CLK55 AMG Coupe vs Alpina D3 Biturbo, oder: Die Milchmädchenrechnung eines Mannes ;-)
Hey zusammen,
ich bin neu hier. Kurz zu meiner Person: Ich wohne im schönen Schwarzwald, bin 28 Jahre alt und fahre seit ca einem Jahr einen Alpina D3 Biturbo Touring. Vorher fuhr ich einen Alpina B10 3,5/1, sprich E34.
Ich hab den D3 eigentlich damals nur gekauft weil ich bis vor 2 Monaten 40000 km im Jahr runterspulen musste.
Das hat sich zum Glück mittlerweile erledigt und der Alpina wird nur noch maximal 500 km im Monat bewegt.
Ich bin schon immer V8 AMG Fan gewesen und bin gerade ein wenig auf dem Trip mir diesen Traum zu erfüllen.
Der CLK 55 W208 hats mir am meisten angetan (mal abgesehen vom C63, aber dass bleibt Zukunftsmusik).
Nun könnte der Vergleich der beiden Fahrzeuge wohl nicht krasser sein, dicker V8 gegen R4 Diesel...ich weiß.
Auch wenn ich kein armer Schlucker bin (aber auch kein Megaverdiener) sind natürlich die Betriebskosten interessant.
Der D3 kostet mich derzeit mit allem Drum und Dran 525 €. ( 360 gehen an die Bank, 90 Versicherung, Sprit so 50€ und Steuer 25 im Monat.
Jetzt kommt meine AMG Milchmädchenrechnung ;-)
Den CLK könnte ich derzeit Bar kaufen, Versicherung würden mich 115€ kosten, Sprit rechne ich mal so 130 im Monat für 500 km und Steuern sind 34€ per Monat. Macht also 280€ Fix ohne Reparaturen und Verschleiss. Der D3 ist was Verschleissteile angeht auch nicht billig, da auch alles relativ speziell.
Versteht mich nicht falsch, es ist nicht so dass ich einen Monat lang Dosenravioli essen muss wenn ich mal ausserplanmäßig 500€ oder so für Bremsen, Reifen ect bezahlen muss, aber teuerer als jetzt solls halt auch nicht sein.
Geht meine Rechnung also auf oder ist das Wunschdenken?
Auf was ist beim CLK besonders zu achten? Die Teile haben mittlerweile ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Spricht etwas dagegen einen gepflegten mit 100k-150k KM zu kaufen? Mein alter B10 hat jetzt 400000 km und fährt immernoch ;-)
Infos, Meinungen ect willkommen! :-)
Schöne Feiertage
Gruss
Benny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Wow, ganz schöne Kosten.
Mein W210 E240 kostet, Steuer und Versicherung ca. 350 Euro, im Jahr. 😁
Ist ja super für dich. Danke für die Info ;-)
105 Antworten
Der Preis wäre OK wenn der Wagen kein Dach hätte, also als Cabrio und auch nur dann wenn alles stimmt!
Der Wagen macht auf den Bildern einen Guten Eindruck aber wenn Du eh zur Dekra fährst können die Dir auch etwas zum Preis sagen, ich finde 7,500€ fürn 2001 er Coupe´immer noch sehr viel Geld es sollte mindestens eine 5 oder 6 vorne stehen.
Viel Glück
Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Der Preis wäre OK wenn der Wagen kein Dach hätte, also als Cabrio und auch nur dann wenn alles stimmt!
Der Wagen macht auf den Bildern einen Guten Eindruck aber wenn Du eh zur Dekra fährst können die Dir auch etwas zum Preis sagen, ich finde 7,500€ fürn 2001 er Coupe´immer noch sehr viel Geld es sollte mindestens eine 5 oder 6 vorne stehen.Viel Glück
Hennaman
Hey Hennaman,
danke für die Antwort.
Aber eine 5 oder 6 an vorderster Stelle wird wohl schwierig bei einem Ausgangspreis von 8990, oder?
Ich weiss ja nicht was so ein Fähnchenhändler für so ein Fahrzeug im Einkauf zahlt.
Die andere Seite ist natürlich dass das Auto schon gut ein Jahr dort steht, es ein paar optische Kleinigkeiten zu machen gibt und es heutzutage nur noch wenige Idioten wie mich gibt die ein Auto mit 5,5L Motor kaufen.
Denk sonst steht er noch zwei Jahre dort, gerade hier im grünen Freiburg ;-)
Hat jemand Erfahrungen wie man mit unseren Mitbürgern mit migrationshintergrund am besten verhandelt? Eher gediegen oder Feuer mit Feuer bekämpfen? ;-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Eetfuk
..... mit unseren Mitbürgern mit Immigrationshintergrund am besten verhandelt? Eher gediegen oder Feuer mit Feuer bekämpfen? ;-)Grüße
Also ich würde sagen Feuer mit Feuer die hier im Lande verstehen es nicht anders, wenn du Nett bist geht der Preis bei denen immer nach oben anstatt runter. *Kopfbeidl Irdenwie müssen die Gebrauchtwagenhändler aj so einen "guten" Ruf bekommen haben.
Und Hennaman ich glaube nicht das man einen tageslichttauglichen 55ger um 5k€ bekommt, kosten ja einige 320ger fast mehr.
Ich kenn mich nicht gut beim Benz aus, aber ich denke 6600-7xxx ist eher realistisch. Und tageslichttauglich ist der allemal.
Gruss
Ähnliche Themen
ihr habt es gut bei euch in deutschland :-). also 7000 + - finde ich für einen amg mit 160.000km nicht viel. in österreich bekommt man einen clk amg nie um den preis. kenn nur einen der ihn verkauft und der wollte mal 16000€..
Bei euren Steuern für die 350 PS kann man sich da überhaupt einen 55ger leisten? sollten die nicht bei euch für ein Appel und ein Ei zu haben sein da sich den Unterhalt keiner mehr leisten kann?
Irgendwo ist es auch ein Witz. Ein Auto das vor 13 Jahren mal gut 80000 Euro gekostet hat, ist jetzt nicht mal mehr 1/10 davon wert.
Es ist ja nicht so das die Technik massive Vorsprünge gemacht hat. Wenn das Auto vor 13 Jahren quasi Top of the Line war, wieso soll es heute schlechter sein? Die Autoindustrie blendet uns doch bloß mit irgendwelchen modern wirkenden Interieur Designs, technischem Schnick Schnack und jede zwei Jahre mit einem neuen Model.
My 2 cents...
Zitat:
Original geschrieben von frestyle
Bei euren Steuern für die 350 PS kann man sich da überhaupt einen 55ger leisten? sollten die nicht bei euch für ein Appel und ein Ei zu haben sein da sich den Unterhalt keiner mehr leisten kann?
die 55ger sind bei uns generell schwer zu finden. der der einen hatt gibt ihn nur ungern her und die die einen wollen möchten so wenig wie möglich zahlen. naja ist so ein hin und her glaub ich... ich glaub das die autos mal einen großen wert haben werden. hab schon oft gehört das die meisten diese form wunderschön finden.
NNatürlich ist die Form Wundcherschön sogar beim Coupe´, und meiner Meinung nach sind die Fahrzeuge immer noch auf der Höhe der Zeit, der hat mehr Technischen Schnickschnack verbaut asl Heutige Klein und Mittelklassefahrzeuge. Schau Dir mal nen Golf an und was das Teil Kosten soll ist doch kein Vergleich zum CLK!
Aber es ist leider auch so das die CLK´s zur Zeit völlig unter Wert gehandelt werden.
Nimma mal mein CLK Cabrio als Beispiel der hat mich 2009 kanpp 18 Tsd gekostet, klar der hatte sehr wenig gelaufen, aus erster Hand und sehr sehr Gut Ausgestatet, ich habe ihn jetzt für 8 Tsd € Angeboten die er auf jeden Fall Wert ist aber bisher hat sich kein Mensch gemeldet aber Gut, er ist ja erst seid einer Woche Online!
Was den Händler angeht, Nett darfst Du dem nicht kommen, Du musst ihm schon zeigen das er derjenige ist der etwas will und der Danke sagen muss und nicht Du.
Du hast die Kohle, die will der Händler, ich Drück Dir die Daumen ich bin mir sicher das Du ihn für Deinen Preis bekommst.
Gruß
Hennaman
Sonst noch jemand einen wervollen Tipp wie ich mich bestmöglich bei einem Kauf bei so einem Händler absichern kann? Irgendwas was Dekra vielleicht nicht macht bzw prüft?
Gruss
Also die beste Absicherung wäre wohl ein Kauf direkt von Mercedes mit Garantie. Dem würde ich mehr trauen als einem Privaten oder einem Fähnchenhändler...
Wohl war aber wo findet man Heute noch einen Mercedes Händler der einen 208 auf dem Hof stehn hat?
Der mag den zwar in Zahlung nehmen, wird ihn aber nicht Selbst weiter Verkaufen, der ko mt dann im Packet mit anderen Alten Gebrauchten zum Gebrauchtwagenhändler!
Aber die Gebrauchtwagen Händler Unterscheiden sich auch noch mal, der bei dem ich für mich und meine Familie bereits 5 Fahrzeuge gekauft habe der Verkauft keine Fahrzeuge über 100000Km, die gehen bei dem an andere Händler oder in den Export.
Der hatte auch einen schönen ML aber den wollte er mir nicht Verkaufen weil der auch für den Export gedacht war.
Gruß
Hennaman
Also dem Gebrauchtwagencheck bei Dekra bei Probefahrt hat er schonmal zugesagt, das sei kein Problem.
Auch das Gelände sah sooo übel nicht aus. Klar ists kein Vertragshändler Glaspalast, aber ich hab schon schlimmere Sachen gesehen :-D
Also bei uns in Mannheim und auch so 20 km rundherum gibt es die 208er wie sand am Meer bei den Händlern....selbst bei nem Ford Händler steht einer aufem Hof...natürlich keine AMG`s....🙄