CLK W208 unsicher bei Kauf
Da mir fast nur Coupés gefallen und ich mich in einen CLK verliebt habe bei einer Probefahrt überlege ich nun hin und her...
Der CLK gefiehl mir schon immer, beim Händler wo meine Eltern bisher ihre Peugeot's gekauft haben fielen mir vor Monaten 2 gebrauchte CLK auf, die ich erstmal nicht weiter beachtete. Damals wollten sie 9900Euro haben.
Nach einiger Zeit vergrößerte sich der Händler, hat nun auch BMW im anderen Ort - die 2 CLK's stehen mittlerweile auf dem Hof von BMW für 8810Euro.
Einmal als Schalter und Automatik, ich fuhr die Automatik Version (gefällt mir besser und soll besser sein?)
Der Wagen fuhr sich echt gut, Mängel die ich feststelllen konnte ein Summen/Piepsen je nach Stärke der Lüftung, hinten am Radkasten ganz kleine Rostpickel. Die 2 Mängel würden behoben, Radkasten wollten sie mit irgendwas behandeln der seie danach schwarz anstatt silber...
Der Wagen sieht sehr gepflegt aus, könnte aber auch eine gute Aufbereitung bekommen haben. Hier mal die Daten und der Link
* Farbe: brilliantsilber
* Polster: Stoff anthrazit
* Klimaanlage
* Sitzverstellung elektrisch
* Automatikgetriebe, Außentemperaturanzeige, Armauflage vorn, elektrische Sitzverstellung, elektrische Fensterheber vorn, Klimaanlage, LM-Räder, Multifunktion für Lenkrad, Parktronicsystem, Zentralverriegelung mit Fernbedienung incl. 12 Monate VIVA-Garantie
(3 Vorbesitzer)
Erstzulassung: 10/1999
Kilometerstand: 96.501 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 100 kW (136 PS)
Was haltet ihr von dem Wagen, auf was sollte ich noch genau achten, wie ist so der Preis? Auf Grund der Krise usw. find ich ihn etwas hoch und laut FZG-Bewertung auch nur so viel Wert 7600 Händlerverkaufspreis. Im Gespräch sagte mir der Verkäufer er spiele mit offenen Karten den Wagen haben sie für 8200 eingekauft.
So stands jedenfalls auf nem Zettel in seiner Akte ob dies jetzt der Wahrheit entspricht keine Ahnung, erzählte ihm halt vom Schwacke Preis usw. Er könne 8500 + Mängel beheben + 2 neue Reifen und halt TÜV/AU und Garantie machen.
Der Wagen steht ja jetzt schon ziemlich lange bei dem Händler.
Wie hoch sind die monatlichen Unterhaltskosten, wielange kann man so einen CLK noch etwa fahren, oft sagen ja Leute ab 100TKM und 10 Jahren sollte man sich von nem Auto verabschieden.
Aber hier handelt es sich ja nicht um nen Kleinwagen sondern doch schon um gehobene Klasse und wenn man sich an sieht wie lang die 190er gelaufen sind. Kann man das überhaupt so vergleichen?
Welche Tipps sind noch so zu beachten und gibt es gute Argumente um eventuell den Preis noch zu drücken?
Generell würde ich mich ja Privat nach welchen Umschauen, aber 1 in meiner nähe gibts kaum welche, wenn dann höhere Laufleistung oder viel schlechterer Zustand bzw schlechterer gepflegter Zustand auf den 1 Blick und es wäre das 5 Auto das wir dort holen, es steckt also etwas vertrauen im Unternehmer wobei die BMW ja neu ist seit 2009...
Wie ihr seht, stehe ich total auf dem Schlauch, wäre nett wenn ihr mir etwas unter die Arme Greifen würdet.
Vlg Chris
P.S. vielleicht noch ne blöde Frage, aber wie stabil ist der Stern auf der Haube? Da bin ich etwas ängstlich wenn einer dran rum fuchtelt, brechen sie leicht? und Waschanlage auch kein Problem?
Wenn mal einer abgebrochen, geklaut oder was auch immer werden sollte sind die Dinger teuer???
Und bei der Probefahrt hatte ich keinen Code fürs Radio, wie ist denn der Klang der Anlage?
Der spielt ja nur Kassette, kann ich da ohne Probleme nen Wechsler anschließen und wie teuer (auch gebraucht ebay)
anderes Radio, dann geht wohl Lenkradbedienung nicht mehr
53 Antworten
Hallo Chris,
kannst Du dich erinnern am Anfang des Threads was ich geschrieben hatte?
"Meine! erhrliche Meinung dazu: Lass die Finger weg. So wie Du schreibst würde ich dem Händler nicht von hier bis da trauen!"
Genau so ist es wohl oder? Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen!
Es gibt so viele andere die besser und seriöser sind. Lass Di Zeit und Du wirst das richtige schon finden, denn egal was die machen werden und was angeblich nur fehlerhaft ist, ich würde denen nicht mehr vertrauen!!!
Zitat:
Original geschrieben von ChristianS585
Bin nochmal den 1CLK gefahren, weil sie ja mit dem Preis entgegen kommen wollten, 7600 immer noch zu viel...
Naja der Hammer kommt ja noch, war nochmal da hab nen Termin abgemacht.
Wagen sprang bei der Terminabmachung nicht an, sie meinten sie machen ne neue Batterie rein.
Haben sie jedoch nur geladen, dann sprang er nit mehr an - dann haben sie ihn überbrückt.Ok ich fahre los, den Berg hoch und denk so da kommt ja überhaupt nix gebe vollgas nix passiert - er wird langsamer und langsamer und lief letzendlich noch ganze 15km/h und hielt sich bei 2500-3000 Umdrehungen sonst passierte nichts mehr ab und an krachte und gärkeste es vorne ziemlich laut...
Ich mich zum händler geschleppt und die Karre steht nun bei Mercedes zum Check - Händler rief heute an dauert etwas und es würde alles erledigt danach könnte ich nochmals ne Probefe fahrt machen, es läge warscheinlich daran weil Batterie alle war am Fehlerspeicher aber woher kommt dann bitte das knacken???
Zitat:
Original geschrieben von ChristianS585
Ok ich fahre los, den Berg hoch und denk so da kommt ja überhaupt nix gebe vollgas nix passiert - er wird langsamer und langsamer und lief letzendlich noch ganze 15km/h und hielt sich bei 2500-3000 Umdrehungen
Das hatte ich vor ein paar Monaten mit meinem 200er auch. Kannst auf einmal kein Gas mehr geben...nichtmal Kickdown. Er hält mit Mühe und Not seine Geschwindigkeit. Aber nie über 3000 Umdrehungen. Will man mehr Gas geben, hört man bergauf knackende und schlagende Geräusche. Nach einem Neustart ist für kurze Zeit alles wieder normal. Die Lösung war ein neuer LMM-Einsatz für 90€.
Ist häufig der LMM. Nach Abklemmen der Batterie (oder nach Spannungszusammenbrüchen) hat der nicht mehr die gespeicherten Werte und muss entweder erneuert werden oder er liest sich die Daten wieder neu ein und geht dann wieder.
Oh Je am anfang schon Stress ,Chris wer sucht der findet ,lieber weiter suchen und das richtige finden ,es gibt genug Clk die zum Verkauf stehen.
Vielleicht solltest du auch mal bei Kijiji gucken ,da stehen auch welche drinn und meistens von Privat
Ähnliche Themen
Also tut mir leid.
Ich wuerde auch die Dinger von einem solchen Auto lassen, wenn es schon Probleme bei der Probefahrt macht.
Aber was ist das denn fuer ein Haendler?
Den serioesesten Eindruck macht der auf mich auch nicht.
Wenn ich mich doch irgendwo fuer eine Probefahrt anmelde, erwarte ich, dass der Haendler das Auto vorher zumindest auf die wichtigsten Dinge hin (Batterie etc) ueberprueft hat .
Mein Rat: Mach es so, wie schon oefter geraten: Abwarten und den richtigen CLK finden. Es stehen genuegend zum verkauf.
Das Schlimmste, was Du machen kannst, ist uebereilt einen Schrotthaufen zu kaufen.
Krass, dass der Wagen nur auf ~6500 ging! Leider zu weit weg, sonst hätte ich mir den glatt mal angesehen 😉 Obwohl ich ja eigentlich nen 320er habe, allerdings mit weniger Ausstattung.
Hallo Thinky,
aber das ist genau die Chance bei Ebay. Wenn er zum Mindestpreis nicht verkauft wurde, dann kann man ihm eine Mail schreiben und 7200,- anbieten. Er hat ja als Preis 7990,- angegeben. Damit rechnen doch die meisten das sich einer ausserhalb Ebay´s meldet!
Er will ihn ja schließlich loswerden!
Zitat:
Original geschrieben von Thinky123
Krass, dass der Wagen nur auf ~6500 ging! Leider zu weit weg, sonst hätte ich mir den glatt mal angesehen 😉 Obwohl ich ja eigentlich nen 320er habe, allerdings mit weniger Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von ChristianS585
Da mir fast nur Coupés gefallen und ich mich in einen CLK verliebt habe bei einer Probefahrt überlege ich nun hin und her...
Der CLK gefiehl mir schon immer, beim Händler wo meine Eltern bisher ihre Peugeot's gekauft haben fielen mir vor Monaten 2 gebrauchte CLK auf, die ich erstmal nicht weiter beachtete. Damals wollten sie 9900Euro haben.
Nach einiger Zeit vergrößerte sich der Händler, hat nun auch BMW im anderen Ort - die 2 CLK's stehen mittlerweile auf dem Hof von BMW für 8810Euro.
Einmal als Schalter und Automatik, ich fuhr die Automatik Version (gefällt mir besser und soll besser sein?)Der Wagen fuhr sich echt gut, Mängel die ich feststelllen konnte ein Summen/Piepsen je nach Stärke der Lüftung, hinten am Radkasten ganz kleine Rostpickel. Die 2 Mängel würden behoben, Radkasten wollten sie mit irgendwas behandeln der seie danach schwarz anstatt silber...
Der Wagen sieht sehr gepflegt aus, könnte aber auch eine gute Aufbereitung bekommen haben. Hier mal die Daten und der Link
* Farbe: brilliantsilber
* Polster: Stoff anthrazit
* Klimaanlage
* Sitzverstellung elektrisch
* Automatikgetriebe, Außentemperaturanzeige, Armauflage vorn, elektrische Sitzverstellung, elektrische Fensterheber vorn, Klimaanlage, LM-Räder, Multifunktion für Lenkrad, Parktronicsystem, Zentralverriegelung mit Fernbedienung incl. 12 Monate VIVA-Garantie
(3 Vorbesitzer)
Erstzulassung: 10/1999
Kilometerstand: 96.501 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 100 kW (136 PS)Was haltet ihr von dem Wagen, auf was sollte ich noch genau achten, wie ist so der Preis? Auf Grund der Krise usw. find ich ihn etwas hoch und laut FZG-Bewertung auch nur so viel Wert 7600 Händlerverkaufspreis. Im Gespräch sagte mir der Verkäufer er spiele mit offenen Karten den Wagen haben sie für 8200 eingekauft.
So stands jedenfalls auf nem Zettel in seiner Akte ob dies jetzt der Wahrheit entspricht keine Ahnung, erzählte ihm halt vom Schwacke Preis usw. Er könne 8500 + Mängel beheben + 2 neue Reifen und halt TÜV/AU und Garantie machen.Der Wagen steht ja jetzt schon ziemlich lange bei dem Händler.
Wie hoch sind die monatlichen Unterhaltskosten, wielange kann man so einen CLK noch etwa fahren, oft sagen ja Leute ab 100TKM und 10 Jahren sollte man sich von nem Auto verabschieden.
Aber hier handelt es sich ja nicht um nen Kleinwagen sondern doch schon um gehobene Klasse und wenn man sich an sieht wie lang die 190er gelaufen sind. Kann man das überhaupt so vergleichen?
Welche Tipps sind noch so zu beachten und gibt es gute Argumente um eventuell den Preis noch zu drücken?Generell würde ich mich ja Privat nach welchen Umschauen, aber 1 in meiner nähe gibts kaum welche, wenn dann höhere Laufleistung oder viel schlechterer Zustand bzw schlechterer gepflegter Zustand auf den 1 Blick und es wäre das 5 Auto das wir dort holen, es steckt also etwas vertrauen im Unternehmer wobei die BMW ja neu ist seit 2009...
Wie ihr seht, stehe ich total auf dem Schlauch, wäre nett wenn ihr mir etwas unter die Arme Greifen würdet.
Vlg Chris
P.S. vielleicht noch ne blöde Frage, aber wie stabil ist der Stern auf der Haube? Da bin ich etwas ängstlich wenn einer dran rum fuchtelt, brechen sie leicht? und Waschanlage auch kein Problem?
Wenn mal einer abgebrochen, geklaut oder was auch immer werden sollte sind die Dinger teuer???Und bei der Probefahrt hatte ich keinen Code fürs Radio, wie ist denn der Klang der Anlage?
Der spielt ja nur Kassette, kann ich da ohne Probleme nen Wechsler anschließen und wie teuer (auch gebraucht ebay)
anderes Radio, dann geht wohl Lenkradbedienung nicht mehr
Hallo Chris
Ich fahre einen CLK 230K Baujahr 08. 2000 mit 197PS
das Fahrzeug habe ich neu gekauft und bis heute außer einen
Satz neue Kerzen 154.00€ keine reperaturen gehabt.
1 Satz neue Reifen musten auch sein.
Gruß Gerhard:
Code: