CLS 218 - Probleme mit Airmatic (poltern)?
Hi Leute,
heute eine wichtige Frage an all die CLS-Besitzer mit Luftfahrwerk (Airmatic). Habt ihr Probleme mit dem Fahrwerk? Ich habe bei der Probefahrt eines 350CDI sofort eine Art poltern auf schlechten Straßen wie Kopfsteinpflaster usw. bemerkt. Ein hier aktiver User, floridafrankie, berichtete mir auch mit argen Problemen mit seinem Luftfahrwerk und beschrieb genau das Gleiche poltern. Da ich evtl. das Luftfahrwerk bestellen wollte, komme ich nun ins Zweifeln?!
Grüße und Danke für Infos!
52 Antworten
Ich bin ohne Airmatic und mit Sportfahrwerk absolut zufrieden. Keine Angst das der Wagen morgens schief steht 😁
Hallo
habe CLS 218 (500) Bj 9/2011
bei überfahren von größeren Unebenheiten macht meine VA holter die polter. Ein lautes durchschlagendes Geräusch.
Habe eine Probestrecke vom Haus zum Vorführen. Mit anderen Fahrzeugen C Klasse E 211 er W124 E500 machts da gar nichts.
Mein DB Händler hat im ersten Übermut beide VA Stoßdämpfer erneuert was aber keine Besserung brachte.
mal schauen was da kommt...
Gruß
Siggi
Die Airmatic scheint, was man so liest, in den neuen BR sehr anfällig zu sein. Habe hier bei uns auch schon etliche Klagen gehört.
Zitat:
Original geschrieben von napravnik
Hallo
habe CLS 218 (500) Bj 9/2011
bei überfahren von größeren Unebenheiten macht meine VA holter die polter. Ein lautes durchschlagendes Geräusch.
Habe eine Probestrecke vom Haus zum Vorführen. Mit anderen Fahrzeugen C Klasse E 211 er W124 E500 machts da gar nichts.
Mein DB Händler hat im ersten Übermut beide VA Stoßdämpfer erneuert was aber keine Besserung brachte.
mal schauen was da kommt...Gruß
Siggi
Hallo Siggi,
habe mit meinem CLS 500 4matic (C218) das gleiche Problem (serienmäßig mit airmatic ausgestattet), war aber noch nicht in der Werkstatt. Bei bestimmten Unebenheiten, die ich nicht genau definieren kann, die aber nicht unbedingt sehr groß sein müssen, kommt es zu diesem "schlagen an der Vorderachse" als ob die Dämpfer am Anschlag wären. Genau wie bei dir auch. Halte uns doch mal auf dem Laufenden, wie es bei dir und deinem Händler in dieser Sache weitergeht. Mein vehicle ist seit 01.02.2012 auf der Straße und habe bisher etwa 13.000 km gefahren. Ansonsten ein sehr schönes Fahrzeug, dass ich sehr gerne fahre - bis auf diesen wunden Punkt.
Gruß K.
Ähnliche Themen
Haltet uns bitte auf dem Laufenden,15t Km und bisher noch nichts dergleichen festgestellt,CLS 350 mit Airmatic
Zitat:
Original geschrieben von floridafrankie
Nur, falls es noch jemanden interessiert:Wagen hat jetzt 32.000 Km abgespult. Das Poltern an der Vorderachse wurde bei der Inspektion (nach 25.500 km) weiterhin deutlich wahrgenommen, jedoch konnte man mir keine Abhilfe-Vorschläge unterbreiten.
Das hört sich jetzt vielleicht bescheuert an, aber kannst Du mal versuchen den Reifendruck an die Obergrenze anzupassen (also das was bei voller Beladung steht)? Ich hatte das poltern beim C219, es war allerdings sofort weg, nachdem ich von 3.0 auf 3.4 Bar gegangen bin.
Zitat:
Original geschrieben von floridafrankie
Inzwischen habe ich zwei 218er US-Modelle nach Deutschland für Kunden importiert, allerdings beide ohne Airmatic. Beide Fahrwerke an diesen Autos waren absolut ruhig und toll abgestimmt. Wenn ich ehrlich sein soll, sehe ich inzwischen das Standard-Fahrwerk und nicht mehr die Airmatic als besser an. Traurig, aber wahr ....
Die US-Version des C218 hat einen längeren Radstand (ca. 24.5mm länger, wichtig auch bei Reparaturen etwa am Unterboden) und ist anders abgestimmt.
Was musstest Du denn bei den C218 alles für eine deutsche Zulassung umrüsten?
Ich habe ebenfalls Luftfederung, trotzdem war das starke Klappergeräusch bei meinem C219 (2005) nicht die Luftfederung.
Es waren die vorderen Querlenker die ausgeschlagen waren, es gibt obere und untere Querlenker > ist einfach zu lokalisieren > wenn das Auto auf der Hebebühne steht und das Rad zu viel spiel hat (wackelt) dann wird's wohl ein Querlenker sein.
Die Reparatur-Kosten von Querlenker ersetzen halten sich in Grenzen.
Hallo Floridafrankie....
Bei welcher Niederlassung bist Du mit deinem Wagen?
Hallo Leute .Das Problem habe ich auch .und wenn man leicht auf Brems Pedal drauf tritt dann ruckelt das Brems pedal ob ABS einschreiet und wenn mann steht dan ist das weck .park Kilometer fährt mann dann kommt das mal wieder
Hatte ich auch 18 Monate lang ohne das der Fehler gefunden wurde.
Letztendlich waren beide vorderen Stoßdämpfer der Airmatic defekt.
Hallo,
Ich besitze ein 350 CLS 218 SB EZ 07.15 jetzt 24500 km Laufleistung, ebenso mit Airmatic und 4 Matic
Das poltern hatte ich ziemlich nach der Auslieferung, jedoch nur bei Unebenheiten auf einer Kopfsteinpflaster Straße. Ich habe diesen Mangel auf meiner Liste und wollte diesen jetzt bei der ersten Inspektion mit angeben bzw. beseitigen lassen.
Das Fahrwerk schlägt v. Links durch und es poltert richtig, das Fahrzeug bleibt aber problemlos beherrschbar
Seit kurzem habe ich das Problem auch auf der rechten Seite, nicht so stark aber deutlich merkbar. Ich werde wahrscheinlich im Juni zur 25000 km Inspektion müssen und dann weiter berichten. Grüße Frank
Ich hätte mit dem Postern, nicht so lange gewartet.
Hast recht, hab keine Ausrede warum ich nicht gleich reagiert habe, ist halt immer nur dann wenn es richtig holprig wird, habe dann eben noch langsamer die Passage befahren, mach das aber jetzt, versprochen, Gruß Frank
Das ist der Grund, warum ich nie, einen Neuwagen kaufen würde.
Nichts ist schöner als ein Gebrauchter, der schon die Langen Werkstatt besuche hinter sich hat.
So kann ich ihn ruhe Fahren und Genießen.🙂
Wen alle Neuwagen Käufer mit einer SD, beim Kauf erscheinen würden, wären Sie kein Meter vom Hof gefahren.🙂