CLS 55 AMG - Suche nach Erfahrungswerten

Mercedes CLS C219

Hallo Motor Talk Community,

ich habe nächste Woche meine Probefahrt in einem CLS 55 und bin nahe dran mir einen zu bestellen. Momentan habe ich einen SL 500, der SL 55 ist die Alternative, wobei der CLS als "einziges" Auto natürlich Vorteile hat (Sitze, Kofferraum etc.) und auch noch etwas business-tauglicher ist, wenn man den Schriftzug abbestellt.

Ich suche nach Leuten die schon einen gefahren haben / besitzen (viele können das ja leider nicht sein) und mir ein paar Erfahrungswert, u.a. zu dem Verbrauch geben können.

Kaufen will ich das Ding weil er einfach super schön ist und der Kompromiss aus Sportwagenfahrleistungen und Komfort genial gelungen sein soll (bisher nur Testberichte gelesen). Eine Probefahrt in einem 997S Carrera letzte Woche hat irren Spass gemacht - auf den Landstrassen und Bergstrassen - aber auf der Autobahn sind meine Zweifel zur Langstreckentauglichkeit leider bestätigt worden. Tolles Auto - wenn ich nicht immer wieder Langstrecke fahren müsste wäre er meiner - also bitte keine beleidigten Porsche Fans ;-)

Einziger Haken: Ich (1,86) habe bei einer kurzen Sitzprobe im Ausstellungsraum in einem CL 500 keine ganz befriedigende Sitzposition gefunden, allerdings auch nur kurz probiert. Ich bin immer am Schiebedach angestossen. Das wäre natürlich ein K.O. Kriterium. Gibt es hier CLS Fahrer um die 1,90?

Kaufen würde ich das Ding in schwarz und über den Innenraum müsste ich noch nachdenken. Ich habe irgendwo einen Server mit 100en CLS Bildern mal beim Browsen gefunden, schaffe es aber nicht die Seite wiederzufinden. Kann mir einer helfen?

So genug der Fragen, ich bedanke mich bereits jetzt für alle Antworten!

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rohei


Streng genommen müsste man den CLS55 AMG mit dem M6 vergleichen.

Das Fazit verschiebt sich dann zu Gunsten des CLS, weil der M6 ist noch unkomfortabler und dafür teuerer.

Nicht "streng", sondern "richtig".

M 5 >< E 55 AMG

M 6 >< CLS 55 AMG

Anderes ist unzulässig. IMHO. 🙂

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Nicht "streng", sondern "richtig".

M 5 >< E 55 AMG

M 6 >< CLS 55 AMG

Anderes ist unzulässig. IMHO. 🙂

CAMLOT

Das würde ich so unterschreiben!

Gruß Anton

Re: Re: Bericht von der Probefahrt

Zitat:

Original geschrieben von www.wastl


Hallo, wo ist der Thread im BMW Forum ?
Würde mich interessieren deine Erfahrungen mit dem M5 ?

Gruss

sebastian

ich kopiere ihn einfach mal hier rein:

so, habe seit einigen Stunden nun einen M5 zur Probefahrt, bis Donnerstag (Flottenkunde sein hat seine Vorteile ;-)

mein erstes Fazit nach 150 km anbei. Nicht zu vergessen, ich bin kein Nordschleifenheizer, sondern suche ein Allroundauto, mit dem man auch komfortabel im Stau stehen kann und im Berufsverkehr, aber dass wenn es sein muss auch die Sau rauslässt.

Nachdem ich nach allem was ich vorab gelesen hatte schon sehr stark zum CLS AMG tendiert habe, bin ich jetzt vom M5 sehr angetan.

Negatives zuerst:

Das HUD lässt mich zweifeln. Irgendwie irritiert es mich, und um es ablesen zu können muss ich die Augen "umfokussieren" genauso wie wenn ich auf die klassischen Instrumente sehe. Den großen Vorteil sehe ich nicht, ich finde es eher irritierend - vielleicht ändert sich das noch

Der Verbrauch. Ich hatte nach allem was ich gelesen hatte mit dem Schlimmsten gerechnet, ganz so böse ist es gar nicht (gut, wenn man die Erwartungshaltung so runtergeschraubt bekommt vorher ;-) Ich hatte bei ruhiger Landstrassenfahrt im 400er Modus auch mal 14 Liter dabei. Bei meinem persönlichen Fahrprofil rechne ich mit 17-18 im Schnitt. Rechnet man auch noch die Ersparnis durch die M5 bedingten Fahrverbote weg, ist es finanziell irrelevant. Aber: Die resultierende Reichweite ist für mich als gelegentlichen Langstreckenfahrer fast schon ein K.O. Kriterium. Da muss ich erst fertig werden damit, das wird dass große Nichtkaufkriterium zu überwinden

Die HiFi Anlage (HK Surround): Angesichts des Preises: Hilfe. Sollte es ein M5 werden, bitte ich bereits jetzt um Kontakte zu HiFi Veredlern, die was Vernünftiges anbieten. Vielleicht sind auch noch die Settings falsch (vieles probiert), werde morgen noch einen Anlauf machen.

Das Positive

Der Motor: reicht durchaus um einen Traktor zu überholen, wenn es sein muss. Nothing more to say. Der 400er Modus ist wenn man Cruisen will perfekt.

Das Fahrwerk: Habe zZ einen 7er Diesel und einen SL, das M5 Fahrwerk überzeugt mich. Bin permanent im Soft Modus gelandet, perfekter Kompromiss, nicht überhart, klasse, Punkt. Lenkung ebenso Spitze.

SMG: Kannte ich als SMG II aus dem M3 (den hatte ich früher mal), Welten dazwischen. Im manuellen Modus beim Heizen ein Genuss, beim automatischen Modus im Cruisen natürlich nicht vergleichbar mit 7er/SL, aber durchaus akzeptabel. Im Sinne meines Anforderungsprofils sehr sehr annehmbar

Die Sitze: Mein Anforderungsprofil aus Sportlichkeit und Langstreckentauglichkeit scheint getroffen.

Das Indifferente

Das Cockpit - für meinen Geschmack ein bischen zu kühl. Gewinnt aber bei längerem Drinnensitzen durch Funktionalität. Ja, ich bin eher der Mercedes Wohnzimmercockpittyp.

I-Drive. 1000mal diskutiert, no need to add. Kenne ich aus meinem 7er. Im 5er auffällig besser. Geschwindigkeit deutlich verbessert, viele nette Kleinigkeiten besser wie zB der stufenlose Zoom beim Verändern des Kartenmasstabes. Nach 15 Jahren IT Industrie kann ich mit I-Drive leben.

Fazit Teil 1: Der M5 gefällt und ist in meiner Auswahlliste nach oben gerutscht. Morgen kommt der CLS AMG dran, dann habe ich den direkten Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


Das würde ich so unterschreiben!

Gruß Anton

Ich nicht - meine persönliche Auswahl sind die beiden. Der M6 gefällt mir einfach nicht sooo großartig. und für den E55 gilt das gleiche!

Ähnliche Themen

Also ein bekannter von mir hat den CLS 55 AMG ich bin ihn ein paar Tage selber gefahren . Erstmal muss man sagen das dieses Auto einfach traumhaft schön ist und einfach ein hingucker ist. Der V8 sound ist kernig , dann setzt man sich rein und die Fenster sind wie schnittige luken ....man fühlt sich schon wie in einem Sportwagen. Das allerschönste an dem Auto ist einfach die Beschleunigung und die nimmt einfach kein Ende. Den realen Verbrauch würde ich bei diesem Auto bei 17 - 19 Litern sehen.

Ich kann "es" nur empfehlen , will "es" mir auch bestellen nur will ich abwarten auf den CLS 65 AMG , hat jemand eine ahnung wieviel mehr der kosten wird ?

mfg Sam

DEr wird sich aber wohl bei ca. 210000 Euro einpendeln...

MfG...

Zitat:

Original geschrieben von SamRS6


Ich kann "es" nur empfehlen , will "es" mir auch bestellen nur will ich abwarten auf den CLS 65 AMG , hat jemand eine ahnung wieviel mehr der kosten wird ?

mfg Sam

Na, wohl 2xx.000 Euro plus Extras.

Zitat:

Original geschrieben von noeler


Na, wohl 2xx.000 Euro plus Extras.

Falls er überhaupt kommt - was ich persönlich eher bezweifle...

Also ich denke er wird aufjedenfall kommen. Es gibt ja schon einen Testwagen und ich glaube auch eine Miteilung das er 2006 erscheint.

Der Preis ist natürlich echt sehr sehr happig. Aber das Auto ist für mich ein sehr gelungenes Auto und der Motor ist bestimmt auch absloute Sahne. Bin den 65er noch nie selbst gefahren aber wenn ich schon nur höre " V12 Bi-Turbo " dann bekomm ich wilde Gefühle.

Naja bin aufjedenfall gespannt was das ganze Kosten soll und wieviel ich für meinen bekomme.

gruß Sam

Laut diversen Beiträgen im AMG Owners Club http://www.amg-owners-club.de wird es dieses Auto niemals geben.

Es kommt ja sowieso der 6,3 Liter Saugmotor von AMG Stück für Stück in fast alle Fahrzeuge. Dieser wird in einer weiteren Ausbaustufe, ab 2006 oder 2007, gute 600 PS erreichen. Momentan sind es immerhin 510 PS. Wozu dann einen 6,0 Liter V12 Biturbo mit 612 PS?

Gruß Anton

Auf DSF jetzt M5 gegen CLS 55 AMG

Hat das bei DSF vielleicht jemand mitgeschnitten oder so ? habs leider verpasst würds aber so gern mal sehen. Wahrscheinlich keiner mit TV Karte aufgenommen oder ?

Kommt bestimmt noch mal eine Wiederholung. Schau mal Videotext oder im I-Net

Ergebniss 2:2

Bei der Performance hat der BMW gewonnen. Beim Designe der Benz

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


Laut diversen Beiträgen im AMG Owners Club http://www.amg-owners-club.de wird es dieses Auto niemals geben.

Es kommt ja sowieso der 6,3 Liter Saugmotor von AMG Stück für Stück in fast alle Fahrzeuge. Dieser wird in einer weiteren Ausbaustufe, ab 2006 oder 2007, gute 600 PS erreichen. Momentan sind es immerhin 510 PS. Wozu dann einen 6,0 Liter V12 Biturbo mit 612 PS?

Gruß Anton

Sehe ich auch so. In manchen Zeitungen ist sogar zu lesen, dass der SLK den 6.3 bekommen soll. Laut Mitarbeiter von AMG wird der aber niemals kommen. Naja, abwarten und Tee trinken. Gibt ja sogar SLK mit SLR Motor ( wenn man genug geld hat )

Ich frage mich, wo der PS-Wahn noch hin soll. Der SL 65 wird uebrigends zum Grossteil nach Asien und in die USA verkauft. Wem ein CLS 55 zu wenig PS hat, der soll halt zu zB Kleemann gehen, die schrauben da bis zu 700 PS rein. Wie lange der Motor haelt ist eine andere Frage.

Wiederholungen

Donnerstag 14:00 Uhr
oder Samstag 10:45 Uhr

Deine Antwort
Ähnliche Themen