CLK-Treffen in Stuttgart mit Besuch im Mercedes Benz Museum
Hallo zusammen,
hier nochmal ein neuer Versuch, mit der Hoffnung das sich nun mehr melden werden.
Achim (rasenderhans) und ich hatten uns überlegt, einmal ein Treffen in Stuttgart durch zu führen und dies mit einem Besuch im MB-Museum zu verbinden.
Nachdem auch viele, die aus dem süddeutschen Raum kommen sagen, dass es Ihnen zu weit ist nach Haltern zu fahren, zu dem Treffen welches Achim nun schon mehrere male super organisiert hat, währe dass hier doch die Gelegenheit.
Es würden 2 Termine zur Auswahl stehen;
1. 15.05.2010
2. 05.06.2010
Ich habe bei dem Museum einmal Nachgefragt, ob dies gehen würde, dass wir dieses Treffen bei denen machen dürften.
Für die Dauer des Besuchs im Museum sowie 1-2 Stunden vor und nach dem Museumsbesuch dürften wir unsere Fahrzeuge vor den Haupteingang des Museums stellen. Anschließend würden wir dann zusammen was essen gehen.
Die Kosten für das Museum betragen: Eintritt 8,00€
Für die Führung fallen pro Gruppe 60,00€ an (eine Gruppe besteht aus 20 Personen)
Der Termin sollte nun jedoch bis Mitte Februar gefunden sein, damit das Museum uns auch einplanen kann. Die Teilnehmerzahl muss ich ca.
1 1/2 Monate vorher angeben; wegen den Führungen.
Für diejenigen, die von weiter her kommen, habe ich verschiedene kleine Hotels herrausgesucht in denen sie dann Übernachten können sofern sie wollen. Ein Doppelzimmer kostet ca. 80,00€ die Nacht.
1) Hetzel Hotel in Stuttgart-Wangen
2) Hotel Körschtal in Stuttgart-Möhringen
3) Neotel in Stuttgart-Möhringen
4) Hetzel Hotel in Stuttgart-Plieningen
Zu finden sind die Hotels unter:
http://www.tourisline.de/.../stuttgart_hotel.html
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Funpack
Bin aus Stuttgart - Bad Cannstatt, daher ist mir der Termin ziemlich egal. Dort ist auch das Museum.
War letzten Herbst drin, ist absolut zu empfehlen ....Für Museumsmuffel könnte ich mir jedoch ein alternatives Programm vorstellen. Wenn es also gewünscht wird, keine Zurückhaltung, sondern Vorschläge, Anregungen - bitte.
Und wenn es genügend Interessenten gibt, werden wir ein anderes Programm auf die Beine stellen, das sich gewaschen hat.
Hat sich hier ein neuer Organisator gefunden (Wir)!?
Bitte keine Zurückhaltung, wenn du das übernehmen möchtest, lass es mich wissen.
Jetzt versuch ich, zusammen mit dem rasendenhans, mal im süddeutschen Raum ein Treffen zu organisieren.
Immer wieder kommen die Leute und fragen nach Treffen, die etwas näher sind als das in Haltern; und nichts dabei kommt zu Stande.
Wenn du also selber was Organisieren möchtest, dann tue das.
Aber bitte nicht an diesem Termin. Wenn du keine Lust hast ins Museum zu gehen da du schon drin warst, dann brauchst du ja nicht zu kommen.
46 Antworten
na was soll ich dann erst sagen.
Komme ja quasi aus dem Ausland (Dänemark) Da bin ich dann mit gut 800 km dabei wenn es terminlich hinhaut!
Aber versuche mir das nicht entgehen zu lassen all die "komischen" Leutchen von hier kennenzulernen 😁😁😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von sdeutschle
Vielleicht fuer Dich nicht.Zitat:
Original geschrieben von spinne1967
...
also die entfernung sollte wohl nicht so ein problem seingruß thomas
Aber fuer jemanden, der teilweise nur am Wochenende zu Hause ist, schon😉
Ich komme ebenfalls aus dem Ausland.
Mit "niederen Landen" meinte ich die Niederlande ==> Holland. 😎
Ich denke mal, dass ich so um die 500 km bis nach Stuttgart habe.
Ihr wollt ja nur alle ueber mein schoenes gelbes Kennzeichen laestern 😉
Nein nein das hast Du gründlich mißverstanden! Wir wollen nicht über dein gelbes Kennzeichen lästern, wir würden nur gerne halt mal einen CLK mit Wohnwagen sehen 😁😁😁😁😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von sdeutschle
Ich komme ebenfalls aus dem Ausland.
Mit "niederen Landen" meinte ich die Niederlande ==> Holland. 😎
Ich denke mal, dass ich so um die 500 km bis nach Stuttgart habe.
Ihr wollt ja nur alle ueber mein schoenes gelbes Kennzeichen laestern 😉
Das haben wir ja gerne...
Dazu muss ich sagen, dass ich nur in NL wohne, aber kein Niederlaender bin.
Deshalb gehoert ja auch der Wohnwagen nicht zu meiner Haus- und Hofgrundausstattung. 🙄
Ähnliche Themen
...und ich dachte das wäre gestzliche Pflicht bei den Holländern?😉
Hier in DK muss man auch immer die Flagge mit sich führen und darf ohne einen Alkoholspiegel von mind. 1 Promille gar nicht auf die Strasse 😁
Zitat:
Original geschrieben von sdeutschle
Das haben wir ja gerne...
Dazu muss ich sagen, dass ich nur in NL wohne, aber kein Niederlaender bin.
Deshalb gehoert ja auch der Wohnwagen nicht zu meiner Haus- und Hofgrundausstattung. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Romeodk
...und ich dachte das wäre gestzliche Pflicht bei den Holländern?😉
Das meinte ich ja mit der "Grundausstattung".
Ich bin Deutscher in NL und muss deshalb auch keinen Wohnwagen besitzen 😉
Gelbes Kennzeichen reicht da schon voellig
Hallo Brauner,
du wohnst doch bestimmt so nah an der dänischen Grenze, das wenn Du aufs Klo (WC) gehst vom dänische Zoll kontroliert wirst und immer deinen Personalausweis mitführen mußt. 🙂😁🙂
Alles nur Spaß....😎
Hat sich das schon soweit rumgesprochen?
Ich kann zumindest behaupten das ICH im Süden wohne! Absolut am südlichsten Punkt (zwar von DK aber immerhin im Süden!) Ätsch😛
Zitat:
Original geschrieben von porschec4
Hallo Brauner,
du wohnst doch bestimmt so nah an der dänischen Grenze, das wenn Du aufs Klo (WC) gehst vom dänische Zoll kontroliert wirst und immer deinen Personalausweis mitführen mußt. 🙂😁🙂
Alles nur Spaß....😎
nun da ich von herongen fahre ist das auch fast holland bis zur grenze sind es max 2km
können ja zusammen fahren
werde aber wohl schon am freitag fahren
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von sdeutschle
Das haben wir ja gerne...
Dazu muss ich sagen, dass ich nur in NL wohne, aber kein Niederlaender bin.
Deshalb gehoert ja auch der Wohnwagen nicht zu meiner Haus- und Hofgrundausstattung. 🙄
Wir können uns ja dann mit allen die aus NRW kommen irgendwo treffen und dann zusammen nach Stuttgart fahren.
im april ist in stuttgart das frühlingsfest auf dem cannstatter wasen (große kirmes, vergleichbar mit der wiesn), ist ein steinwurf vom mb-werk (museum) enfernt. der wasen geht 2 wochen lang, kann mich mal nach dem genauen datum informieren, vllt. habt ihr ja lust drauf und richtet euren termin danach.
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
im april ist in stuttgart das frühlingsfest auf dem cannstatter wasen (große kirmes, vergleichbar mit der wiesn), ist ein steinwurf vom mb-werk (museum) enfernt. der wasen geht 2 wochen lang, kann mich mal nach dem genauen datum informieren, vllt. habt ihr ja lust drauf und richtet euren termin danach.
Genau darauf möchte ich verzichten,
da dort dann volles Haus ist, auf den Straßen und genau dort am Museum das pure Chaos herscht (Museum und das Frühlingsfest sind ca.500m voneineander entfernt) und auch das Polizeiaufkommen zu dieser Zeit ist erheblich groß.
Das alles wollte ich eigentlich umgehen.
Gruß
Christian
na gut na gut, war ja nur n vorschlag 😁 aber das wollte ich auch noch alles schreiben, wenn sich denn ergeben hätte dass man lust auf den wasen hätte, was ich sowieso nicht erwartet habe.
aber mein vorschlag mit dem etap hotel in feuerbach kannst noch in den eröffnungs-post nehmen. ich weiss ja nicht was ihr wollt, aber ich erwarte von nem hotel nix besonderes ausser hygiene, 4 wände und ein bett, und in der hinsicht ist mir das etap nicht negativ aufgefallen. also wenn ihr kein besonderes hotel wünscht, kann man das etap wärmstens empfehlen.
Hier mal der Link für das Hotel was von Easy_F vorgeschlagen wurde.
bei mir wärens ca. 750 km Neumünster, aber schaun wir mal 😉