CLS ruckelt bei langsamen beschleunigen

Mercedes CLS C218

Hi Leute
Bin der Darius und seit 2018 der Besitzer eines CLS 400 4M in der Final Edition (Bj. 2017)

Eigentlich mein persönliches Traumauto....aber leider habe ich auch nicht so schöne Erfahrungen damit sammeln müssen.

2019 musste das Auto zu Mercedes in Hildesheim weil mir ein starkes ruckeln beim beschleunigen den Fahrspaß genommen hat.
Darauf war das Fahrzeug ca. 7 Werktage dort geblieben.
Getauscht wurde die Wandlerüberbrückungskupplung, einige Ventile und eine Ölpumpe.

Wurde auf Kulanz bearbeitet. Danach lief das Fahrzeug auch wieder geschmeidig und bin damit ca. 12.000 Km gefahren.
Dann musste das Auto wegen eines Arbeitsplatzwechsels abgemeldet werden.

2021 Hab ich es wieder angemeldet und bin halt wieder gefahren. Aber 4500-5000 Km später kam das ruckeln wieder. Bei Mercedes in Wolfsburg hab ich es wieder checken lassen und die hatten dann, Probehalber, die WÜK deaktiviert oder ausgebaut ??? und es kam zu keinem ruckeln mehr.

Langer rede, kurzer Sinn... die Reparatur würde mich inkl. Arbeitszeit um die 5000€ kosten. Und selbst dann wäre es nicht sicher ob alles funktionieren würde. Da dies ja schon 2019 versucht wurde und das Problem ja wieder auftauchte bin ich mir absolut nicht mehr sicher was ich machen soll.
Deswegen meine Anmeldung hier und die Hoffnung das mir irgendwer einen Tipp oder Rat geben kann.

Grüße

32 Antworten

Und was wars nun?

Ich war die letzten Tage krank deswegen konnte ich nicht viel machen. Aber der Spezialist in Hamburg ist sich sicher das es mit der Mechatronik zu tun hat. An der hängen ja die Ventile und das Steuergerät. Er meint es ist besser alles zu tauschen weil durch Verunreinigungen auch die Kanäle wo die Luft durch gedrückt wird schmutzig sein können.

Jetzt warte ich auf Antwort von Mercedes ob sie noch die gesamte Mechatronik besorgen können. Und wieviel das alles kosten wird.
Getriebeöl ist ja auch dran nur wird ja schon beim Ausbau von Mechatronik und Wandler viel auslaufen.

.jpg

Hallo Leute. Hatte mich lange nicht gemeldet und wollte jetzt ein Update zu meinen Problem abgeben.
Ich war im Endeffekt jetzt bei Mercedes und die haben die Elektrohydraulischesteuereinheit (EHS) und das Automatikgetriebeöl erneuert.
Was soll ich sagen… das Auto läuft wieder Butterweich.
Der Wandler musste nicht getauscht werden.
Gekostet hat mich alles um die 2200€
Hoffe diese Beitrag kann den ein oder anderen eine Hilfe sein.
Auch so bedanke ich mich für eure Tipps und Denkanstöße.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen