dann aber ein guter sirocco :-)....mir gefällt er besser als der cls S.B. besonders der fahrspass müsste beim bulligen breiten porsche gegeben sein....ich denke, der cls wird einen ganz schwachen absatz haben und wird in der nachfolger der R-klasse was erfolg anbetrifft.

Ihrer Einschätzung, dem SB ähnlich mäßigen Erfolg wie der R Klasse zu prognostizieren, teile ich nicht.

An der R Klasse mag man von außen noch Gefallen finden. Im Inneren jedoch, enttäuschen mangelnde Hingabe zum Detail als auch das ungewöhnlich laute Motorengeräusch. Ich komme Aufgrund des direkten Vergleichs zwischen der R- und ML Klasse mit derselben Motorisierung zu diesem Ergebnis. Auch technisch ist die R Klasse nicht auf der Höhe anderer Modelle.

Der SB ist hingegen ein sehr modernes und auffällig elegantes Fahrzeug.

Nun eine Frage an Insider. Ist jemanden bekannt, wann im SB ein Head-up Display angeboten wird?
Danke für Info.

Sprichwort Zielgruppe,

fahre z.Z. noch eine E als T Modell. Ich weiß noch nicht wie der Mopf aussehen wird aber im Moment könnte ich mir den SB sehr gut vorstellen. Würde bei mir jedoch eine Jahreswagen werden daher muss ich noch 12 Monate warten. Was den Preis angeht. Habe mal beide Modelle die mich interessieren könnten konfiguriert. Konkrete den E 250 CDT T und den SB 250CDI. Vom Preis tun sich beide nicht so viel, zwar startet der SB mit einem deutlich höheren Grundpreis dafür sind schon Extras wie Automatik, Leder (Glaube ich zumindest) etc schon alles drin.

Wenn der Preis dann stimmt (also max +5k€ zum vergleichbaren T Modell) würde ich zum heutigen Zeitpunkt wechseln

Also, ich finde den Shooting Brake sehr gelungen. Allerdings würde ich ihn vermutlich nicht kaufen, denn das Hauptargument für die E-Klasse war für uns der grosse Kofferraum. Und wenn ich noch einen sportlichen 2. oder 3.Wagen möchte kaufe ich doch lieber was kleineres Kompakteres ala Boxster/911 oder SLK/SL, etc.
Ich bin gespannt, wie sich der Wagen Im Markt etabliert, verstehe allerdings nicht, dass man ihn mit dem kleinen 250er Motor anbietet. Das müsste nicht sein, wird sich bei uns in der Schweiz vermutlich auch nicht gut verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern



Ich bin gespannt, wie sich der Wagen Im Markt etabliert, verstehe allerdings nicht, dass man ihn mit dem kleinen 250er Motor anbietet. Das müsste nicht sein, wird sich bei uns in der Schweiz vermutlich auch nicht gut verkaufen.

das wird sicher eine Strategie für diverse Dienstwagenregelungen bei Dax Unternehmen sein... die sich teilweise nicht mehr an den Klassen orientieren, sondern mehr am CO2 Ausstoß. Ist aber ne reine Vermutung von mir...

Ähnliche Themen

Simmt, das mit den Dienstwagen habe ich nie auf dem Schirm, das ist ein Argument.
Allerdings ist doch die Frage, wieviele Firmen ihren Mitarbeitern einen CLS statt E-Klasse gönnen. Gibt es da Zahlen oder Erfahrungen?
A7 statt A6 kann ich mir ja noch vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Ich bin gespannt, wie sich der Wagen Im Markt etabliert, verstehe allerdings nicht, dass man ihn mit dem kleinen 250er Motor anbietet. Das müsste nicht sein, wird sich bei uns in der Schweiz vermutlich auch nicht gut verkaufen.

Flottenverbrauch.

Den Rumpeldiesel gibts ja auch im 221 Mopf. In solche Fahrzeuggrößen passt der kleine 4-Ender emotional gesehen sicherlich nicht, aber den Heinis in Brüssel ist sowas ja eher egal (z.b. der A6 4F als 2.0TDIe mit 136PS - geht gar nicht, frißt aber wenig Sprit und ist für Dienstwagen doch interessant). Die werden eh nur in den großen Kisten umhergekutscht. Obwohl der 250er geht schon echt gut.

Glücklicherweise hat man ja die Wahl was die Motorisierung angeht.

mfg

Rumplig finde ich den 250er eigentlich nicht und die Leistung ist ausreichend, aber eben auch nicht mehr.
So ein CLS sollte doch ein echtes "Genuss"-Auto sein und dann wünscht man sich doch ein paar Pferde mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Rumplig finde ich den 250er eigentlich nicht und die Leistung ist ausreichend, aber eben auch nicht mehr.
So ein CLS sollte doch ein echtes "Genuss"-Auto sein und dann wünscht man sich doch ein paar Pferde mehr.

Im Vergleich zu einem 6-Ender sind die 4-Zylinder schon rumpelig, dafür leichter, spritziger und sparsamer. Naja, einen Tod muss man ja sterben.

Beim Thema "Genuss" stimme ich voll zu. Ein seidenweicher, kraftvoller Klang passt besser als der 4-Zylinder-Sound - mal von der Laufruhe ganz zu schweigen. Hier hat man die Wahl, ob man rational oder emotional entscheidet.

Knitterfreie Fahrt...

mfg

Verstehe nicht warum der Vierzylinder als nicht standesgemäß angesehen wird. Vor allem warum in der Schweiz sowas gar nicht geht. Habe mal bei meiner letzten Dienstreise bei den Bergdeutschen (Zuerich Arau) auf die Autos geachtet. Überraschend viele normale Pkw's mit normaler Motorisierung. Da ist wohl auch mal wieder der Wunsch Vater des Gedanken😁

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Zitat:

Original geschrieben von Silverstarlet


und,den Shooting Brake schon bestellt?
ich schau mir den mal am 6.Oktober mit Platz nehmen und anfassen in der NL genauer an.

Greetz Silver

Zum anschauen brauchte ich nur zum Autohaus Brüggemann in Rheine / Mesum fahren, das ist ca.50 km von mir, da steht er jetzt schon.
Aber:
1. fehlt mir das muß ich haben Gefühl ( wie auch schon beim 218er CLS )
2. bei meinen 5000 km p.a. lohnt das kaum ( Wertverlust )
3. wenn ich IHN dann live gesehen habe und meine; den muss ich haben, dann vielleicht als Jahreswagen, alles andere wäre Geldvernichtung pur.
Neuwagen werden heutzutage doch nur noch von Firmen gekauft / geleast.
4. ich bin mit meinem 100 % voll zufrieden, dass beste Auto was ich je hatte.

Gruss
QQ 777

So jetzt habe ich IHN live gesehen.

Sieht gut aus, aber auch nichts besonderes nach dem Motto ....den will ich haben.
...dann warte ich lieber auf das CLS Cabrio😁

ich habe heute den Sb gesehen. Naja, er wirtk recht groß und lang. Klar hat er mehr Vorteile gegenüber dem coupe, aber er gefiel mir nicht. Sieht für mich oder erinnert mich einen Mercedes leichenwagen. SB ist für mich coupe mit sportlichkeit verbunden, bißchen agressiv bullisch, aber der wirkt eher wie ein gr0ßer schwerer brocken, der was hinten mit sich schleppt. Mehr Kombi als SB und da wirkt die E-klasse kombi viel schnittiger und sportlicher....Der SB ist ok, aber mein Fall ist er nicht, dann lieber M-klasse mit sehr guter Austattung.

Hab gestern den SB im Showroom begutachtet und muß gestehen das Auto ist absolut nach meinem Geschmack. Werde meinen C218 noch ein weilchen fahren und dann zum SB wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Hab gestern den SB im Showroom begutachtet und muß gestehen das Auto ist absolut nach meinem Geschmack. Werde meinen C218 noch ein weilchen fahren und dann zum SB wechseln.

Hast doch erst gerade den 218er, da denkt man doch noch nicht an den Nachfolger.

Ich habe lieber meine Hütte komplett abgezahlt statt die Kohle in den 218er zu investieren, das hatte Priorität.

....und du schlägst sicherlich auch erst dann zu wenn du einen "Jungen Gebrauchten" mit 40 000,-€ Abschlag bekommst.......richtig?😉

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Hab gestern den SB im Showroom begutachtet und muß gestehen das Auto ist absolut nach meinem Geschmack. Werde meinen C218 noch ein weilchen fahren und dann zum SB wechseln.
Hast doch erst gerade den 218er, da denkt man doch noch nicht an den Nachfolger.
Ich habe lieber meine Hütte komplett abgezahlt statt die Kohle in den 218er zu investieren, das hatte Priorität.

....und du schlägst sicherlich auch erst dann zu wenn du einen "Jungen Gebrauchten" mit 40 000,-€ Abschlag bekommst.......richtig?😉

Denke mal in 2 Jahren, wenn solch Schnäppchen in Aussicht ist wie das Jetzige.

Läuft eh über die Firma und hab keine Ausgaben wie Miete, Pacht etc. 😁

Nachtrag: wobei ich zugebe als Autofan liebäugle ich auch mit diesen zwei:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...

http://www.google.de/search?...

...muß ja nicht immer ein Benz sein....oder?

...den Shooting Brake muss man erst ein paar mal auf der Strasse gesehen haben, angestrahlt und poliert im Shoowraum und Stasse ist schon ein gewaltiger Unterschied.
....und irgendwie fühle ich mich beim SB an meinen E 230 T -Modell erinnert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen