CLS 350 CGI komische Geräusche nach Kaltstart

Mercedes CLS C219

Hey zusammen vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Habe mir seid einen Monat einen CLS 350 cgi Baujahr 2010 angeschafft
Mit 128.000 km aus erster Hand.
Scheckheft meist bei Mercedes einmal freie Werkstatt.
Das Auto hat schon ne neue hochdruckpumpe drinne die gewechselt wurde
So wie ein neues Automatik Getriebe bekommen bei 50.000 km.
Ölwechsel vor kurzem gemacht bei 129.000 km 5w-40
Dazu noch eine Getriebespülung gemacht jetzt ruckelfrei
Jetzt zum Problem.

Mir ist aufgefallen das immer bei einem Kaltstart das Fahrzeug für 1-2 Sekunden ein kurzes knattern macht.
Nach den 2 Sekunden ist alles super er läuft ruhig und fährt sich auch wirklich top keine Leistungsverlust oder unruhiger Leerlauf also da ist alles tip top.

Öl gemessen ist auf Maximum.
Auch nach 2500 km kein ölverlust.

Wenn ich das Auto nach einer Fahrt abstelle und ca so in ner std oder ner halben std wieder starte kommt ab und zu wieder vorher dieses knattern für 2 Sekunden.
Ist das normal ? Weil fahren tut er sich wunderbar.

Auch ist mir aufgefallen das nach einem Start Ca 5-6 Sekunden ein ticken aus der hochdruckpumpe kommt die wie mein Vorgänger sagte das die neu gekommen ist auch dies normal ?

Hoffe ihr könnt mir helfen....habe nur Angst das ich vielleicht doch was schlimmes sein kann.

Danke

16 Antworten

Aber das https://youtu.be/TI0kg3uYm14

Kann doch nicht mehr normal sein Auto fährt sich jetzt aktuell mit 140.297 km immer noch genau so gut wie vorher nur habe ich bemerkt das es selten vorkommt erst recht wenn es draußen heiss ist das der Wagen länger braucht bis er anspringt also die Zündung länger zündet.

Das Geräusch hat sich meines Erachtens nicht verschlimmert es ist gleich geblieben.

Ich habe den Öl Deckel beim laufenden Motor abgenommen um zu sehen ob da vielleicht etwas auffällig ist außer das mir etwas Öl rausgesprudelt ist war alles soweit ok doch als ich den Deckel wieder drauf gemacht habe hat der auf einmal seltsame pfeif Geräusche gemacht so ein jaulen das dann während der Fahrt verschwunden ist dann wieder gestartet Geräusch wieder weg ist das normal das wenn man den Deckel abnimmt und wieder drauf tut das der solche Geräusche von sich gibt. Jetzt 10.000 km her seid letzten Ölwechsel und seit dem 1,5 Liter nach kippen müssen. Ölstand ist etwas über Hälfte so wie es sein soll.

Aber diese Geräusche lassen mich nicht in Ruhe was ich alles mitbekomme Nockenwellenversteller verschließen , angehender lagerschaden wo die ganzen Späne dann in den ölkreislauf geraten und dann kann ich die Kiste wegwerfen.

Schon mal jemand Erfahrung mit einer motorspülung gemacht ?

Ich achte mal darauf beim nächsten Ölwechsel den ich jetzt die Tage machen werde ob sich im Filter Späne gesammelt haben.

Habe einfach das Gefühl das da gewaltig was nicht stimmt

Hallo Mestre,
das kurze "Knattergeräusch" beim Kaltstart habe ich auch ab und zu, allerdings taucht das nicht bei jedem Kaltstart auf, eher selten. Bisher habe ich auch noch nicht herausgefunden was das sein soll und Ich habe aufgehört mich damit verrückt zu machen, da der Wagen ganz normal läuft und das Geräusch ja wenn dann auch nur kurz beim Start auftritt und dann kurz danach wieder weg ist.
Mittlerweile habe ich 210 Tkm drauf und das es mal ab und zu beim Start "knattert" bestimmt schon seit 70 Tkm aber wie gesagt, alles bisher in Ordnung. Ölverbrauch auch ca. 1 Liter auf 10Tkm,also unauffällig. Das Tickern nach ca. 5 Sekunden ebenfalls normal beim CGI, kommt von der Hochdruckpumpe, ich habe noch die erste drin und sehe da keine Probleme. Als ich den Wagen gekauft hatte hatte ich genau dieselben Fragen wie Du, jedes Geräusch was ich nicht kannte kam mir verdächtig vor und ich war ständig bei meinem Mechaniker zum check, aber der konnte.mich.dann immer beruhigen dass alles in Ordnung sei. Mittlerweile sehe ich das relaxt, solange keine MKL leuchtet oder sonstige Fehler abgespeichert sind, man den Ölverbrauch/ Kühlwasser regelmässig im Blick hat und der Wagen auch normal läuft sollte man sich nicht allzu verrückt machen. Einfach fahren und genießen. Alles andere endet nur in Teiletauschorgien, ausser man hat die Kohlen übrig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen