CLK W209 Schlüssel reagiert plötzlich nicht mehr, Dreht nicht und Entsperrt nicht.

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe Community,

Vorkurzem parkte ich mit meinem CLK auf einem parkplatz, Als ich es wieder aufschließen wollte Ging nix mehe, Also holte ich den Notschlüssel raus entsperrte damit mein Auto und steckte das Elektronische schlüssel in die Zündung, Whoops Nix, Der schlüssel lässt sich nicht auf die Zündung drehen.

Ich habe einiges Versucht wie Zbsp. Batterie Abklemmen für 10 Minuten, Lenkrad wackeln beim Drehen des schlüssel, Batterie wechsel im Schlüssel. Nix.

Der schlüssel scheint in Ordnung zu sein das habe ich mit der Kamera Getestet, Ich hatte bereits einige probleme wie Komfortfunktion qie alle Fenster runter beim halten an den Sensor der fahrer Tür welches unzuverlässig funktionierte (Ab jnd zu gings ab und zu nicht) Die Lenkrad sperre bleibt ebenfalls drinne.

Hat jemand vielleicht eine Idee oder lösung was ich machen kann?

Danke im Vorraus!

12 Antworten

Batterie defekt??

Zitat:
@Naats schrieb am 14. August 2025 um 09:49:51 Uhr:
Batterie defekt??

Ich habe versucht das Auto zu fremdstarten ebenfalls erfolglos. Kann es dennoch an der Batterie liegen?

Öffnet und schließt denn die ZV, wenn du den Notschlüssel verwendest?

Hast du nur den einen Schlüssel oder schon mal mit dem Ersatzschlüssel versucht?

Entschuldigung, ich habe nur gelesen, dass Sie die Batterieklemmen für 10 Minuten abgeklemmt haben. Nicht, dass Sie eine andere Batterie ausprobiert haben.Meiner Meinung nach hat der Notschlüssel nichts mit der Zentralverriegelung zu tun und auch die Batterie im Schlüssel hat nichts mit dem Starten des Autos zu tun.

Ähnliche Themen

https://chatgpt.com/share/689de51e-2224-800c-9876-aa8cd024aa96

Ist via Chatbot.

Even vertalen uit Nederlands

Zitat:
@Nur Jo schrieb am 14. August 2025 um 14:49:02 Uhr:
Öffnet und schließt denn die ZV, wenn du den Notschlüssel verwendest?
Hast du nur den einen Schlüssel oder schon mal mit dem Ersatzschlüssel versucht?

Habe nur den einen schlüssel der schlüssel reagiert garnicht mehr auf das Auto. Weder öffnen schließen per funk noch im zündschloss drehen.

Zitat:
@Naats schrieb am 14. August 2025 um 14:56:17 Uhr:
Entschuldigung, ich habe nur gelesen, dass Sie die Batterieklemmen für 10 Minuten abgeklemmt haben. Nicht, dass Sie eine andere Batterie ausprobiert haben.Meiner Meinung nach hat der Notschlüssel nichts mit der Zentralverriegelung zu tun und auch die Batterie im Schlüssel hat nichts mit dem Starten des Autos zu tun.

Sollte ich also mal eine neue Batterie ausprobieren?

Lesen Sie einfach den Link von Chat gpt. Mehrere Möglichkeiten. Der Link bleibt nicht lange bestehen

Ich kann es ins Deutsche übersetzen, aber Sie können es auch selbst tun

 Link von Chat gpt.=Schrott

Nur 1 Schlüssel na ja..................

Dann schau auf die Seiten von EZS 24 und oder ecu-Glaubitz

Das gibt es auch in chatgpt als Option. Aber auch ein einfaches Massenproblem

Der Schlüssel ist zu 90 % defekt, und wie zum Teufel willst du den Schlüssel mit einer Kamera testen? Das ist, wenn überhaupt, bloß der IR-Sensor für die Sommerfunktion an der Tür.

Wenn du keinen zweiten Schlüssel hast, musst du ihn eben auf Risiko kaufen.

Ist übrigens ein bekannter Fehler bei allen Mercedes Modellen mit diesen Schlüsseln, das sind tickende Zeitbomben. Einen Zweitschlüssel zu haben, ist bei diesen Modellen ein Muss.

Möglich ist natürlich auch noch das Zündschloss, das würde dann als Nächstes kommen. Das ist aber natürlich wesentlich aufwendiger, als einfach einen zweiten Schlüssel zu testen.

Aber vorher würde ich trotzdem alle Standardsachen überprüfen, wie Sicherungen etc., also alles, was schnell und einfach geht.

Zitat:
@KamilMgomedov schrieb am 14. August 2025 um 01:42:42 Uhr:
Hallo liebe Community,
Vorkurzem parkte ich mit meinem CLK auf einem parkplatz, Als ich es wieder aufschließen wollte Ging nix mehe, Also holte ich den Notschlüssel raus entsperrte damit mein Auto und steckte das Elektronische schlüssel in die Zündung, Whoops Nix, Der schlüssel lässt sich nicht auf die Zündung drehen.
Ich habe einiges Versucht wie Zbsp. Batterie Abklemmen für 10 Minuten, Lenkrad wackeln beim Drehen des schlüssel, Batterie wechsel im Schlüssel. Nix.
Der schlüssel scheint in Ordnung zu sein das habe ich mit der Kamera Getestet, Ich hatte bereits einige probleme wie Komfortfunktion qie alle Fenster runter beim halten an den Sensor der fahrer Tür welches unzuverlässig funktionierte (Ab jnd zu gings ab und zu nicht) Die Lenkrad sperre bleibt ebenfalls drinne.
Hat jemand vielleicht eine Idee oder lösung was ich machen kann?
Danke im Vorraus!

Man braucht keine Batterien im Schlüssel um das Fahrzeug zu starten. Die Batterien sind nur für die ZV und IR Funktion nötig. Der Schlüssel bekommt Strom induktiv über das Zündschloss (EZS) beim Einstecken. Ich vermute wenn alles andere geht ist vom öfteren herunterfallen die Spule auf der Platine abgerissen. Damit bekommt der Schlüssel keinen Strom mehr induktiv und kann somit das Fahrzeug nicht starten.

Als erstes bei elektrischen Dinge wären das prüfen sämtlicher Sicherungen der Steuergeräte die für das Starten des Motors verantwortlich sind. Darunter fallen EZS, ISM (Lenkradsperre), EWM (Wahlhebel) und von mir aus noch das EGS (Getriebesteuergerät) und zu guter letzt des MSG. Das ist schnell erledigt und geht einfacher als den Schlüssel zu zerlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen