CLS 55 AMG - Suche nach Erfahrungswerten

Mercedes CLS C219

Hallo Motor Talk Community,

ich habe nächste Woche meine Probefahrt in einem CLS 55 und bin nahe dran mir einen zu bestellen. Momentan habe ich einen SL 500, der SL 55 ist die Alternative, wobei der CLS als "einziges" Auto natürlich Vorteile hat (Sitze, Kofferraum etc.) und auch noch etwas business-tauglicher ist, wenn man den Schriftzug abbestellt.

Ich suche nach Leuten die schon einen gefahren haben / besitzen (viele können das ja leider nicht sein) und mir ein paar Erfahrungswert, u.a. zu dem Verbrauch geben können.

Kaufen will ich das Ding weil er einfach super schön ist und der Kompromiss aus Sportwagenfahrleistungen und Komfort genial gelungen sein soll (bisher nur Testberichte gelesen). Eine Probefahrt in einem 997S Carrera letzte Woche hat irren Spass gemacht - auf den Landstrassen und Bergstrassen - aber auf der Autobahn sind meine Zweifel zur Langstreckentauglichkeit leider bestätigt worden. Tolles Auto - wenn ich nicht immer wieder Langstrecke fahren müsste wäre er meiner - also bitte keine beleidigten Porsche Fans ;-)

Einziger Haken: Ich (1,86) habe bei einer kurzen Sitzprobe im Ausstellungsraum in einem CL 500 keine ganz befriedigende Sitzposition gefunden, allerdings auch nur kurz probiert. Ich bin immer am Schiebedach angestossen. Das wäre natürlich ein K.O. Kriterium. Gibt es hier CLS Fahrer um die 1,90?

Kaufen würde ich das Ding in schwarz und über den Innenraum müsste ich noch nachdenken. Ich habe irgendwo einen Server mit 100en CLS Bildern mal beim Browsen gefunden, schaffe es aber nicht die Seite wiederzufinden. Kann mir einer helfen?

So genug der Fragen, ich bedanke mich bereits jetzt für alle Antworten!

48 Antworten

Der 6,3l-Saugmotor wird nicht mehr als 510PS bekommen. Auf vielen anderen Fanseiten und auch in der AMS konnte man aber schon nachlesen, dass ein 6,0l-V8-Biturbo kommen soll, der den alten 5,5l-V8-Kompressor ersetzen wird. Mit ca. 600-650PS und ca. 800Nm.

Die Saumotorvariante sicher nicht, ich dachte eigentlich eher daran, dass auf den Sauger ein Turbo geschraubt wird, der dann den Leistungsschub erzeugt.

Laut http://www.jesmb.de wird es sich aber um den von Dir beschriebenen Motor handeln. Naja, mal sehen, bis 2007 ist noch viel Zeit. Da kann noch viel kommen und auch viel weggelassen werden.

Gruß aus Niederbayern.

Anton

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


Die Saumotorvariante sicher nicht, .....
Gruß aus Niederbayern.

Anton

Zitat:

Original geschrieben von Goki82


also viel kann man zum auto nicht sagen!
als ich den gefahren bin kam ich aus dem staunen gar nicht mehr raus!
es ist einfach nur ein traumauto!
der sl55 ist aber sportlicher und hat einen tick besseren sound, ist aber auch langstreckentauglich!
wenn du nach dem verbrauch fagst würde ich sagen das man solche autos auch mit 12liter bewegen kann! aber das wird kaum einer schaffen denn wozu sonst knapp 500PS!

hallo

deine angaben sind leider nicht ganz richtig. Mein Vater hat zwar keinen SL oder CLS sondern einen S55 und der Verbrauch war nie unter 14 Liter in den 2 Jahren. Selbst ich habs mit 1000 Touren auf der Landstraße nicht geschafft. Auf der Autobahn mit 120 - 130 kannst du einen Verbrauch von 13 Litern hinbekommen, allerdings rollst du da mit 1000-2000 Touren dahin was dir in diesem Auto wie 40 km/h vorkommt. Realistisch sind 16-18 Liter bei normaler fahrweise und manchmal gasfuss. Selbst wenn du volltankst wirst du am Display nie mehr als 500 km Reichweite sehen. Beim "Sound" hör ich nicht viel Unterschied aber wer sich dieses Auto kauft hört nicht auf den lauten Sound sondern auf den "relativ" leisen Innenraum 🙂

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von impiclk270


deine angaben sind leider nicht ganz richtig...

Er meinte ja auch nur "bewegen". Das erreicht man auch mit einmal kurz das Gaspedal antippen und dann im Leerlauf den Hügel runterrollen! 😉

Nix für Ungut,
N.

ja

Hallo

ich weis nicht ob euch das von Hilfe ist, aber hier habe ich einen Test CLS55 AMG gefunden.

Enjoy

OScooter

sehr geiler bericht... ich mag diese sendung eh sehr...

Jemand hatte gesagt, dass man den CLS mit dem 6er, nicht aber mti dem 5er vergleichen kann. Ich glaube, dass ein M6 eher mit einem SL55AMG zu vergleichen ist, da man beide ja als cabrio und zweitürer kriegen kann. Für den CLS gibt es ja kein direkts konkurrenzmodell vom BMW. Der 6er kommt zwar schon relativ nahe, hat aber nur 2türen.
MfG Ronald

Hallo Ronald,

in diesem Fall kann ich mich Deiner Meinung nicht anschließen!

Der CLS kommt dem 6er auf jeden Fall näher als ein SL. Der SL ist ein reinrassiger Roadster - hier wäre der Z8 der "Gegenspieler".

Vielleicht geben uns die Herrn von DC ja irgendwann mal Anlass über ein CLS Cabrio zu reden. 😁 Das wäre dann mit dem 6er Cabrio zu vergleichen.

Gruß aus dem verregneten Niederbayern.

Anton

Ich bin ihn gefahren und man kann das Fahrzeug wenn man wirklich Sparsam fährt auf 12-13 Liter halten im verbrauch wenn man Gas gibt 19-21Liter. Fährt sich sehr schön mir gefallen die kleinen Fensterchen auch sehr gut. Ansonten ist er sicherlich schöner von der Optik ohne AMG Design jedenfalls von vorne und ich kann mich nur anschließen ein echtes Traumauto.

Viel spaß

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


Hallo Ronald,

in diesem Fall kann ich mich Deiner Meinung nicht anschließen!

Der CLS kommt dem 6er auf jeden Fall näher als ein SL. Der SL ist ein reinrassiger Roadster - hier wäre der Z8 der "Gegenspieler".

Vielleicht geben uns die Herrn von DC ja irgendwann mal Anlass über ein CLS Cabrio zu reden. 😁 Das wäre dann mit dem 6er Cabrio zu vergleichen.

Gruß aus dem verregneten Niederbayern.

Anton

Da kann ich dir zwar zustimmen, aber mich sört bei dem vergleich immer noch der unterschied von 2türen...naja...is ja egal...

Ich denke, wenn man sich wirklich eine Rennlimousine holen will, dann muss man genau darauf achten was man sich kaufen will

Ein bekannter von mir fährt einen M3 AC Schnitzer. Ihm kommt der E55 AMG von seinem Vater immer als zu weich vor, wobei der M3 auf langen Strecken wohl doch ein wneig zu hart ist. Ich denke zwischen M5 und M3 liegen zwar Welten, aber BMW ist ja für seine sportlichen Fahrwerke bekannt, was dann bei den M-Versionen noch stärker ausgeprägt sein müsste.

MfG Ronald

Ich persönlich bin eher der Ansicht, dass man E55 AMG und CLS55 AMG eher mit einem Alpina B5 vergleichen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


Hallo Ronald,

in diesem Fall kann ich mich Deiner Meinung nicht anschließen!

Der SL ist ein reinrassiger Roadster - } hier wäre der Z8 der "Gegenspieler" {

Gruß aus dem verregneten Niederbayern.

Anton

Hallo Anton,

bezüglich Z8 und BMW:

Ein SL von BMW

Gruß

Michael

Wer's glaubt, wird selig!... oder wie heißt es so schön...? =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen