CLK W208 unsicher bei Kauf
Da mir fast nur Coupés gefallen und ich mich in einen CLK verliebt habe bei einer Probefahrt überlege ich nun hin und her...
Der CLK gefiehl mir schon immer, beim Händler wo meine Eltern bisher ihre Peugeot's gekauft haben fielen mir vor Monaten 2 gebrauchte CLK auf, die ich erstmal nicht weiter beachtete. Damals wollten sie 9900Euro haben.
Nach einiger Zeit vergrößerte sich der Händler, hat nun auch BMW im anderen Ort - die 2 CLK's stehen mittlerweile auf dem Hof von BMW für 8810Euro.
Einmal als Schalter und Automatik, ich fuhr die Automatik Version (gefällt mir besser und soll besser sein?)
Der Wagen fuhr sich echt gut, Mängel die ich feststelllen konnte ein Summen/Piepsen je nach Stärke der Lüftung, hinten am Radkasten ganz kleine Rostpickel. Die 2 Mängel würden behoben, Radkasten wollten sie mit irgendwas behandeln der seie danach schwarz anstatt silber...
Der Wagen sieht sehr gepflegt aus, könnte aber auch eine gute Aufbereitung bekommen haben. Hier mal die Daten und der Link
* Farbe: brilliantsilber
* Polster: Stoff anthrazit
* Klimaanlage
* Sitzverstellung elektrisch
* Automatikgetriebe, Außentemperaturanzeige, Armauflage vorn, elektrische Sitzverstellung, elektrische Fensterheber vorn, Klimaanlage, LM-Räder, Multifunktion für Lenkrad, Parktronicsystem, Zentralverriegelung mit Fernbedienung incl. 12 Monate VIVA-Garantie
(3 Vorbesitzer)
Erstzulassung: 10/1999
Kilometerstand: 96.501 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 100 kW (136 PS)
Was haltet ihr von dem Wagen, auf was sollte ich noch genau achten, wie ist so der Preis? Auf Grund der Krise usw. find ich ihn etwas hoch und laut FZG-Bewertung auch nur so viel Wert 7600 Händlerverkaufspreis. Im Gespräch sagte mir der Verkäufer er spiele mit offenen Karten den Wagen haben sie für 8200 eingekauft.
So stands jedenfalls auf nem Zettel in seiner Akte ob dies jetzt der Wahrheit entspricht keine Ahnung, erzählte ihm halt vom Schwacke Preis usw. Er könne 8500 + Mängel beheben + 2 neue Reifen und halt TÜV/AU und Garantie machen.
Der Wagen steht ja jetzt schon ziemlich lange bei dem Händler.
Wie hoch sind die monatlichen Unterhaltskosten, wielange kann man so einen CLK noch etwa fahren, oft sagen ja Leute ab 100TKM und 10 Jahren sollte man sich von nem Auto verabschieden.
Aber hier handelt es sich ja nicht um nen Kleinwagen sondern doch schon um gehobene Klasse und wenn man sich an sieht wie lang die 190er gelaufen sind. Kann man das überhaupt so vergleichen?
Welche Tipps sind noch so zu beachten und gibt es gute Argumente um eventuell den Preis noch zu drücken?
Generell würde ich mich ja Privat nach welchen Umschauen, aber 1 in meiner nähe gibts kaum welche, wenn dann höhere Laufleistung oder viel schlechterer Zustand bzw schlechterer gepflegter Zustand auf den 1 Blick und es wäre das 5 Auto das wir dort holen, es steckt also etwas vertrauen im Unternehmer wobei die BMW ja neu ist seit 2009...
Wie ihr seht, stehe ich total auf dem Schlauch, wäre nett wenn ihr mir etwas unter die Arme Greifen würdet.
Vlg Chris
P.S. vielleicht noch ne blöde Frage, aber wie stabil ist der Stern auf der Haube? Da bin ich etwas ängstlich wenn einer dran rum fuchtelt, brechen sie leicht? und Waschanlage auch kein Problem?
Wenn mal einer abgebrochen, geklaut oder was auch immer werden sollte sind die Dinger teuer???
Und bei der Probefahrt hatte ich keinen Code fürs Radio, wie ist denn der Klang der Anlage?
Der spielt ja nur Kassette, kann ich da ohne Probleme nen Wechsler anschließen und wie teuer (auch gebraucht ebay)
anderes Radio, dann geht wohl Lenkradbedienung nicht mehr
53 Antworten
wow ich bin begeistert wieviele mir hier genatwortet haben.
Vielen Dank erstmal.
Ok ich werde mich dann mal nach einem stärkerem Modell umsehen und schauen wie der sich so fährt 😉
Ja Leistungsmäßig hat ich auch meine Zweifel, er schaltete früh zurück und drehte ziemlich hoch (obwohl ich kein KickDown machte) bei hoher Drehzahl ging er relativ gut aber der Burner wars nun nicht gerade...
Vermutlich das typische verliebt sein in ein Auto 😉 sowas liest oder hört man ja oft. Deshalb hab ich mich zusammen gerissen und ihn nicht direkt gekauft und wollt mal eure Meinung hören nochmals Danke 😉
Also ab zur nächsten Probefahrt ihr hört von mir...
Vlg Chris
p.s.
achso,
langlebig sollte der 200 schon sein, versuche die Laufleistung zu überprüfen, gibt Möglichkeiten...
drei vorbesitzer - ist zumindest bedenklich,
das auto ist im Unterhalt nicht teurer als andere 2.0ltr., daran sollte der häufige Halterwechsel nicht liegen
jemand der Ahnung hat sollte dich begleiten und
seht euch das Auto von unten an!
dein Helfer wird wissen was er sieht...
Zitat:
Original geschrieben von ChristianS585
wow ich bin begeistert wieviele mir hier genatwortet haben.
Vielen Dank erstmal.Ok ich werde mich dann mal nach einem stärkerem Modell umsehen und schauen wie der sich so fährt 😉
Ja Leistungsmäßig hat ich auch meine Zweifel, er schaltete früh zurück und drehte ziemlich hoch (obwohl ich kein KickDown machte) bei hoher Drehzahl ging er relativ gut aber der Burner wars nun nicht gerade...
Vermutlich das typische verliebt sein in ein Auto 😉 sowas liest oder hört man ja oft. Deshalb hab ich mich zusammen gerissen und ihn nicht direkt gekauft und wollt mal eure Meinung hören nochmals Danke 😉
Also ab zur nächsten Probefahrt ihr hört von mir...
Vlg Chris
OK!
... mach it jut 😎
Hi,
koenntet ihr was zum 320 vormopf sagen.
wollte mir in England bj99 zulegen. Rost werden wohl die meisten haben,
die nicht behandelt wurden, da die Luft feuchter auf der Insel ist
Wollte aber wiesen ob der 320 mit ca.160tkm immer noch ein guter wagen waere.
weniger km leistung ist kaum zu finden.
*gibt es viele probleme mit elektronik (darum vormopf da nicht mal BC )
*was sind die Schwachpunkte beim Motor oder Automatik
habe bei googel rumgesucht aber die meisten schreiben "achte auf rost " nichts mehr
Gruss
Tom
Ähnliche Themen
So da bin ich nochmal
haben einen anderen CLK gefahren einen 230 Kompressor der hatte fast Voll-Ausstattung(Leder,Sitzheizung,Xenon,Navi, Telefon usw.) und nur "68000KM" und 1 Hand auf den 1Blick Top aber dann: Die Probefahrt war alles andere als gut, hoher Verbrauch, Wagen schlackerte, zog nach links dann fuhr ich langsam auf einen Parkplatz schlug nach links ein nach 1 Lenkraddrehung schlug er die restlichen 1/2 Drehung von allein ein und dann Französicher Wagen da alles auf Französich Programmiert(deshalb 1 Hand? im Ausland werden meist Besitzer nicht eingetragen und wer fährt in 10 Jahren im Jahr nur 6000KM?!
Die Ledersitze fand ich enger als die Stoff und unbequemer
Der Verkäufer war nett, jedoch auf die Frage woher das Fzg. stammt und wieso so wenig KM - er: keine Ahnung wir kaufen die Fzg einfach so an... Und die Schaltung ist ziemlich hakelig und lange, da war die von meinem Astra Coupé angenehmer daher muss er Automatik haben 11700 will er... fällt eher raus...
Nun wieder zu dem Wagen um dens eigentlich ging der ist noch da, habe mit einem anderen Verkäufer gesprochen und fragte was ein ralistischer Preis wäre, er das ist ein relaistischer Preis 8810, daraufhin hab ich gesagt laut Schwacke 7400 wenn alles, wirklich alles ok ist und verwies auf ersichtliche Mängel - Dank der kälte konnte man mehr sehen, hinten Heckscheibe ganz leicht von innen angelaufen also an einer Stelle wasser/eis. Er fragte was ich zahlen würde ich maximal 7000.
Er: Da kommen wir eher nicht hin, aber bietet mir ne weitere Probefahrt an - die mache ich Freitag, der Wagen steht auch wieder Online hier der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrazkp3e13qn
erstaunlich das sie plötzlich auf 7800 runter sind, wo sie ihn doch für angebliche 8200 eingekauft haben 😉, nur geben sie jetzt die Adresse an wo sie noch eine Firma haben etwas weiter weg von mir, entweder ein Fehler oder sie wollen ihr Glück jetzt dort versuchen.
Also ich überlege nun den Wagen mit zur Dekra zu nehmen und jemand zu fragen ob er ihn sich mal anschauen könnte und würde dann sagen 7000 wenn alles behoben wird? Denkt ihr zu hoch? Eher 6500 in bar sagen?
Vlg Chris
@ chris
Ich bin der Meinung nehme lieber eine Kompressor ,denn schnell würst du merken das du doch lieber mehr Leistung haben möchtest als 100 Kw😉
Hi,
CLK ist wirklich ein tolles Auto.Bin ein absoluter Fan von diesem Teil.Was die Leistung angeht würde ich, wie auch schon mehrmals gesagt einen Kompressor oder einen 320 er kaufen.Habe selbst einen 230 K und bin sehr zufrieden damit.Absolut keine Probleme aber ich schaue halt auch immer das alles i.o. ist.Bin M.B.Mitarbeiter und habe auch die Möglichkeiten dazu.
Mein 230K steht derzeit im Autoscout 24 und hier im Forum unter Kleinanzeigen zum Verkauf.Wenn du interesse hast kannst dich ja melden. Preis ist V.B. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss Albert
Meine! erhrliche Meinung dazu: Lass die Finger weg. So wie Du schreibst würde ich dem Händler nicht von hier bis da trauen!
Ausreden und hin und hergetue sind das letzte. Wenn er nicht offen und ehrlich ist dann bringt es nix. Klar der Händler will verkaufen, aber wenn er nicht mal die einfachsten Fragen beantworten kann dann sollte man sich erst gar nicht drauf einlassen. Aber entscheiden musst Du das selber.
Aber: Vielleicht täusche ich mich ja als Laie der ich nun mal bin. Wenn ich mir das Bild so ansehe dann frage ICH mich zumindest ob beim Bilder machen die Fahrertür nicht ordentlich zu war (worauf ich normalerweise bei verkaufsbildern achte) oder ob das Spaltmaß nicht stimmt (Unfall???) Kann ja auch sein das ich absolut falsch liege. Und auch wenn immer gesagt wird das die Türen beim CLK eine Schwachstelle sein sollen, dann kann ich solche Bilder, denke ich, nicht bringen.
Zitat:
Original geschrieben von ChristianS585
So da bin ich nochmalhaben einen anderen CLK gefahren einen 230 Kompressor der hatte fast Voll-Ausstattung(Leder,Sitzheizung,Xenon,Navi, Telefon usw.) und nur "68000KM" und 1 Hand auf den 1Blick Top aber dann: Die Probefahrt war alles andere als gut, hoher Verbrauch, Wagen schlackerte, zog nach links dann fuhr ich langsam auf einen Parkplatz schlug nach links ein nach 1 Lenkraddrehung schlug er die restlichen 1/2 Drehung von allein ein und dann Französicher Wagen da alles auf Französich Programmiert(deshalb 1 Hand? im Ausland werden meist Besitzer nicht eingetragen und wer fährt in 10 Jahren im Jahr nur 6000KM?!
Die Ledersitze fand ich enger als die Stoff und unbequemer
Der Verkäufer war nett, jedoch auf die Frage woher das Fzg. stammt und wieso so wenig KM - er: keine Ahnung wir kaufen die Fzg einfach so an... Und die Schaltung ist ziemlich hakelig und lange, da war die von meinem Astra Coupé angenehmer daher muss er Automatik haben 11700 will er... fällt eher raus...Nun wieder zu dem Wagen um dens eigentlich ging der ist noch da, habe mit einem anderen Verkäufer gesprochen und fragte was ein ralistischer Preis wäre, er das ist ein relaistischer Preis 8810, daraufhin hab ich gesagt laut Schwacke 7400 wenn alles, wirklich alles ok ist und verwies auf ersichtliche Mängel - Dank der kälte konnte man mehr sehen, hinten Heckscheibe ganz leicht von innen angelaufen also an einer Stelle wasser/eis. Er fragte was ich zahlen würde ich maximal 7000.
Er: Da kommen wir eher nicht hin, aber bietet mir ne weitere Probefahrt an - die mache ich Freitag, der Wagen steht auch wieder Online hier der Link:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrazkp3e13qn
erstaunlich das sie plötzlich auf 7800 runter sind, wo sie ihn doch für angebliche 8200 eingekauft haben 😉, nur geben sie jetzt die Adresse an wo sie noch eine Firma haben etwas weiter weg von mir, entweder ein Fehler oder sie wollen ihr Glück jetzt dort versuchen.
Also ich überlege nun den Wagen mit zur Dekra zu nehmen und jemand zu fragen ob er ihn sich mal anschauen könnte und würde dann sagen 7000 wenn alles behoben wird? Denkt ihr zu hoch? Eher 6500 in bar sagen?Vlg Chris
Ich würde auch wieder einen 200er kaufen, wenn er mir auf Anhieb gefällt. Meinen 200er Sauger habe ich aus erster Hand, mit vollem Scheckheft und unverbastelt von einem Architekten gekauft. War der Einkaufswagen seiner Frau. In den 120.000km keine Defekte - Nur die planmäßigen Inspektionen. Es war sogar noch der erste Verbandkasten drin. Da hat alles gepasst - Innen schwarzer Stoff, Klimaautomatik, Sitzheizung, Automatik. Mehr wollte ich nicht.
Die anderen CLKs, die zu der Zeit hier in der Nähe waren, waren entweder viel zu teuer, waren verheizte Bastelbuden (Chrom-Fussmatten, blaue Innenbeleuchtung...) oder waren innen eklig bunt. Ich hasse diese grünen, roten und blauen Innenausstattungen. Darüber kann mich auch kein Kompressor hinwegtrösten.
Nur, wenn du nachts auf dem Real-Parkplatz vor deinen Kumpels Kreise ziehen willst....dann würde ich was kräftigeres empfehlen.
Hallo!
Also... zwischen deiner ersten Beschreibung (CLK 200 mit 136PS) und den Fotos bei AutoScout, passt was nicht: Die Fotos zeigen definitiv einen Mopf. Allerdings gibt es keinen Mopf mit nur 136PS.
Ausserdem wundert es, warum der Händler plötzlich unter seinen "Einkaufspreis" geht (auch wenn er den Wagen nicht los wird).
Jedenfalls passt da was nicht und deswegen würde ich richtig vorsichtig sein.
Sorry aber hab eben mal nachgesehen ,es gibt mehrere MOPF mit 136 Ps
Zitat:
😕
Original geschrieben von chung77
Hallo!Also... zwischen deiner ersten Beschreibung (CLK 200 mit 136PS) und den Fotos bei AutoScout, passt was nicht: Die Fotos zeigen definitiv einen Mopf. Allerdings gibt es keinen Mopf mit nur 136PS.
Ausserdem wundert es, warum der Händler plötzlich unter seinen "Einkaufspreis" geht (auch wenn er den Wagen nicht los wird).
Jedenfalls passt da was nicht und deswegen würde ich richtig vorsichtig sein.
Ich finde im Netz zur W208 Mopf den Zeitraum von September 1999 bis Mai 2003. Der 136PS-Motor wurde von 1997 bis 2000 verbaut. Der Satz "Kurz nach der Modellpflege wurden neue Vierzylindermotoren eingebaut" ist auch häufig zu finden.
Kann also schon sein, daß es den kleinen Motor für ein paar Monate als Mopf gab.
Zitat:
Original geschrieben von Monochromatic
Ich würde auch wieder einen 200er kaufen, wenn er mir auf Anhieb gefällt. Meinen 200er Sauger habe ich aus erster Hand, mit vollem Scheckheft und unverbastelt von einem Architekten gekauft. War der Einkaufswagen seiner Frau. In den 120.000km keine Defekte - Nur die planmäßigen Inspektionen. Es war sogar noch der erste Verbandkasten drin. Da hat alles gepasst - Innen schwarzer Stoff, Klimaautomatik, Sitzheizung, Automatik. Mehr wollte ich nicht.
Die anderen CLKs, die zu der Zeit hier in der Nähe waren, waren entweder viel zu teuer, waren verheizte Bastelbuden (Chrom-Fussmatten, blaue Innenbeleuchtung...) oder waren innen eklig bunt. Ich hasse diese grünen, roten und blauen Innenausstattungen. Darüber kann mich auch kein Kompressor hinwegtrösten.
Nur, wenn du nachts auf dem Real-Parkplatz vor deinen Kumpels Kreise ziehen willst....dann würde ich was kräftigeres empfehlen.
Als ob ne blaue Innenraumbeleuchtung gleich als "verbasteltes Auto" gilt... PFFFF.... ich fühl mich beleidigt... ist ja Skandalös!
Für das Gewicht ist zu wenig Dampf unter der Haube. Mein Tipp mehr investieren für mehr Leistung. Leistung hat man nie genug.. nur für so ein großes Auto ist 130 und noch ohne Kompressor definitiv zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von Royalfm
Als ob ne blaue Innenraumbeleuchtung gleich als "verbasteltes Auto" gilt... PFFFF.... ich fühl mich beleidigt... ist ja Skandalös!
...das war ja nicht das einzige. Dazu kamen noch Chrom-Fussmatten (!!), Wunderbaum ("New Car"😉, das passende Kirmes-MP3-Radio und dieser perverse Ebay-SL-Grill mit den drei dicken Streben. Dafür war Geld da - aber für Reparaturen nicht. Einfach nur heizen und Blödsinn anbauen. Mag sein, daß sich jüngere Fahrer darüber freuen....aber ich verzichte unter diesem Umständen gerne auf einen ausgelutschten Kompressor. Für mich ist so ein Wagen irgendwie "entweiht".