CLS 218 - Probleme mit Airmatic (poltern)?
Hi Leute,
heute eine wichtige Frage an all die CLS-Besitzer mit Luftfahrwerk (Airmatic). Habt ihr Probleme mit dem Fahrwerk? Ich habe bei der Probefahrt eines 350CDI sofort eine Art poltern auf schlechten Straßen wie Kopfsteinpflaster usw. bemerkt. Ein hier aktiver User, floridafrankie, berichtete mir auch mit argen Problemen mit seinem Luftfahrwerk und beschrieb genau das Gleiche poltern. Da ich evtl. das Luftfahrwerk bestellen wollte, komme ich nun ins Zweifeln?!
Grüße und Danke für Infos!
52 Antworten
Hallo
Ich denke das durch die 18 Zöller schon ein gewisser Komfortverlust da ist!Bereifung ist wahrscheinlich 255/285?
Ich hab 19 Zöller mit Dr gleichen Bereifung und da ist das Poltern mir auch schon aufgefallen,aber Komfort und Federung bei der Airmatic ist immer noch klasse im Verhältnis zu einem W212 mit Sportfahrwerk wo ich beruflich auch fahre!das ist wie Tag und Nacht trotz Dr 19 Zöller!!!
Gibt es denn inzwischen hier einen User, der dieses Poltern erfolgreich reklamieren konnte und eine Abhilfe weiß?
Ich habe dieses Poltern auch, immer auf Kopfsteinpflaster mit geringer Geschwindigkeit und gerne auch bei Kurvenfahrt. Es ist wirklich unangenehm.
Hatte auf Achsteile getippt, die Gelenke und Buchsen sind aber alle in Ordnung. Auch ein Wechsel der lockeren Radlager hat an den Geräuschen nichts geändert. Bleibt eigentlich nur die Airmatic...
Ich möchte das im Rahmen der Junge Sterne auf den Tisch bringen und auf Abhilfe pochen. Wäre natürlich ideal, wenn ich durch eure Erfahrungen mit Hintergrundwissen in die Gespräche ziehen kann!
Hi,
ich fahre einen CLS 500 seit letzter Woche. Wir haben im Ort gerade eine Baustelle, Fahrbahnbelag wird erneuert. Beim Überfahren der Übergangsstellen (Kanten) klopft (Poltern) das vorne sehr heftig, wie eine Art durchschlagen. Ist wirklich unschön. Fahrzeug ist EZ 08/15, Junger Stern.
Sonst ist das Fahrwerk prima. Beim nächsten Service werde ich das mal ansprechen und prüfen lassen, hat ja noch Neuwagen Garantie. Mal sehen was der Freundliche sagt.
Gruss Markus
Zitat:
@Ghostman099 schrieb am 28. Mai 2016 um 21:05:33 Uhr:
Ich möchte das im Rahmen der Junge Sterne auf den Tisch bringen und auf Abhilfe pochen. Wäre natürlich ideal, wenn ich durch eure Erfahrungen mit Hintergrundwissen in die Gespräche ziehen kann!
UPDATE:
Fahrzeug ist nun den zweiten Tag in der Werkstatt.
Getauscht wird das Federbein VR. Es soll offenbar defekt sein. Also letztlich das, was auch schon vermutet wurde.
Ich berichte über den Erfolg der Maßnahme, wenn ich morgen den Wagen zurück erhalte!
Ähnliche Themen
Hallo,
Bei mir das gleiche,
Vor 2 Wochen war ich in der Niederlassung zur 25000 km Inspektion und habe das durchschlagen auch bemängelt.
Sie haben nichts gefunden , jedoch das ganze Fahrwerk (Airmatic) weicher konfiguriert, es ist auf jeden Fall besser geworden, vor alle dem sehr angenehm und komfortabel aber ganz weg ist es nicht, ab und an poltert es noch, jedoch nicht mehr so stark. Gruß Frank
Zitat:
UPDATE:
Fahrzeug ist nun den zweiten Tag in der Werkstatt.
Getauscht wird das Federbein VR. Es soll offenbar defekt sein. Also letztlich das, was auch schon vermutet wurde.
Ich berichte über den Erfolg der Maßnahme, wenn ich morgen den Wagen zurück erhalte!
UPDATE 2:
Zwischenzeitlich hatte ich meinen Wagen wieder, Geräusch nach wie vor da. Inzwischen wurde auch das Federbein VL ersetzt. Heute dann der Test nach dem erneuten Werkstattaufenthalt.
Es hat sich kaum etwas verbessert. 😕🙄
Also beide Dämpfer vorne neu, Radlager sind neu und die Gelenke sehen alle top aus.
Ich bin mit meinem Latein nun langsam auch am Ende. Hat jemand noch zufällig eine Idee???🙁
Hab heute mal bei meinem Cls den querkenker gewechselt, leider ist das klappern immer noch da ??
Und es war doch die zugstrebe :;