ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK W209 Kaufberatung , Budget 7000€

CLK W209 Kaufberatung , Budget 7000€

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 17. März 2014 um 21:44

Hallo,

Ich will mir ein CLK kaufen Diesel/Benzin wird wahrscheinlich mehr als 150.000 Km haben

Ich wollte fragen worauf muss ich achten beim Kauf eines CLK? habe nichts in der SuFu gefunden

Wo hat der CLK seine Problemzonen?

Mir gefällt diese CLK http://suchen.mobile.de/.../188585454.html?...

Leider wird es bestimmt nicht sein da er etwas fertig aussieht und aus Berlin kommt.

Beste Antwort im Thema

LadaGTi nimm mir das nicht übel, aber du hast absolut kein Händchen was Auto suche angeht. Der 2te den du da jetzt rausgefischt hast ist ja noch schlimmer.

Und von einem Checkheft ist erst gar nicht die Rede, bei beiden Händlern. Wenn du sagst Hauptsache "Mercedes" dann kauf einen von denen.

Aber wenn du sagst ich will ein ansatzweise vernünftiges Auto, dann musst du etwas tiefer in die Tasche greifen.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Nochwas zum Scheckheft, in dem alter völlig egal. Kann man sich bei der MB NL den Hintern mit abwischen. Gibt es nix für und kaputt gehen kann immer was.

Das ist meist nur ein versuch d3n preis um 3-500euro höher anzusetzen mehr nicht. Ein ölwechsel bei mb sagt garnix über den Zustand des Autos und wie er gefahren wurde.

Meiner ist auch aus Berlin. Bin 600km hin geflogen und 600km zurück gefahren um den zu kaufen. Okay, er war (viel) jünger...und viel billiger als einer von hier...

Themenstarteram 19. März 2014 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey

Meiner ist auch aus Berlin. Bin 600km hin geflogen und 600km zurück gefahren um den zu kaufen. Okay, er war (viel) jünger...und viel billiger als einer von hier...

und wie ist deine erfahrung bist jetzt mit den CLK?

Zitat:

Original geschrieben von LadaGTi

und wie ist deine erfahrung bist jetzt mit den CLK?

Bisher (1 1/2 Jahre, 22tkm) nicht ein einziges technisches Problem. Von außen habe ich zu Anfang 2 kleine Beulen entfernen lassen sowie die Heckstoßstange neu lackieren lassen. Kleinigkeiten die mich insgesamt nur 180€ gekostet haben. Gut, das Auto war erst 4 Jahre alt und hatte nur 36tkm runter...

am 20. März 2014 um 7:30

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford

Den 270er gibt es gar nicht mit Schaltung die sind alle Automatik =)

ab 3liter gibt es serienmäßig nur noch automatic ,unter 3liter ist schaltgetriebe serienmäßig ,automatic kostet extra

Themenstarteram 20. März 2014 um 8:03

Könnt ihr wenigstens sagen auf was ich achten soll?

Wo soll ich gucken ? Soll ich Rost suchen ?

Ob alle Lämpchen angehen ?

 

Bitte sagt bescheid ich will mir vllt noch dieses Wochende clk kaufen

am 20. März 2014 um 8:56

Hi :),

schau dich doch mal nach dem kompakten um.

Da dürftest du eher was für 7000 finden.

 

Relativ oft sind Verschleiß am Fahrwerk und an der Lenkung zu bemerken (häufiger bei tiefergelegten Fzg oder Fzg mit *großen* Felgen).

Federbrüche möglich.

Spurstangen, Querlenker, Koppelstangen prüfen.

Bremswirkung nicht immer gleich oder ausreichend.

Auspuffhalterung prüfen.

Schauen ob Motorraum ölig ist.

LG :)

Zitat:

Original geschrieben von LadaGTi

Könnt ihr wenigstens sagen auf was ich achten soll?

Wo soll ich gucken ? Soll ich Rost suchen ?

Ob alle Lämpchen angehen ?

Bitte sagt bescheid ich will mir vllt noch dieses Wochende clk kaufen

Das kann man so allgemein nicht sagen, hängt stark von Baujahr und Motorisierung ab. Bis Baujahr 2004 unbedingt auf Rost achten, auch am Unterboden.

Motortechnisch ist bei den frühen Baujahren der CLK220CI und der CLK240/320 am unempfindlichsten, wobei die 6-Ender gegenüber dem 200K natürlich mehr verbrauchen.

Beim 200K sollten Ölstoppkabel an den Nockenwellenverstellern verbaut sein (Sufu nutzen), respektive sollten die Stecker nicht ölverseucht sein. Bei Starten auf ungewöhnliche Rasselgeräusche achten (Steuerkette). Unruhiger Leerlauf (mit/ohne MKL) deutet auf das bekannte Problem mit den Entlüftungschläuchen (Sufu!) hin. Wenns richtig blöd läuft, kann auch ein Zylinderkopfschaden wegen verkokter Ventile auftreten.

Soviel in aller Kürze...7000€ ist sehr knapp...

Themenstarteram 20. März 2014 um 9:29

Wie ist es eigentlich mit Händlern wenn ich bei einen da kaufe ist doch alles guter oder , wegen der Garantie ?

Lies das Kleingedruckte der Garantie. Die Garantie wird meistens über einen Garantiegeber eingekauft, hier kann evtl. eine Selbstbeteiligung möglich sein.

am 20. März 2014 um 9:41

Das kann man pauschal nicht sagen.

Ich rate dir: Finger weg vom Kauf! Du solltest nichts überstürzen.

So übereilig kannst du nur alles falsch machen.

LG :)

Für 7t€ findest man schon einen brauchbaren W209. Man sollte nur einen langen Atem haben und nicht gleich beim ersten Fehlversuch kapitulieren. Ausserdem sollte man die Suche räumlich ausweiten, so ist das Angebot größer. Spaß macht so ein Gebrauchtkauf sicher nicht, denn die meisten Fahrzeuge sind in dem Preissegment eher Nieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK W209 Kaufberatung , Budget 7000€