CLK W209 Verdeck öffnet nicht

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem CLK Bj.2007 Cabrio dach, es öffnet nicht und zeigt im Display "Kofferraum offen" es ist aber alles in Position, Abdeckung, Rollo und Kofferraumdeckel.
Beim betätigen des Schalters geht gar nichts nicht die Fenster und auch die Kopfstützen fahren nicht runter.
Kann mir jemand weiter Helfen.
Ich habe den verdacht das das Steuergerät defekt sein könnte, kann mir einer sagen wo ich das finde Einbauort im Auto.

Vielen Dank im vorraus

Gruss Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe mein Cabrio wieder und das Dach öffnet auch.
Es war das Kofferraumdeckel-schloss da sind zwei schalter drin und der der für's Verdeck zuständig ist war defekt.
In der Werkstatt ist dann noch das Vorglührelais und eine Glühkerze gewechselt worden.
Preise habe ich noch nicht Rechnung kommt erst noch.

Gruss Andreas

7 weitere Antworten
7 Antworten

Hallo,

ich hatte vor einigen Tagen die gleiche Meldung im Display - lag bei mir daran, daß die Verdeckaufnahme nicht ganz geöffnet war und infolgedessen der Überwachungskontakt nicht aktiviert wurde.
Dieser Kontakt befindet sich (von hinten gesehen) auf der linken Seite des Kofferraums. In der Verdeckaufnahme ist ebenfalls links ein Stift zu sehen, der beim Öffnen der Aufnahme in diesen Kontakt einrastet. Solange das nicht erfolgt ist, fahren weder die Fenster runter noch passiert was anderes.

Hallo,
das habe ich schon alles kontrolliert dann kommt auch eine andere Meldung im Display.
Die Mikroschalter sind alle betätigt.
Bei mir im Display erscheint ein Auto mit geöffneten Kofferraumdeckel.

Sicher das es nicht der Mikroschalter ist? Ich hatte das Problem auch, die Dämpfer waren auf und hatten nicht mehr genug Kraft. Ab und an fing das Verdeck an zu öffnen und hörte nach einigen Sekunden auf.
Während dieser Zeit wird auch die Kofferraumabdeckung etwas von der Mechanik bewegt und die Dämpfer konnten die Abdeckung nicht mehr genug anpressen.

Vielleicht sind Deine Dämpfer ja "fast" hinüber, so das sie erst noch einrasten, bei der Bewegung aber Kraft verlieren. Neue Dämpfer wäre beim Verdeck auch eine der "billigsten" Problemlösungen.

Viel Erfolg!

Hallo,
erst einmal Danke für die rege teilnahme.
Wenn es die Dämpfer oder der Mikroschalter wäre würde eine andere Fehlermeldung erscheinen "Abdeckung nicht eingerastet" oder so ähnlich. Bei mir ist aber ein Auto mit geöffneten Kofferaum abgebildet.
Habe am Mittwoch ein Termin bei MB mal sehen was die rausbekommen.
Werde dann mal Berichten.

Gruss Andreas

Ähnliche Themen

Hallo,
habe mein Cabrio wieder und das Dach öffnet auch.
Es war das Kofferraumdeckel-schloss da sind zwei schalter drin und der der für's Verdeck zuständig ist war defekt.
In der Werkstatt ist dann noch das Vorglührelais und eine Glühkerze gewechselt worden.
Preise habe ich noch nicht Rechnung kommt erst noch.

Gruss Andreas

Zitat:
@Fensterheber134685 schrieb am 6. April 2014 um 17:33:30 Uhr:
Hallo,
ich hatte vor einigen Tagen die gleiche Meldung im Display - lag bei mir daran, daß die Verdeckaufnahme nicht ganz geöffnet war und infolgedessen der Überwachungskontakt nicht aktiviert wurde.
Dieser Kontakt befindet sich (von hinten gesehen) auf der linken Seite des Kofferraums. In der Verdeckaufnahme ist ebenfalls links ein Stift zu sehen, der beim Öffnen der Aufnahme in diesen Kontakt einrastet. Solange das nicht erfolgt ist, fahren weder die Fenster runter noch passiert was anderes.

Das ist richtig. Mittels eines kleinen Gummipfropfens (0,5 cm!!) der auf dem linken Nippel/Stift des Scharniers der Verdeckaufnahme aufgesteckt ist (der , der in den Kontakt einrasten soll) wird der Kontakt ausgelöst und das Sytem weiss, dass die Kofferraumabdeckung geschlossen ist. Problem, bei mir wurde der Gummipfropfen spröde und fiel immer wieder einfach ab, so dass der Kontakt nicht ausgelöst werden kann und das System denkt, der Schisack /Kofferraumabtrennung sei nicht ordnungsgemäss geschlossen. Der Gummipfropfen kullert dann normalerweise irgendwo im Kofferrau herum, muss dann wieder aufgesteckt werden, fällt dann wieder ab usw. Ich habe das System nun so überlistet, dass ich den Kontakt mittels Klebeband eingedrückt halte, so das dass System denkt, der Kofferraumabtrennung sei ordnungsgemass eingerastet. Dann öffnet sich auch das Verdeck

Das ist richtig. Mittels eines kleinen Gummipfropfens (0,5 cm!!) der auf dem linken Nippel/Stift des Scharniers der Verdeckaufnahme aufgesteckt ist (der , der in den Kontakt einrasten soll) wird der Kontakt ausgelöst und das Sytem weiss, dass die Kofferraumabdeckung geschlossen /geöffnet (?) ist. Problem, bei mir wurde der Gummipfropfen spröde und fiel immer wieder einfach ab, so dass der Kontakt nicht ausgelöst werden kann und das System denkt, der Schisack /Kofferraumabtrennung sei nicht ordnungsgemäss geschlossen /geöffnet?). Der Gummipfropfen kullert dann normalerweise irgendwo im Kofferrau herum, muss dann wieder aufgesteckt werden, fällt dann wieder ab usw. Ich habe das System nun so überlistet, dass ich den Kontakt mittels Klebeband eingedrückt halte, so das dass System denkt, die Kofferraumabtrennungs-Schale sei ordnungsgemass eingerastet. Dann öffnet sich auch das Verdeck

Deine Antwort
Ähnliche Themen