CLS als Hochzeitsauto geeignet??

Mercedes CLS C219

Meint Ihr, dass ein CLS sich als Hochzeitsauto eignet? Oder soll ich lieber S-Klasse, 7er, A8 oder Phaeton nehmen??

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brabus-EV12


Das ist nicht so einfach mit S-Klasse usw. Die meisten Autovermietungen haben als größtes Auto E-Klasse...
[...]

dann frag doch einfach mal bei mercedes. vor paar jahren hatten wir im bekanntenkreis auch eine hochzeit und den S hatten sie direkt von mercedes "aufgetrieben".

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Ich sage nur: Montevideo-Effekt!

Erklär mir das bitte mal aus berufenem Mund...

"Monte video" heißt übersetzt ungefähr "Ich sehe einen Berg".

Ich nehme an, Wuddeline sieht eben gerne "Erhebungen". 😛

Wozu auch immer ihr Mund sich dann berufen fühlt...🙂

Gruß,
cUmlot

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Wenn alle Stricke reißen muss Kreativität her.

Ein Opel Omega Caravan mit einer als Brautbett hergerichteten Matratze ist wenigsten kreativ und lässt keinen Zweifel an der Hochzeitsnacht 😁

Da bietet ein Leichenwagen aber mehr Platz und Komfort - und die gibt's stilgerecht auch von MB.

Allerdings sollte man zuvor den Sarg entfernen. 😛

Ich hatte übrigens eine S-Klasse (W 220 - damals ganz neu am Markt) zur Hochzeit und war sehr zufrieden. Die Ehe ist auch noch aufrecht. 😁

Ähnliche Themen

Danke an alle...

Inzwischen ist der CLS von höchster weiblicher Regierungsinstanz als zu eng abgeleht worden...

Das bedeutet, es wird ein 7er...

Zitat:

Original geschrieben von Brabus-EV12


Das bedeutet, es wird ein 7er...

Mein Beileid! 😁

Und ansonsten natürlich alles Gute! 😉

LG, w.

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Mein Beileid! 😁

Und ansonsten natürlich alles Gute! 😉

LG, w.

Dem kann man sich nur anschliessen!! 😁

MfG, Flo.

Den guten Wünschen schließe ich mich gerne an

Aber dann gleich Beileid zum 7er?
Solche Bekundungen hätte ich richtig verstehen können, wenn sich das Brautpaar mit dem W140 hätte begnügen müssen... 😁

Re: Den guten Wünschen schließe ich mich gerne an

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Aber dann gleich Beileid zum 7er?
Solche Bekundungen hätte ich richtig verstehen können, wenn sich das Brautpaar mit dem W140 hätte begnügen müssen... 😁

Wie bitte?

Wohl noch nie in einem 600 SEL chauffiert worden, was?

😛

Warum denn gerade SEL??

Habe längere Zeit selbst einen 600er, danach sogar einen 650er gefahren. Waren eigentlich ganz nette Autos. Sehr wendig, sehr leicht einzuparken, ziemlich übersichtlich, nur nicht gerade sparsam.
Mit dem 650er bin ich auch sogar richtig Langstrecke gefahren (1100 km am Stück), was für dieses Auto schon recht gute Leistung war.
Nur die Bezeichnung SEL trug keines dieser Autos.
Eher PF oder so...
Das waren einmal Polski Fiat 126p mit dem 600 cmm Zweizylinder-Reihenmotor und danach ein PF 126p mit dem 650 ccm Zweizylinderreihenmotor, beide luftgekühlt. Der letztere hatte 26 PS, an die Leistund des ersten erinnere ich mich heute nicht mehr.
Also wie man sieht, ist mir der 600er bestens bekannt 😁

Und zum W140 - auch als 600SEL würde ich den nicht als Hochzeitsauto haben wollen. Einen 7er dagegen schon. Da ich aber schon längst verheiratet bin, erübrigt sich das. Meine Tochter möchte einie Pferdekutsche, so dass ich auch von dieser Seite nicht in die Problematik des 600SEL komme - besser kann es doch nicht sein.

wann soll denn die hochzeit sein? kommt ja bald die neue s klasse raus (bald? glaub ende des jahres). ich werde versuchen über dc nen maybach zu bekommen, bin ja werksangehöriger aber wird wohl eher nix, aber bis juni nächstes jahr ist dann auch die neue s schon auf dem markt

Zitat:

Original geschrieben von kris83


cls wird schwer mit dem kleid der braut, ich hoffe doch das ich für meine hochzeit nen maybach organisieren kann.

das ist doch jetzt ein Witz, oder? 🙂

Ich musste monatelang darum kämpfen, ja kämpfen, trotz Beziehungen und eh schon grossen Autos, inkl. "Bonitäscheck" um mir einmal den Maybach und SLR mit dem PLM näher anzuschauen und mal ne Runde zu drehen (SLR) und du möchtest einfach einen organisieren? Bitte verrat mir den Trick, wenn es klappen SOLLTE. Ich wär dir dankbar! 🙂

Viele Grüsse

Late

Re: Den guten Wünschen schließe ich mich gerne an

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Aber dann gleich Beileid zum 7er?
Solche Bekundungen hätte ich richtig verstehen können, wenn sich das Brautpaar mit dem W140 hätte begnügen müssen... 😁

Ich würde auch den W140 nehmen. Das Auto hat Stil...nur merkts und weiß es leider keiner...

O-Ton weiblicher Komentar: "was willst denn mit der alten Schüssel..."

-> jetzt gibts halt einen neuen 7er...

Hi JCzopik.

Das sich die Autowahl so lange hinzieht, hat doch einen ganz eindeutigen Grund.
Das Auto muß doch vor allen Dingen zur Braut passen.
Um da eine optische Deckungsgleichheit zu erzielen, reicht es doch wirklich nicht aus, ständig nur über die verschiedenen Modelle zu diskutieren.
Diese Hälfte der Opitk kennt man zu genüge!
Poste doch mal ein Bild von deiner Braut und du wirst sehn, man wird hier ganz schnell zu einem Ergebnis kommen, was den automobile Environment anbelangt.
Ich bin gespannt auf unsere Möglichkeiten der Beratung.

Gruß, temponmat

Wie man weiß, sind ja viele Bräute bei der Hochzeit nicht mehr besonders jungfräulich, sonder eher häufig bereits "guter Hoffnung". 😉

Vielleicht ist deswegen der neue 7er - BMW so belei..liebt.

Der sieht nämlich auch a biß´l schwanger aus....😁

Herzlichen Glückwunsch!
CAMLOT

Deine Antwort
Ähnliche Themen