CLK W209 Nebelscheinwerferbirnen wechseln

Mercedes CLK 209 Coupé

hallo,
wollte die nebelscheinwerferbirnen wechseln und bin gerade dabei habe die Schrauben rausgemacht am Radkasen jedoch sind da noch so komische Schrauben ohne Schlitz oder Kreuz. Nun meine Frage wie bekomme ich diese Schrauben raus ? muss ich noch mehr machen ? bitte um schnelle hilfe ich bin nämlich momentan am auto am schrauben

Beste Antwort im Thema

Hab hier mal ein vorher/nachher Vergleich.

Links die neuen Xenon look H11 Birnen.
Rechts die alten originalen.

IMG_2020-01-10_00-06-16.jpeg
22 weitere Antworten
22 Antworten

Ja natürlich gibt es die in Deutschland und stell dir vor selbst in eBay

früher hatte ich die MTEC white auch drinne gehabt , hatte mal ein kleinen vergleich damals geschrieben mit bildern, war reines weißes licht , zwar nicht wie bei LEDS aber es war schon ein unterschied zu den standart lampen.

fahr aber bitte nicht mittags mit neblern rum , das wirkt nicht so toll..... weil vorallem dein standlicht brennt und hinten die rücklichter, falls du vor hast deshalb neue lampen in die nebler rein zutun weil die alten zu gelb tagsüber waren ......

Also ich habe auch erst solche Xenon Look Birnen rein gemacht gehabt für 15€, also mit blauen Glas eine normale Halogen Birne----> Fast genau so gelb wie vorher
Also LED´s mit passenden Wandler und so gekauft, sind eigentlich fast genau so weiss wie meine LED´s und mein Xenon aber trotz den Widerstand hab ich Probleme das der linke wenn das Fahrzeug aus ist und wenn es kalt ist, flackert bzw kurz an geht und dann lange Zeit aus und eben der Fehler im Bordcomputer erstmal steht, weil wenn es dunkel ist, man das Fahrzeug frühs öffnet, gehen sie ja an und da wirkt das halt nicht so toll wenn nur einer geht. Werde mir diese hier jetzt bestellen:

http://www.ebay.de/.../380782240616?...

Schätze mal das Problem dürfte damit behoben sein, hoffe ich mal, werde Bilder hochladen wenn ich sie verbaut habe auf alle Fälle. Und was noch dazu kommt bei den LED´s, also die Straßenausleuchtung war vorher mit Halogenbirnen besser da wahrscheinlich bei den LED´s die Reflektion nicht so funktioniert im Lampengehäuse wie bei Halogen. Denke mal die Nightbreaker Unlimited werden halten was sie versprechen, hoffe ich mal.

Mit den Osram Nightbreakern habe ich auch sehr gute Erfahrungen in den Nebellampen des CLK gemacht.

Ähnliche Themen

Hi, kann dir auch die MTEC empfehlen....

1000mal besser als die gelblichen Dinger..

www.ebay.de/.../301060526906?...

LED's benötigen noch Widerstände um keinen Fehler anzuzeigen und die sind ziemlich gross. (ca 6cm) dann kommt noch dazu, dass die bei der nächsten HU nicht dran bleiben sollten...

FAZIT: MTEC mit E- Prüfzeichen rein, keiner meckert 😉

Zitat:

@poleakadamian schrieb am 8. Januar 2014 um 19:09:08 Uhr:


Bekomm ich diese auch in Deutschland? Ebay hat mir nur internationale Angebote rausgefischt

Kann mir jemand definitiv sagen, welche Birnen die A209 also CLK Cabrio Nebelscheinwerfer für Birnen brauchen?
Habe einen CLK 350 Cabrio aus 2006 ohne AMG Paket.

Hab hier mal ein vorher/nachher Vergleich.

Links die neuen Xenon look H11 Birnen.
Rechts die alten originalen.

IMG_2020-01-10_00-06-16.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen