CLS 500 4Matic: Verbrauch

Mercedes CLS X218

Nach über 25 Jahren BMW mutiere ich langsam zu einem Mercedes-Fan. Der C63 hat die Wende bewirkt. Nun überlege ich, meine zwei BMW's gegen einen CLS 500 mit Allrad einzutauschen. Das einzige, das mich noch etwas unsicher macht, ist der Verbrauch. Kann jemand konkrete Zahlen beisteuern?

Oder sollte man besser einen 350 CDI mit Allrad erwerben?

Vielen Dank und liebe Grüsse, Thomas (Schweiz)

Beste Antwort im Thema

Ich fahre einen E500 mit 4.6er Biturbo (408 PS) und mit 4-matic. Auch vom Gewicht her sehr ähnlich wie der CLS500.

Meine Fahrweise: ein Drittel Land, ein Drittel Autobahn (gemischt D+CH), ein Drittel Stadt mit viel Stau. Grundsätzlich immer schneller als erlaubt und immer wieder mit bösen Bemerkungen der Mitfahrer wegen meiner aggressiven Fahrweise.

Beiliegende Bilder zeigen meinen Verbrauch im Durchschnitt über 8000 km (11,2 Liter/100km) und im Minimum auf ebener Strecke (sehr ruhige Fahrweise während 38km: 7,5 Liter/100km).

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E_COUPE_350CDI


Hallo Jmg & Acc, Mein Cls ist noch keine 200km/h gefahren (Österreich) maximal 160km/h und bis 160 geht der sehr sehr gut; vielleicht nicht ganz so rasant wie der 500er aber sehr ähnlich, viel unterschied ist da nicht!

Ich sehe bei meinem Tacho: der Kmh Zeiger bewegt sich rasant auf Tempo 160, aber vielleicht täuscht mich meine Wahrnehmung 😰 , werde das nächste mal versuchen die Zeit zu stoppen...

Um es noch mal ganz deutlich zu machen: Wenn Dein CLS 350 CDI bei 160 ist, da ist der 500er schon bei 200. Es liegen Welten zwischen den Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland


Nimm den 500 4-Matic. Der Verbrauch ist mit 12-13 Liter relativ gering und der tiefe Sound ist genial.
Ich bin bin jetzt alle Motorisierungen außer den 220 und 250 CDI gefahren. Der Diesel passt nicht zum eleganten Fahrzeug. Mit dem Diesel konnte ich das Fahrzeug nicht genießen und war ziemlichgenervt. Eine sehr gute Alternative ist der 350 bzw. 400 Benziner. Passt super zum Auto und macht Spaß.

YES: genau so habe ich mich entschieden = ein 500 4Matic. Der Diesel ist - für einen Diesel - genial: untenrum echt beeindruckender Durchzug und akustisch an und für sich nicht als Diesel zu erkennen. Obenherum aber etwas weniger drehfreudig als die Diesel von BMW.

Aber echt überzeugt hat mich das Auto mit V8. Im Vergleich zu meinem C63 AMG zwar wenig Sound, aber das suche ich auch gar nicht. Dennoch brabbelt das Auto wunderschön und sehr dezent und die Fahrt ist wunderschön und enorm komfortabel = genau das, was ich suche.

Ich habe meine persönliche Teststrecke abgefahren und bin auf rund 11 Liter gekommen. Mit dem BMW 550i xDrive waren es damals rund 12 Liter. Also finde ich das vollkommen in Ordnung.

Ich suche nun einen schönen Gebrauchten - habe schon einen Favoriten auf Autoscout24.ch auserkoren - und dann kommt es zum Tausch.

Ich berichte wieder!

Liebe Grüsse
Thomas

Danke für die Rückmeldung!

Hallo, ich fahre den CLS 500 ohne 4Matic und muß mich über den günstigen Verbrauch von "Soeren 11,3l" wundern. Ich liege mit dem Verbrauch in der Stadt zwischen 18l und 20l. Auf der Autobahn und Landstraße mit ca. 13,5 sieht es besser aus. Dies sind reale Werte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Baldasar schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:17:05 Uhr:


Hallo, ich fahre den CLS 500 ohne 4Matic und muß mich über den günstigen Verbrauch von "Soeren 11,3l" wundern. Ich liege mit dem Verbrauch in der Stadt zwischen 18l und 20l. Auf der Autobahn und Landstraße mit ca. 13,5 sieht es besser aus. Dies sind reale Werte.

Das stimmt kann ich auch nicht nachvollziehen wo die Leute solche Werte herholen . Dann würde ich sofort meine beiden Diesel verkaufen . Mein Arbeitskollege fährt einen e 500 von Ende 2014 . Seine Werte liegen zwischen 14 und 17 Liter und er hat keinen Beifuß . Vielleicht kriegtest diese Werte von 11 Liter hin wenn man im Schritttempo fährt . Aber macht dann noch so ein wunderschönes Auto wie der CLS noch Spaß ?? Ich denke nicht . Aufjedefall sollen die Träumer hier nicht mit den 11 Liter ankommen . Das gibt's nicht ... Genau so lächerlich sind ja die Angaben von den AMG Modellen die Mercedes erwähnt von 10 Liter oder so .

Mein Fazit : will ich power muss ich mich damit abfinden das mein Auto kein wenig Schlucker ist .. und gerade ein v8 Benziner ..Leute ich bitte euch ..

Mein Arbeitskollege fährt...
Solche aussagen kann man sich Sparen wenn man nie einen V8 besessen hat.
Man kann die Dinger sehr wohl mit 11-13L bewegen wenn man mit Verstand fährt.
Klar wer jedem zeigen muss das nen V8 unter der Haube steckt der wird auf seine 17-18l kommen.

Ist zwar der alte V8 m113 aber so was ist ohne Probleme möglich:
http://images.tapatalk-cdn.com/.../...98e3da7b4b795667842960ad6563.jpg

Moin,
Fahre den 500er im SB seit 120.000km und komme bei gemütlicher Autobahnfahrt auf 11-13L (130-200kmh) wenn ich allerdings drauf drücke dann kommen gerne 17-20 und mehr bei rum...

Zitat:

@2-pac-boy schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:16:58 Uhr:


Mein Arbeitskollege fährt...
Solche aussagen kann man sich Sparen wenn man nie einen V8 besessen hat.
Man kann die Dinger sehr wohl mit 11-13L bewegen wenn man mit Verstand fährt.
Klar wer jedem zeigen muss das nen V8 unter der Haube steckt der wird auf seine 17-18l kommen.

Ist zwar der alte V8 m113 aber so was ist ohne Probleme möglich:
http://images.tapatalk-cdn.com/.../...98e3da7b4b795667842960ad6563.jpg

Meinst du allen Ernstes das ich von einem V8 keine Ahnung habe ? Denn E 500 von meinen Arbeitskollegen hatte zufälligerweise 3 Wochen ! Einen 500er C219 hatte ich auch mal für ein Wochenende da meiner bei der Aufbereitung war . Und da langen genau die verbäuche die ich erwähnt habe!? Und auch ich habe keinen Bleifuss . Hmm komisch dann musst du ja echt einen wunder Motor haben ;-) Und vorallem mal so eine Aussage zugeben als LPG Fahrer ist ja schon seltsam .. Kopfschüttel 😁

Ich fahre einen E500 mit 4.6er Biturbo (408 PS) und mit 4-matic. Auch vom Gewicht her sehr ähnlich wie der CLS500.

Meine Fahrweise: ein Drittel Land, ein Drittel Autobahn (gemischt D+CH), ein Drittel Stadt mit viel Stau. Grundsätzlich immer schneller als erlaubt und immer wieder mit bösen Bemerkungen der Mitfahrer wegen meiner aggressiven Fahrweise.

Beiliegende Bilder zeigen meinen Verbrauch im Durchschnitt über 8000 km (11,2 Liter/100km) und im Minimum auf ebener Strecke (sehr ruhige Fahrweise während 38km: 7,5 Liter/100km).

Habe ähnliche Werte, CA 0,5l weniger. Ohne 4-Matic.

Hab jetzt ca. 20.000 km auf meinen CLS 500 (C218 OHNE 4-matic) gefahren. Schnitt liegt bei etwa 10 l/100km.
Auf der letzten längeren Strecke (Stuttgart - Berlin) vor Weihnachten hatte ich bis Nürnberg (überwiegend Tempo 100 wegen vieler LKW/Elefantenrennen) einen Durchschnittsverbrauch von 7,9 l/100 km (laut BC)
Bis Berlin Innenstadt war ich dann bei 10,2 l/100 km Gesamtschnitt für die 630 km (ab Nürnberg hab ichs die A9 hoch halbwegs fliegen lassen)
Durchschnittgeschwindigkeit lag bei 138 km/h (war gute 4:30 unterwegs)

Für mich sind das reale Werte... (naja +5% Abweichung BC zu real 😉 )

Hallo fahre auch einen cls 500 OHNE 4 matic. Was ich sagen kann bei sehr zurückhaltender Fahrt bekomme ich werte von 10-11 Liter. Bei normaler Fahrt allederings liegt mein Verbrauch bei Ca 13-14 Liter. Alles ist machbar aber bei 10-11 Liter macht das Auto keinen Spaß und keinen Sinn. Da kann ich genauso den 220 cdi fahren

Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Hallo fahre auch einen cls 500 OHNE 4 matic. Was ich sagen kann bei sehr zurückhaltender Fahrt bekomme ich werte von 10-11 Liter. Bei normaler Fahrt allederings liegt mein Verbrauch bei Ca 13-14 Liter. Alles ist machbar aber bei 10-11 Liter macht das Auto keinen Spaß und keinen Sinn. Da kann ich genauso den 220 cdi fahren.

Ps: ich habe den mit der 7g plus. Denke mal das er mit der 9g noch einmal mit einem Liter weniger bewegen lässt?

Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Ob das Auto dem einzelnen Spaß macht oder sinnvoll eingesetzt ist, bleibt ja wohl hoffentlich noch jedem selbst überlassen. Hängt glaub ich nicht vom Durchschnittsverbrauch ab.
Auf langen BAB-Distanzen komm ich nie über 11 l/100 km. Da muss ich schon mutwillig den Verbrauch steigern (ständig auf der Bremse stehen kurz nach starkem Beschleunigen, immer mit Kick-Down auf den 300 m entfernten Vordermann beschleunigen usw.)
Dass der Hobel z.B. auf kurvigen Landstraßen mit Steigungen o.ä. mehr braucht, ist klar. Da kann man aber verdammt schlecht untereinander vergleichen.
Muss halt jeder für sich wissen, was ihm "Spaß" macht und für ihn "sinnvoll" ist. Ich hatte nach 105.000 km auf meiner E-Klasse beim Verkauf noch die erste Klötze vorne drin. Ich hasse Bremsen (kostet nur Geld) und lass es im Zweifel lieber mal rollen 🙂
Man sieht aber ganz schön, wie stark der Verbrauch vom Fahrstil abhängt...

In diesem Sinne, frohes Neues.

Zitat:

@Salantos schrieb am 31. Dezember 2015 um 12:33:43 Uhr:


Hallo fahre auch einen cls 500 OHNE 4 matic. Was ich sagen kann bei sehr zurückhaltender Fahrt bekomme ich werte von 10-11 Liter. Bei normaler Fahrt allederings liegt mein Verbrauch bei Ca 13-14 Liter. Alles ist machbar aber bei 10-11 Liter macht das Auto keinen Spaß und keinen Sinn. Da kann ich genauso den 220 cdi fahren.

Ps: ich habe den mit der 7g plus. Denke mal das er mit der 9g noch einmal mit einem Liter weniger bewegen lässt?

Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Tolle Logik, das würde bedeuten: noch 20 Gänge mehr und der Karren verbraucht 0 ( in Worten Null ) Liter😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen