CLK Unfallwagen Überrollschutz

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi
Habe ein CLK Cabrio Unfallfahrzeug geholt und hatte noch nie ein Fahrzeug zum Aufbau mit solch einem Überrollschutz.
Die Bügel hinten scheinen höher zu sein als üblich. Fahren sie automatisch wieder ein nach dem Unfall oder muss man diese auch wechseln?

Beste Antwort im Thema

Diese Überrollbügel dienen dem Schutz der Insassen, falls sich der Wagen überschlagen sollte.

Sobald der Überschlag vollendet ist, fahren die Bügel wieder ein und man kann seine Fahrt ganz gemütlich fortsetzen.

74 weitere Antworten
74 Antworten

@ mcpole
Bleib doch einfach zuhause wenn Dich keiner mag.

Ach ja und ich hätte gern Bilder vom CLK mit Aufklebern.

1. mit 15 D- Aufklebern auf der Motorhaube,
2. 3 Sponsord by Dady auf der Fahrertür,
3 3 x CLK 55 AMG Schriftzug untereinander auf dem Kofferraumdeckel ;-)

Ich würd erst mal mit den einfachen Sachen zu üben beginnen (Ölwechsel!), bevor du Unfall Cabrios wieder aufbaust!

http://www.motor-talk.de/.../...-entdeckt-oelwechsel-t2015488.html?...

@ mcpole,

Du hast ja schon mehrfach geäußert, dass Du von Fahrzeugen Ahnung hast und Dein Vater eine Werkstatt betreibt und ihr Fahrzeuge für Freunde/Bekannte umbaut. Gut, das man dann vielleicht nicht darüber informiert bin, wie explizit die Kostüzis wieder eingefahren werden, von mir aus. Aber Dein Vater betreibt eine Werkstatt, da wird er doch an das DAT-System angeschlossen sein, in dem solche Infos hinterlegt sind.
Also warum diese Frage?

Nächster Punkt: Du hast Ahnung von Fahrzeugen. Okay, glaube ich Dir. Aber warum kommen dann solche Beiträge zustande, dass das Öl in Deinem CL schon 30 tkm drin ist. Bist Du nicht in der Lage, das schnell zu wechseln? Macht man sowas nicht gleich von Anfang an? Und was hat das Assyst gemeldet?
Dazu würde ich gerne mal eine Stellungnahme von Dir haben.
Desweiteren hätte ich immer noch mal gerne die Nummer die auf dem Klimakondensator Deines CL steht, Du weißt sicher, was ich meine. Ich hatte ja schon mal danahc gefragt.

MadX

Zitat:

Original geschrieben von mcpole


Danke für den Hinweis und nochmals Sorry das man nicht alles weiß und das ich nun nicht die genaue Bezeichnung der Luftsitze bei Mercedes kenne.

Von Luftsitzen hast Du keine Ahnung, aber Dein Verhältnis zu

Luftschlössern

hast Du einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Deine Art ist schon fast pathologisch (pathos= krankhaft, abnorm, triebhaft) zu nennen.

Ähnliche Themen

Bei mir ist der Überrollbügel schon 2x mal ausgelöst. 1. mal bei einer sehr schnellen Kurvenfahrt 2. Mal bei einem Seitenunfall. Lösung war jedes Mal den Knopf zum hochfahren solange drücken bis die Pumpe aussetzt. Zündung dann wieder aus und ein und nun konnte ich runter fahren.

Guten Abend,
ich dachte eigentlich das das Thema mit den persönlichen Angriffen ausgestanden wäre🙄

Für Privatdiskussionen gibt es nach wie vor die PN Funktion, ansonsten wäre es nett wenn es hier sachlich weitergehen könnte, danke.

Gruss TAlFUN
MT Moderation

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Guten Abend,
ich dachte eigentlich das das Thema mit den persönlichen Angriffen ausgestanden wäre🙄

Für Privatdiskussionen gibt es nach wie vor die PN Funktion, ansonsten wäre es nett wenn es hier sachlich weitergehen könnte, danke.

Gruss TAlFUN
MT Moderation

Danke dir...

Zitat:

Original geschrieben von mcpole



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Guten Abend,
ich dachte eigentlich das das Thema mit den persönlichen Angriffen ausgestanden wäre🙄

Für Privatdiskussionen gibt es nach wie vor die PN Funktion, ansonsten wäre es nett wenn es hier sachlich weitergehen könnte, danke.

Gruss TAlFUN
MT Moderation

Danke dir...

und an die anderen. bzw an ABCLK320Cabrio. Mit deiner Anleitung hat es geklappt. zwar nicht beim erstenmal aber paar mal rumprobiert und irgendwann klappte es.

@mcpole

Was sagt eigentlich deine Frau dazu das du ne Freundin hast 😁

Zitat:

Würde es davor machen.

Ich persönlich aber mache den Ölwechsel eh viel zu häufig,aber kann dem motor ja nur gut tun. Bei mir wird das Öl alle 5000km abgelassen und neu aufgefüllt. Tue dies aber nur bei großmotorigen Fahrzeugen. Bei dem Auto meiner Freundin bleibt es drinne bis der Wechsel bevor steht.

An anderer Stelle !!!

Zitat:

Habe nicht den Wagen gewechslet und fahre weiterhin den CL. Meine Frau hat ihren Wagen(Astra) verkauft und wir haben nun einen CLK gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von omegabe


@mcpole

Was sagt eigentlich deine Frau dazu das du ne Freundin hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von omegabe



Zitat:

Würde es davor machen.

Ich persönlich aber mache den Ölwechsel eh viel zu häufig,aber kann dem motor ja nur gut tun. Bei mir wird das Öl alle 5000km abgelassen und neu aufgefüllt. Tue dies aber nur bei großmotorigen Fahrzeugen. Bei dem Auto meiner Freundin bleibt es drinne bis der Wechsel bevor steht.

An anderer Stelle !!!

Zitat:

Original geschrieben von omegabe



Zitat:

Habe nicht den Wagen gewechslet und fahre weiterhin den CL. Meine Frau hat ihren Wagen(Astra) verkauft und wir haben nun einen CLK gekauft.

Sage nur nach nun 4 Jahren am 16.10.2008 geheiratet ;-)

Deswegen auch der CLK. Eine Arte Hochzeitsgeschenk statt einer Reise...

Zitat:

Original geschrieben von mcpole



Zitat:

Original geschrieben von omegabe


@mcpole

Was sagt eigentlich deine Frau dazu das du ne Freundin hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von mcpole



Zitat:

Original geschrieben von omegabe


An anderer Stelle !!!

Zitat:

Original geschrieben von mcpole



Zitat:

Original geschrieben von omegabe

Sage nur nach nun 4 Jahren am 16.10.2008 geheiratet ;-)
Deswegen auch der CLK. Eine Arte Hochzeitsgeschenk statt einer Reise...

Achja??? Na dann zeig mal bilder von deinem CLK Cabrio.

Zitat:

Sage nur nach nun 4 Jahren am 16.10.2008 geheiratet ;-)
Deswegen auch der CLK. Eine Arte Hochzeitsgeschenk statt einer Reise...

Trotzdem: Glückwunsch (oder Beileid, wie man's sehen mag 😁 )!

Mache heut abend Bilder,aber nicht erschrecken...noch ist er kaputt...
und PS: Es ist nihct mein CLK Cabrio,sondern das von Madame....

Jedes Mal, wenn ich Beiträge von mcpole sehe wünsche ich mir im Interesse aller Bewohner des Landkreises Friesland (in dem ich auch einmal wohnte), dass er das "falsche" Kennzeichen aus seinem Profil entfernt. Ich befürchte, jeder Dorftrottel aus Friesland schämt sich für diese offensichtliche Münchhausenkopie - oder er lacht sich einfach nur kaputt.

Das Kennzeichen FRI stammt noch von meinem alten Wohnort...

Ähnliche Themen