CLK W208 unsicher bei Kauf
Da mir fast nur Coupés gefallen und ich mich in einen CLK verliebt habe bei einer Probefahrt überlege ich nun hin und her...
Der CLK gefiehl mir schon immer, beim Händler wo meine Eltern bisher ihre Peugeot's gekauft haben fielen mir vor Monaten 2 gebrauchte CLK auf, die ich erstmal nicht weiter beachtete. Damals wollten sie 9900Euro haben.
Nach einiger Zeit vergrößerte sich der Händler, hat nun auch BMW im anderen Ort - die 2 CLK's stehen mittlerweile auf dem Hof von BMW für 8810Euro.
Einmal als Schalter und Automatik, ich fuhr die Automatik Version (gefällt mir besser und soll besser sein?)
Der Wagen fuhr sich echt gut, Mängel die ich feststelllen konnte ein Summen/Piepsen je nach Stärke der Lüftung, hinten am Radkasten ganz kleine Rostpickel. Die 2 Mängel würden behoben, Radkasten wollten sie mit irgendwas behandeln der seie danach schwarz anstatt silber...
Der Wagen sieht sehr gepflegt aus, könnte aber auch eine gute Aufbereitung bekommen haben. Hier mal die Daten und der Link
* Farbe: brilliantsilber
* Polster: Stoff anthrazit
* Klimaanlage
* Sitzverstellung elektrisch
* Automatikgetriebe, Außentemperaturanzeige, Armauflage vorn, elektrische Sitzverstellung, elektrische Fensterheber vorn, Klimaanlage, LM-Räder, Multifunktion für Lenkrad, Parktronicsystem, Zentralverriegelung mit Fernbedienung incl. 12 Monate VIVA-Garantie
(3 Vorbesitzer)
Erstzulassung: 10/1999
Kilometerstand: 96.501 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 100 kW (136 PS)
Was haltet ihr von dem Wagen, auf was sollte ich noch genau achten, wie ist so der Preis? Auf Grund der Krise usw. find ich ihn etwas hoch und laut FZG-Bewertung auch nur so viel Wert 7600 Händlerverkaufspreis. Im Gespräch sagte mir der Verkäufer er spiele mit offenen Karten den Wagen haben sie für 8200 eingekauft.
So stands jedenfalls auf nem Zettel in seiner Akte ob dies jetzt der Wahrheit entspricht keine Ahnung, erzählte ihm halt vom Schwacke Preis usw. Er könne 8500 + Mängel beheben + 2 neue Reifen und halt TÜV/AU und Garantie machen.
Der Wagen steht ja jetzt schon ziemlich lange bei dem Händler.
Wie hoch sind die monatlichen Unterhaltskosten, wielange kann man so einen CLK noch etwa fahren, oft sagen ja Leute ab 100TKM und 10 Jahren sollte man sich von nem Auto verabschieden.
Aber hier handelt es sich ja nicht um nen Kleinwagen sondern doch schon um gehobene Klasse und wenn man sich an sieht wie lang die 190er gelaufen sind. Kann man das überhaupt so vergleichen?
Welche Tipps sind noch so zu beachten und gibt es gute Argumente um eventuell den Preis noch zu drücken?
Generell würde ich mich ja Privat nach welchen Umschauen, aber 1 in meiner nähe gibts kaum welche, wenn dann höhere Laufleistung oder viel schlechterer Zustand bzw schlechterer gepflegter Zustand auf den 1 Blick und es wäre das 5 Auto das wir dort holen, es steckt also etwas vertrauen im Unternehmer wobei die BMW ja neu ist seit 2009...
Wie ihr seht, stehe ich total auf dem Schlauch, wäre nett wenn ihr mir etwas unter die Arme Greifen würdet.
Vlg Chris
P.S. vielleicht noch ne blöde Frage, aber wie stabil ist der Stern auf der Haube? Da bin ich etwas ängstlich wenn einer dran rum fuchtelt, brechen sie leicht? und Waschanlage auch kein Problem?
Wenn mal einer abgebrochen, geklaut oder was auch immer werden sollte sind die Dinger teuer???
Und bei der Probefahrt hatte ich keinen Code fürs Radio, wie ist denn der Klang der Anlage?
Der spielt ja nur Kassette, kann ich da ohne Probleme nen Wechsler anschließen und wie teuer (auch gebraucht ebay)
anderes Radio, dann geht wohl Lenkradbedienung nicht mehr
53 Antworten
Hi Chris
Vergleich mal bei Mobiele oder Autoscout , Clk mit 100 Kw und Stoff bekommst du für den Preis ohne Rost,denn mit dem Rost ist das immer so eine sache der kommt meisten nach einieger Zeit wieder durch.
Du solltest dir den Wagen auch von unten ansehen,denn hier waren schon Bilder ,wo die Träger hinten unter dem Kofferraum schon ziehmlich stark Verrostet waren.
Gruss Detlef
Hallo,
also für einen CLK 200 (ohne Kompressor) und 3 Vorbesitzer, finde ich den Preis sehr hoch. Ich würde mich dabei schon fragen, warum der CLK bereits dreimal verkauft wurde und keinen Abnehmer findet??
Es mag zwar sein, dass jeder seine Prioritäten bzw. Vorlieben woanders legt/hat, aber ein Coupé, welches rund 1,6 Tonnen auf die Waage bringt, sollte schon einen kräftigeren Motor haben. Daher gab es ab Ende 1999 nichtmehr den einfachen 200er, sondern nur noch den 200Kompressor mit 163PS (Modeljahr 2000 bzw. Mopf).
(Du hast einen "Link" erwähnt, aber nicht gepostet 😉 ).
Gruß
Hi.
Was die Kilometer angeht brauchst du dir keine Sorgen machen.Die Technik ist bis auf den Rost sehr Robust.
Der Stern fliegt dir beim Waschen sicherlich auch nicht um die Ohren!Wenn du trotzdem nen neuen brauchst liegst glaub ich so um die 15€!?
Zum Motor.Ich fahre einen 200er mit 136Ps und Rate dir davon ab! Der Motor ist einfach zu schwach für dieses Auto. Meiner meinung nach,und der vieler User hier,ist der 320er die optimale Lösung.
Das mit dem Radio ist auch kein Problem! (Bist ja jetzt im CLK Forum 😉 )
Ob dir der Preis zu hoch ist,ist deine Entscheidung.Sicherlich gibt es billigere aber du musst dich fragen was dir das Vertrauen und der Service zu deinem Händler wert ist.Ich hab meinen auch bei MB gekauft und erstmal nen tausender mehr gezahlt.Im nachhinein hab ich es aber nicht bereut,da ich mehrere Reparaturen auf Kulanz gemacht bekam.
Aber wie gesagt.Fahr mal nen 230er und nen 320er zum Vergleich (kannn ja zur not auch ne C oder E Klasse sein) und überleg dann nochmal!
Gruß.
Hallo,
meine Meinung darüber ist:
- Motor zu schwach
- Preis zu hoch
Ich würde weiter suchen.........
Mit freundlichem Gruß
DB 320
Ähnliche Themen
ja lüg ich denn?!?!? ich hab für meinen 200er Bj 00 140tkm Scheckheft 8 fach bereift,.... Mit Avantgarde ausstattung, Vollleder und dem pipapo glatte 7000,- bezahlt. Allerdings ohne rost und Mängel.
Aber mal ehrlich... ich würd mir auch keinen 200er mehr holen. Einfach zu schwach auf der Brust. Such lieber nach nem gemopften (Modellpflege) 230 kompressor oder 320 Clk. da bist besser aufgehoben.
Gruß,
Alex
- Wagen ist zu teuer, bei 3 Vorbesitzern
- 200er ist ein wirtschaftliches Spassauto, nur mit Handschaltung
- 200er geht bei mir Tacho 225, langsam ist anders
- für Kraft unten heraus und Automatik nimm 320er o. 230K
- ein CLK ist mindesten für 300.000 km gut, jedenfalls die Sauger
Preis würde ich eher Richtung 6000,- sehen für Coupe mit 3 Vorbesitzern dieses Alters. Falls überhaupt...
CLKs kann man gut Tachomanipulieren, bei 3 Vorbesitzern sind Deine Chancen darauf 3x höher...
Preisdrücken:
- Heckklappengriff mit 3x Kreuz abschrauben und auf Rost untersuchen
- Rost unter Heckschlossgummi prüfen
- auf Bühne heben und wegen definitivem Rost an Trägern Preisnachlass verlangen
- Rost an Radhäusern. Hier eher Preisnachlass und dann qualifizert machen lassen. Die Verkäufer lassen nur drüberpinseln... oder in Vertrag aufnehmen und 2 Jahre Gewährleistung auf Rostarbeiten. Aber selbst dann wird es in Radhäusern schwierig, wenn Du nicht regelmäßig zur Inspektion dorthin gehst.
Sonstiges:
Kauf Dir lieber gleich ein Cabrio. Spassfaktor vielfach größer und Preisunterschied teilweise gering.
Hallo Chris
Lass die Finger von dem Ladenhüter
Das wird schon seinen Grund haben warum der immer noch nicht verkauft wurde
Und: Kaufe dir keinen 200er ohne Kompressor sonnst ärgerst du dich nur hinterher - 140 PS bei ca. 1,6Tonnen geht gar nicht!
MfG
136Ps um genau zu sein... =) als Schalter geht er gerade noch so, aber Automatik kannst ihn echt vergessen...
Also fahr den 200er einfach mal Probe. 136PS aus 2l Hubraum bewegen auch schon was. Einfach mal Vollgas im ersten Gang (nicht überdrehen) und dann jeweils die Gänge bis 6200 U/min ausfahren. Du hast mehr Drehzahl als alle Automatikfahrer zur Verfügung. Es drückt dich in den Sitz, du spürst odentlich Drehmoment beim einkuppeln und die Tachonadel bewegt sich zügig bis 205 o. 210. (4. Gang z.B. bis ca. 180-190). Danach geht es etwas zäher, je nach Ausstattung. Die Sport Version mit leichten Schmiedefelgen ist ca. 15 km/h schneller.
Die Kollegen, die hier mehr unter der Haube haben, können Dich im Alltag nur auf der Autobahn wesentlich weit abhängen und das auch nur an Sonn- und Feiertagen:-).
Läuft der 200er nicht so wie beschrieben, ist was nicht in Ordnung. Zündung (Zündspule, Kerzen), Nockenwellenversteller, alte Luftfilter, schwere billige Felgen etc.
Spielt Geld nicht so die große Rolle, auch bei Versicherung, beim Zündkerzenwechsel und an der Tankstelle, dann nimm einen 320er.
Zitat:
Original geschrieben von R208
Die Kollegen, die hier mehr unter der Haube haben, können Dich im Alltag nur auf der Autobahn wesentlich weit abhängen und das auch nur an Sonn- und Feiertagen:-).Der Witz war echt gut Kollege😉.........................da muss ja dein 136ps Clk wie Schmidts Katze abgehen😁
@R208,
den laß ich (320 v6 ) bei jedem Ampelstart stehen. Da ist jeder Golf TDI (105 PS) im Anzug schneller als ein 200er CLK ohne Kompressor. 😁 Na ja und wenn man im ersten Gang vollgas und jeden Gang bis was weiß ich wohin dreht, schönen Gruß von der Zylinderkopfdichtung, wenn man so ein kleines Schätzchen so quällt und von den anderen Bauteilen ganz zu schweigen.
Aber wie heißt es so schön wenig PS macht man nicht durch Drehzahl weg.
Hallo Chris
Kauf dir wie ich einen CLK mit 230K-Motor und Automatik -Bin mit der Leistung des Motors sehr zufrieden und habe meinen Kauf nicht bereut
MfG
Jetzt entgleitet die Diskussion wieder. :-))
Ja ihr habt alle ganz tolle schnelle Autos.
Und nein, es kommt nicht auf Drehzahl allein sondern auf Drehmoment und Getriebeabstufung an.
Und nein, er geht nicht kaputt weil ich bei 6200 noch im grünen (weißen) Bereich bin im Gegensatz zu den Automatikfahrern. Das ist genau ein Punkt
Und wer einen TDI mit V6 vergleicht hat auch noch nicht verstanden welcher z.B. Serien BMW einer Baureihe an der Ampel am schnellsten beschleunigt und welche Rolle die max Drehzahl und Drehmomentverteilung spielt.
Ist ja völlig klar, dass baugleiche Autos mit mehr PS etwas schneller sind. Aber nicht linear, auch nicht an der Ampel.
moin :-)
warum die Autos solange beim Händler stehen, darüber kann man nur spekulieren... der Gang zum Peugot würde mir bei der Suche nach einem Mercedes nicht einfallen... (nur eine Anregung) 😉
lass dir von der ps- fraktion nichts vormachen, betätige mal die sufu
- kompressor,
- lmm
- rost (da musst du genau checken!!)
alles 230er piloten 😕
achso!
- ölstopkabel, verölter kabelbaum (200K oder 230K) 😁
...ein 320 ist genauso ausgreift wie ein 200 (ohne K) ist fast eine Religionsfrage, 😁
der preis scheint zu hoch...
grüße!